Campingplätze All In

Hallo zusammen, hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt? In DE, AT, FR und für uns am interessantesten auch in Spanien gibt es lt. Google einige wenige Plätze. Wir haben Ende August noch 2 Wochen Urlaub mit unseren 2 und 4 Jahre alten Kindern und überlegen, unseren Wohnwagen dafür wieder auf die Straße zu bringen. Echte AI Angebote scheint es da nicht wirklich zu geben, aber HP oder VP wäre schon interessant, damit auch wirklich alle Urlaub haben.

71 Antworten

Ich brauche eigentlich nur Strom, V-E Station, saubere Sanitäranlagen und möglichst keine schreienden Kinder direkt neben an. Dann wäre es mir auch egal ob ich auf der Wiese oder nacktem Asphalt stehe 😁

Auf Einkaufsmöglichkeiten oder ein Restaurant kann ich verzichten 😛

Nachdem Du das Buffet erwähnt hast, gib bitte mal "Campingplatz mit Buffet Südfrankreich ein".

https://www.levieuxport.com/.../...platz-frankreich-landes-vollpension
https://www.yellohvillage.de/spezielle_angebote/angebot_halbpension

So ist das leider, keiner mag Kinder in der Nähe, auch deshalb fällt Deutschland als Urlaubsziel raus.

Die Verpflegung sieht ja echt gut aus und vom Preis her zwar ganz schön happig, aber in Frankreich wahrscheinlich auch ordentliche Qualität. Mit 2 Kindern für 2 Wochen allerdings auch über 2k, dafür kann man je nach Saison auch 2 Wochen AI ins Hotel : D

In der Nähe und allgemein ist mir das egal ob da Kinder rum laufen. Bloß wenn neben mir ein überfordertes Jung-Eltern Pärchen steht, wo das Baby in einer Tour schreit finde ich es eher.....

Ähnliche Themen

Ja was soll man dazu noch sagen....

@detten83
Das stimmt nicht, die Meisten mögen Kinder, aber Viele mögen keine überforderten Eltern. Das ist ein Unterschied.

Was die Kosten betrifft, ja sag ich doch, für das was du willst/suchst, bekommst du locker eine Pauschalreise per Flieger für die ganze Familie und all inklusiv.

Camping ist halt anders und schon lang nicht mehr „billig”, schon gar nicht wenn man „Extrawünsche” hat.

Das ist das Problem in Deutschland, Eltern mit Kindern sind unerwünscht. Kinder durchleben Entwicklungsphasen bis zum 2. Lebensjahr, in denen sie viel schreien, den Grund dafür erkennt man nie sofort, dann folgt die Trotzphase. Wenn Kinder schreien sind die Eltern oft ratlos, kommt dann noch die negative Schwingung der verständnislosen Schlaumeier im Restaurant oder auf dem Platz dazu, macht es das nicht besser. Passiert einem im Süden nicht, die Leute dort sind halt nett. Wie gut die Deutschen und ihr Verhalten im Rest Europas ankommen, merkt man beim ESC ja immer wieder.

@detten83
sorry, wir hatten auch mal kleine Kinder und Heute Enkel, aber das war nie ein wirkliches Problem, eher im Gegenteil. Wir haben oft gerade wegen der Kinder nette Leute kennengelernt, auch Solche die selbst keine Kinder hatten.

Allerdings stimmt es, dass die Leute im Süden eher Verständnis für schreiende Kinder haben, vielleicht auch, weil sie selbst oft lauter sind als Andere eher „Nordische” und das lockerer sehen.

Wie auch immer, wir haben gerade mit Kindern sehr gern Camping gemacht, war für uns alle deutlich entspannter als in einem Hotel, auch und gerade für die Kinder.

Nachdem die Kinder „flügge” wurden haben wir gut 10 Jahre andere Urlaube gemacht, weite Reisen, sind aber dann doch wieder auf Camping zurück, eben weil es anders ist.

Das bedeutet nicht, dass wir jetzt nur noch und ausschließlich Campen, aber doch immer wieder gern und ganz ohne all inklusive, ganz im Gegenteil eher spontan, ohne Reservierung und aufs gerade Wohl, „wie der Wind geht”

All In war bei uns bisher auch eher selten, eher Rundreisen mit Bulli oder Rucksack, immer spontan. Bin auch immer wieder gerne Camper, aber nun mit den ganz Kleinen will ich die alltäglichen Aufgaben gerne mal zu Hause lassen. Grade in Deutschland aber auch schon sehr viele negative Erfahrungen gemacht. Aber @Taxler222 du verstehst ja, was ich meine, im Süden sind die Leute viel entspannter, was Kinder angeht. Ist in Deutschland jetzt auch nicht die Überzahl, die so negativ ist, aber die paar wenigen am Tag reichen schon, um die Urlaubsfreude zu trüben.

@detten83 tja, wenn man kleine Kinder hat, dann kann man eben die alltäglichen Aufgaben nicht komplett zu Hause lassen, ist so, da mussten wir auch durch.

Außer man hat top fitte Omas und Opas bei denen man die Kinder lassen kann und mal ein paar Tage wirklich alles hinter sich lässt.

Wer die Möglichkeit hat, sollte sich das durchaus mal gönnen. 😉

Also ich kann das auch nicht bestätigen, dass die Leute Kinder nicht mögen aber wenn Kinder auf dem freien Platz neben mir Fußball spielen und unseren Wohnwagen als Tor verwenden und trotz freundlicher Bitte doch besser die Fußballwiese zu nehmen weiter gegen den Wohnwagen knallen könnte ich schon mal meckern… und sollte mein Sohn auf solche Ideen kommen und ich bekomme das mit, weiß ich, was ich zu tun habe. Und nein, ich schlage keine Kinder…

Die haben wir leider nicht, aber ich würde sie auch nicht zu Hause lassen. 🙂 Es muss ja auch nicht alles zu Hause bleiben, aber, kochen und spülen bitte 😁 😁 Und ein bisschen Kinderentertainment für ein bis zwei ruhige Stündchen wären toll. Da hat aber Frankreich echt was zu bieten, habe heute mal ein bisschen rumgeschaut. Mal sehen, was es schlussendlich wird.

@detten83 also Kinderentertainment für ein paar ruhige Stunden gibts überall, auch in Deutschland bieten das viele Plätze an.

Auch Kochen und Spülen muss man nirgends, denn auch Restaurants in der Nähe gibt es meistens, sind auch oft besser als die am Platz. (Oft, nicht immer)

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 25. Mai 2022 um 23:27:21 Uhr:


Also ich kann das auch nicht bestätigen, dass die Leute Kinder nicht mögen aber wenn Kinder auf dem freien Platz neben mir Fußball spielen und unseren Wohnwagen als Tor verwenden und trotz freundlicher Bitte doch besser die Fußballwiese zu nehmen weiter gegen den Wohnwagen knallen könnte ich schon mal meckern… und sollte mein Sohn auf solche Ideen kommen und ich bekomme das mit, weiß ich, was ich zu tun habe. Und nein, ich schlage keine Kinder…

Ja das hat dann aber auch wirklich das Einschreiten der Eltern nötig, keine Frage. Kinder haben es aber auch drauf, die blödeste aller Ideen, die man sich vorher niemals vorstellen konnte, in die Tat umzusetzen.

Also ich habe selbst noch nie all inklusive Urlaub gemacht

Die Idee finde ich aber sehr interessant das mit Camping zu verbinden

Was braucht es alles dazu ?

Spülen? Wer das nicht mag es gibt ja auf den meisten Plätzen Geschirrspüler klar muss man da auch was machen aber ist schon komfortabeler
Kinderbetreuung/Animation habe ich bisher auch bei vielen Campingplätzen erlebt
In der Hauptsaison eigentlich überall was größer ist

Das mit Buffet/all you can eat /Drink finde ich interessant

Das wäre eine Bereicherung
Aber was soll der Urlaub dann bitte kosten ?
Wir sind im Sommer meist auf Marina di Venezia
Ich glaube da wäre man arm
Bei mir mit drei Kids

Aber die Grundidee finde ich echt spannend

Deine Antwort
Ähnliche Themen