Can Bus Adapter

Audi A4 B8/8K

Hallo.
Hab vor kurzem bei meinem Auto den Radio auf ein Chinagerät getauscht. Dafür hab ich extra einen Can Bus Adapter mit aktiv Adapter gekauft. Alles verkabelt und gemerkt, dass mir der Can Adapter kein + ausgibt wenn die Zündung an ist, bzw auch kein Signal vom Rückwärtsgang kommt. Dachte der Adapter ist defekt, aber ein Draht davon (ILL) macht anscheinend was er soll:
Zündung an - 12V. Zündung aus - verzögert 0V.
Muss ich den Adapter irgendwie anlernen oder so?
Oder hat schon mal jemand so ein Problem gehabt und kann mir hier eventuell helfen?

PS: Getauscht hab ich den Adapter schon mal, also defekt sollte/dürfte der nicht sein.

Danke

31 Antworten

Wer sagt das es nir um eine Rfk geht auf einmal???

Es geht um den Radioumbau bei dem ich den Can eingebaut habe wo ich kein Zündungssignal und kein Signal vom Retourgang rausgrigt. Deswegen hab ich das von der Kamera geschrieben...
Also nirgends steht wie du mir hier vorwirfst, dass es (nur) mehr um die Rfk geht.

was regst du dich so auf?
Ich hab dich nur was gefragt, weil du auf einmal mit ner ganz anderen Sache kamst.

Fest steht: mit diesem komischen CAN-Bus-Teil kommst du nicht weiter. Punkt!
Alternativen, die funktionieren, wurden genannt.

Ich reg mich ja nicht auf.
Ich hab nur erklärt, wieso es jetzt nicht um (nur) eine Rfk geht wie du behauptet hast...
Und es ist nicht eine ganz andere Sache, da das Bild von der Rfk am Radio angezeigt werden soll und ich dafür das Signal vom Can nehmen möchte/sollte.
Also passt sehr wohl alles zusammen.

Aber ja, dann werd ich mich um alternativen umschauen, bzw die von euch genannten versuchen.
Danke euch allen.

Hallo nochmal.
Eine Frage hätt ich noch:
Ihr habt geschrieben, dass man das Problem mit der Rfk ganz einfach ohne Can Bus in der Griff bekommt.
Wie mach ich das?
Ich hab die Kera an die Rückfahrleuchte angeschlossen. Funktioniert nicht, kein Bild. Hab jetzt diesen Entstörkondensator der dabei war zwischengeschlossen, aber hab trotzdem keines oder nur ruckelntes Bild.
Wie löst man sowas am Einfachsten?

Ähnliche Themen

per Relais, dem ist der PWM wurscht.
Hab ich bei meinen Seitenkameras auch so gemacht - dank dem Tipp hier aus dem Forum 🙂

Zitat:

@Thomas23031990 schrieb am 30. Januar 2021 um 10:14:19 Uhr:


Hab jetzt diesen Entstörkondensator der dabei war zwischengeschlossen, aber hab trotzdem keines oder nur ruckelntes Bild.
Wie löst man sowas am Einfachsten?

Beschreib mal genau wie und wo du den Kondensator "zwischengeschlossen" hast, am besten einfach aufzeichnen.

Zitat:

Der Anschluss vom Radio passt ja, nur wenn ich am Draht der dann den Radio sagt das Zündung ein ist immer 0V messe hilft mir der Anschlussplan nichts.
Bzw ist auch der Draht wo das Rückfahrsignal rauskommt immer 0V

Also wenn aus dem Plus Kabel kein Strom/Spannung kommt nachdem du die Zündung eingeschaltet hast würde ich mal sagen, Sicherung defekt, Kabelbruch oder in deinem Adapter fehlt das Übergabekabel oder das übergabekabel in deinem Adapter ist falsch eingepinnt oder auch defekt.

das hat mit Kabelbruch zu 99% überhaupt nichts zu tun, er zapft den CAN falsch an.

Kabelbruch glaub ich auch nicht dass es ist, sonst würde ja eher gar nichts gehen, aber es ruckelt bei mir extrem.
Ich hab tot vom Kondensator aufs Rückfahrlicht.
Blau vom Kondensator an + von der Kamera und - von Kamera und vom Kondensator auf Karosseriemasse.
Bei der Bezeichnung am Bild steht Reverselight negativ. Ist dass dann die richtige Masse, bzw würde das - von der Kamera dann auch auf diese Reverselight Masse kommen?
Wie zapf ich denn den Can richtig an?

will mich nicht zu weit ausm Fenster lehnen, aber es gibt - glaub ich - mehrere CANs. Du suchst am falschen.

Wie meinst du ich such am falschen?
Ich hab das Signal im Kofferrau bei der Anschlussbox rausgemessen. Meinst du es gibt mehrere Stellen wo ich 12V messen würde wenn ich den Retourgang einlege?
Aber die Verkabelung passt?

Umd wegen dem Relais was du gemeint hast. Wenn ich da das Signal vom Scheinwerfer als Steuerkreis hab, würde dann das Relais nich auch immer ein und ausschalten?

Nein, das Relais kommt auf Grund seiner Trägheit bei der Frequenz nicht mit dem schalten hinterher. Deine Beschreibung zur Verdrahtung des Kondensator verstehe ich leider nicht. Der Kondensator soll das PWM Signal glätten und ich vermute du hast den dazu noch nicht korrekt angeschlossen.

Hmm. Ok. Dann werd ich mir die Verkabelung nochmal anschauen und ansonsten wirklich ein Relais nehmen und auf den Can beim Radio verzichten.

Schau dir dazu einfach mal Schaltungen, bei denen meist noch eine Diode dabei ist, an und vergleiche das dann mit deiner Verkabelung. CAN Signal ist ja nach wie vor auch noch eine Option musst nur den richtigen Bus erwischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen