Campingplätze All In

Hallo zusammen, hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt? In DE, AT, FR und für uns am interessantesten auch in Spanien gibt es lt. Google einige wenige Plätze. Wir haben Ende August noch 2 Wochen Urlaub mit unseren 2 und 4 Jahre alten Kindern und überlegen, unseren Wohnwagen dafür wieder auf die Straße zu bringen. Echte AI Angebote scheint es da nicht wirklich zu geben, aber HP oder VP wäre schon interessant, damit auch wirklich alle Urlaub haben.

71 Antworten

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 27. Mai 2022 um 10:43:58 Uhr:


Am besten schickt Ihr Eure Kinder für 2 Wochen ins Ferienlager und fahrt in ein AI-Hotel, dann sind die Kinder versorgt und Ihr habt Ruhe… (Nur Spaß… 😛)

Im ersten Moment ist der Gedanke ganz nett, aber ich würde sie sehr vermissen. 😁 Nein die müssen schon mit, haben erst einmal das Meer gesehen (bzw das norddeutsche Watt 🙁 )

Zitat:

@detten83 schrieb am 27. Mai 2022 um 10:53:37 Uhr:


Gibt es da eine festgelegte Definition, wer sich Camper nennen darf? Glaube, das ich auch gar kein "echter " Camper sein will, wenn das heißt, dass ich mir unnötige Arbeit machen muss. Bzw die Frau schickt und in der Zeit in der Sonne Bier trinkt. ?? Jeden Tag grillen ist bei uns übrigens schon gar nicht drin, da sind dann gut 30 Euro für uns 4 weg.

Das was du suchst, wirst du beim Camping wohl eher nicht finden. Ich würde dir wirklich ein Hotel oder Centerpark empfehlen.

Was ein echter Camper ist, kann man eigentlich gar nicht wirklich beantworten, Heute gibts halt Viel das man früher nichtmal teuer kaufen konnte.

Allerdings ist das was der TE sucht in der Tat eher sowas wie „Glamping”, also „Edelcamping”, gibts ja auch etliche Angebote dazu.

Wirkliche Camper sind wahrscheinlich die, die einfach ein Zelt aufbauen und in Schlafsäcken nächtigen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 27. Mai 2022 um 09:54:27 Uhr:



Zitat:

@kaindl schrieb am 27. Mai 2022 um 09:29:59 Uhr:


Naja, tut mir ja nichts, wenn es sowas gibt oder andere alles mitschleppen.

So sehe ich das grundsätzlich auch und unser Oldie gibt das auch gar nicht her. Toilette / Wasserversorgung - das war es dann.
Aber man ist damit schon ein Exot unter den Luxuslinern auf dem CP. 😛
Gerade mit Kind war es immer sehr angenehm sich an keine festen Zeiten halten zu müssen. Brötchen gab / gibt es an jedem CP und wenn man essen gehen wollte, war das auch kein Problem.
Beim Spülen gibt es in der Regel gute Tipps, was man sich ansehen kann. Allerdings stelle ich gerade wieder fest, dass selbst die Tageszeit für manche schon zu viel ist... 🙄
Wie auch immer, für jeden sollte sich die richtige Urlaubsform finden lassen.

So ist das bei mir auch. Im Prinzip kann es mir egal sein, aber man kommt sich teilweise echt fehl am Platz vor. Und gerade in Deutschland wird man mit altem WW (BJ 87, oder 86), und altem Auto BJ 2000, schon echt doof angeschaut. Als ob man mit seinem alten "gammeligen" Zeug stören würde. Diese Erfahrung habe ich in z.B. Frankreich nie gemacht. Publikum ist dort durchmischter, viele auch mit Zelt unterwegs, generell scheint dort weniger wert darauf zu gelegt zu werden, was du hast oder nicht hast.

Ich muss dazu sagen ich war mit eigenem Wohnwagen Coronabedingt 2000 seit 51 Jahren das 1. mal wieder in DE campen(damals noch im Zelt), und hab villeicht nur schlechte Erfahrung gemacht. Aber es war ein Kulturschock für uns.

Aber genugt OT.

@TE:
das hört sich für mich nicht so an als ob du camping an sich magst, warum kein Hotel, oder Centerparks? Solange die Kinder noch klein sind könntet ihr ja Vor/Nachesaison fahren, da ist es nicht ganz so teuer.

Ähnliche Themen

@TWG1980 könnte das evtl an der eigenen Wahrnehmung liegen?

Wir sind mit einem alten Master Bj 2007 als Zugfahrzeug unterwegs und mir ist es eigentlich wurscht was die Leute denken, aber noch Keiner hat uns deswegen schief angesehen.

Ich sehe auch oft so alte Wohnwagen, die sicher schon an die 30 und mehr Jährchen gehen, aber die werden auch nicht schief angesehen, im Gegenteil, Viele freuen sich, wenn sie so einen alten Camper sehen.

Das hat auch sehr oft gar nichts damit zu tun was sich Jemand leisten kann, oder nicht, sondern schlicht damit, dass man so ältere Gefährte einfach be- und erhalten will, statt sie irgendwann einfach zu entsorgen.

Es gibt auch noch sehr viele dieser alten Fiat Wohnmobile, die haben alle die gleiche Farbe, den gleichen Aufbau und wenig PS, aber sie tun was sie sollen und wenn das für den Besitzer passt, dann passt es, wurscht was Andere denken.

Wir haben auch nur einen 93er Hobby, Zugwagen ist auch schon 10 Jahre alt, aber das stört uns nicht, im Gegenteil. Mag dieses ganze gepose rund um Fahrzeuge nicht.

Camping mag ich sogar sehr gerne, unsere Hochzeitsreise haben wir im Bulli auf Rundreise verbracht, dazu noch einige weitere Touren mit unserem Wohnwagen. Aber wir sind nunmal auch gerne im Hotel, in FeWo/Haus oder mit dem Rucksack unterwegs gewesen. Da wir nicht seit Ewigkeiten auf den immergleichen Platz fahren, sondern offen für alles nach rechts und links gucken, kommt man dann nun einmal auf Ideen, die Vorteile anderer Reisen auf andersartigen Reisen zu suchen bzw zu vermissen. Momentan haben wir nun einfach mal wieder richtig Lust, mit dem WoWa zu campen, würde mir aber dabei gern wie im Hotel den Arsch nachtragen lassen, ohne Frau und Kinder dafür einzuspannen.
Macht mich nicht zum schlechteren Camper und von Glamping sehr weit entfernt. Das sehe ich eher bei den ganz eingefleischten, die ihre Wohnzimmer im Vorzelt nachbauen und Zaune um die Parzelle stecken. 😁

Unser Fendt begleitet uns schon 28 Jahre. Komisch angeschaut hat uns auch noch keiner, aber es sieht zwischen den Gigalinern schon putzig aus.
Vielleicht hat der ein oder andere mal gedacht "ach, Anfänger". Nur wenn der Wohnwagen mit dem Auto schneller richtig auf dem Platz steht als der Nachbar mit seinem Mover, denk ich mir oft meinen Teil.
Vielleicht mach ich es irgendwann mal anders herum und hänge den Trailer mit Oldtimer / Motorrad an ein Womo.....
Insofern allen eine schöne Zeit auf den Campingplätzen.

Leute, ist doch völlig wurscht wie alt, oder neu ein WW, oder und sein Zugfahrzeug ist, auch die Größe spielt keine Rolle.

Der jeweilige Besitzer und Niemand sonst muss damit klarkommen und es sagt auch überhaupt nichts über den sozialen, oder gesellschaftlichen „Stand” aus.

Ich kann mich an keinen Fall in über 30 Jahren erinnern, bei dem sowas auch nur die kleinste Rolle gespielt hätte. Nie wurde Jemand „doof” angeschaut, weil er mit einem alten Teil ankam. Entweder man versteht sich, oder nicht, wenn nicht hat das immer andere Gründe.

Wenn da teilweise tolle Bekanntschaften entstehen, kann der Eine das neueste 250.000 Euro Wohnmobil und der Andere einen alten Adria aus dem 80ern haben das spielt überhaupt keine Rolle.

Wenns passt, dann passts und meistens weiß ja Keiner was der Andere so macht, oder hat, interessiert in der Regel auch Keinen, Jeder hat Urlaub, in welcher Form auch immer.

Irgendwie kommt ihr immer weiter vom Thema ab. Dem TO ging es doch um Folgendes:

Zitat:

Echte AI Angebote scheint es da nicht wirklich zu geben, aber HP oder VP wäre schon interessant, damit auch wirklich alle Urlaub haben.

Es ging also zumindest hier nur um ein spezielles Verpflegungsangebot und nicht darum jetzt die Kinder los zu werden, oder auch sonst irgendwelche andere Urlaubsformen zu wählen, um Erholung für alle zu ermöglichen.

Und die Aussage dass es solche Angebote generell nicht gibt ist eben falsch. Sie sind selten, aber es gibt sie. Wobei ich der Meinung bin, dass HP und VP nur eine besondere Form der Bezahlung für das Essen ist, und man das Gleiche auch "Ala Carte", mit Einzelbezahlung haben kann. Letzteres ist halt teurer, und ein Buffet ist natürlich noch bequemer.

Und was die sogenannten "echten Camper" angeht, die nutzen auch den Sanitärblock, die Abspülmöglichkeiten, den Stromanschluss, die Satellitenantenne, Internet und überhaupt den Campingplatz, weil es eben bequemer ist als tatsächlich mitten in der Pampa in abgelegenen Gegenden autark zu campen. 🙄

Warum ist also jemand, der sich nur extern verpflegen lassen will, sonst sich aber verhält wie alle anderen auf dem Campingplatz, dann plötzlich kein Camper mehr?

Woran wird das fest gemacht dass jemand ein "echter Camper" ist? Nur an der Art der Verpflegung?

Zitat:

@egn schrieb am 28. Mai 2022 um 08:47:33 Uhr:


Woran wird das fest gemacht dass jemand ein "echter Camper" ist? Nur an der Art der Verpflegung?

Ist doch ganz einfach. Der Camper schläft im Zelt, ersatzweise Wowa / Womo, steht Bier trinkend davor, der Holzkohlegrill ist sein ständiger Begleiter. Gekleidet ist der Camper natürlich immer mit einem Feinripp-Unterhemd.
😁 😁 😁

Genau und in Jogginghose:-)

So sitze ich seit Monaten morgen im Homeoffice. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen