Campingplätze All In
Hallo zusammen, hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt? In DE, AT, FR und für uns am interessantesten auch in Spanien gibt es lt. Google einige wenige Plätze. Wir haben Ende August noch 2 Wochen Urlaub mit unseren 2 und 4 Jahre alten Kindern und überlegen, unseren Wohnwagen dafür wieder auf die Straße zu bringen. Echte AI Angebote scheint es da nicht wirklich zu geben, aber HP oder VP wäre schon interessant, damit auch wirklich alle Urlaub haben.
71 Antworten
Okay, dann kochst du aber auch nur für dich und auch nur, wenn du willst. Wenn du immer dir 3 mal am Tag überlegen musst, was die gefräßigen Mäuler wohl gerne hätten und den ganzen Bums dann nach dem Genörgel beim Essen noch spülen müsstest, dann ist die Freiheit doch eher etwas eingeschränkt 😁
Camping mit Kindern heißt, du machst genau das gleiche wie Zuhause (kochen, putzen, Popo abwischen), nur unter extrem schlechten Bedingungen.
Wie gesagt.....
Ich kenne viele Campingplätze die wie ein Dorf mit Einkaufsmöglichkeiten, Wellness- und Fitnessbereichen, Restaurants und Vollzeit Kinderanimation ausgestattet sind. Mir sind allerdings noch keine Campingplätze bekannt, wo sowas alles inklusive ist. Stell ich mir auch übertrieben teuer vor, dafür dass man sein Apartment selbst mitbringen muss.
Das AI ist doch nur eine Variante wie man für das Essen bezahlt, und schränkt einen dann auch noch oft auf ein überschaubares Angebot ein. Natürlich gibt es Buffets im Ferienresort oder auf dem Kreuzfahrtschiff, aber das ist mir beim Camping nicht bekannt.
Es hindert doch niemanden einfach die lokal verfügbaren Verpflegungsmöglichkeiten zu nutzen und dann das Essen im Einzelfall zu bezahlten. Vorteil ist in der Regel ein viel breiteres Angebot und jeder Einzelne der Familie kann essen was er will.
Ich würde dann eher nach einem größeren Campingplatz mit mehreren Restaurants mit verschiedenen Essensrichtungen suchen.
Den einzigen Campingplatz dieser Art, den wir bisher besucht haben war Camping Village Šimuni auf Pag/Kroation. Durch die abgelegene Lage muss hier einfach mehr angeboten werden.
Ähnliche Themen
https://lux-camp.de/frankreich/provence/avignon-parc
Camping Avignon Parc, hier haben wir all das gefunden was @detten83 beschreibt. Wir waren zwar ohne Kinder dort, aber gesehen, dass es für Kinder reichlich geboten wird.
Das beste war die Altstadt von Avignon ist in Fussnähe erreichbar und dort ist eine kulinarische Vielfalt gegeben. Ja, die Mahlzeiten müssen gesondert bezahlt werden. Aber ein All Inn muss nicht zwangsläufig heißen, dass ich bei der Abreise alle Ausgaben auf einmal bezahle.
Sowas gibt es im Euro Disneyland bei Paris wo du sogar eine Disney eigene "Bezahlkarte" bekommst und deine Kreditkarte wird belastet.
Gruß Zuli
Zitat:
@nickkick schrieb am 24. Mai 2022 um 06:46:24 Uhr:
Camping mit Kindern heißt, du machst genau das gleiche wie Zuhause (kochen, putzen, Popo abwischen), nur unter extrem schlechten Bedingungen.
Oder du brings den Kindern schon von Klein auf bei mitzuhelfen. Viele Hände, schnelles Ende.
Uns (2 Kinder + Frauchen) stresst das Null. Die erwachsenen kaufen 2 x die Woche ein und essen, Kinder den Abwasch.
Und was Putzt ihr den bitte im Urlaub????
Zitat:
@egn schrieb am 24. Mai 2022 um 07:37:30 Uhr:
Ich würde dann eher nach einem größeren Campingplatz mit mehreren Restaurants mit verschiedenen Essensrichtungen suchen.Den einzigen Campingplatz dieser Art, den wir bisher besucht haben war Camping Village Šimuni auf Pag/Kroation. Durch die abgelegene Lage muss hier einfach mehr angeboten werden.
Hotelbuffets sind einfach vorteilhaft, wenn man mit Kindern essen will. Die Portionen individuell anpassbar und man ärgert sich nicht, wenn sie es doch nicht mögen. Wie gesagt, fast 2 und fast 4 sind sie. Im Restaurant findet man zwar Kinderteller, aber immer nur den gleichen lieblosen Kram, Nuggets und Fischstäbchen mit Pommes, oder Nudeln mit Tomatensauce. Dazu die bösen Blicke der Tischnachbarn, wenn die Kinder mal etwas lauter sind. Essen gehen mit den kleinen ist im Restaurant nicht schön...
Danke dir für den Tipp, wollten schon lange auch mal nach Pag.
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 25. Mai 2022 um 11:46:01 Uhr:
Zitat:
@nickkick schrieb am 24. Mai 2022 um 06:46:24 Uhr:
Camping mit Kindern heißt, du machst genau das gleiche wie Zuhause (kochen, putzen, Popo abwischen), nur unter extrem schlechten Bedingungen.Oder du brings den Kindern schon von Klein auf bei mitzuhelfen. Viele Hände, schnelles Ende.
Uns (2 Kinder + Frauchen) stresst das Null. Die erwachsenen kaufen 2 x die Woche ein und essen, Kinder den Abwasch.
Und was Putzt ihr den bitte im Urlaub????
Ist schon so, normales Camping mit Kindern ist echt grausam, ähnlich wie Ferienhaus Urlaub, das durften wir letztes Jahr an der Nordsee erleben und sind vorzeitig abgereist. Wenn das Wetter dann nicht gut ist, kann es doch nur grauenhaft werden. 😁
Mit 1,5 und 3,5 sind sie beim Haushalt auch keine Hilfe, im Gegenteil 😁
Finde aber auch, dass sie nicht die Arbeit machen müssen, die nur deshalb entsteht, weil wir uns für diese Form von urlaub entscheiden. Naja und deshalb suchen wir nach Plätzen, die uns diese ganze typische Camperarbeit abnehmen und uns das campen auch mit Kindern genießen lassen.
Zitat:
@detten83 schrieb am 25. Mai 2022 um 12:10:22 Uhr:
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 25. Mai 2022 um 11:46:01 Uhr:
Oder du brings den Kindern schon von Klein auf bei mitzuhelfen. Viele Hände, schnelles Ende.
Uns (2 Kinder + Frauchen) stresst das Null. Die erwachsenen kaufen 2 x die Woche ein und essen, Kinder den Abwasch.
Und was Putzt ihr den bitte im Urlaub????
Ist schon so, normales Camping mit Kindern ist echt grausam, ähnlich wie Ferienhaus Urlaub, das durften wir letztes Jahr an der Nordsee erleben und sind vorzeitig abgereist. Wenn das Wetter dann nicht gut ist, kann es doch nur grauenhaft werden. 😁
Mit 1,5 und 3,5 sind sie beim Haushalt auch keine Hilfe, im Gegenteil 😁
Finde aber auch, dass sie nicht die Arbeit machen müssen, die nur deshalb entsteht, weil wir uns für diese Form von urlaub entscheiden. Naja und deshalb suchen wir nach Plätzen, die uns diese ganze typische Camperarbeit abnehmen und uns das campen auch mit Kindern genießen lassen.
Ok, in dem Alter nicht unbedingt. wir sind aber auch erst gefahren als die Kids 4+6 wahren (zwar nicht aus dem Grund, aber trotzdem).
Die einzige Campingbedingte zusatzarbeit du hast ist doch Kochen. Und Scheißhaus sauber machen wenn man denn eins hat, aber da hillft "All in" auch nix ;-). Wobei man ja das Waschhaus nutzen kann.
Kochen und Grillen beim Camping gehört für uns einfach mit zum "Campingfeeling", wobei wir sehr einfach beim Camping kochen und grillen, und uns die Arbeit teilen. Aber jeder Jeck ist anders.
An der Nordsee oder in DE generell würde ich eh kein Sommerurlaub machen, ich brauch Sonne und warm. Sind oft die einzigen 2 Wochen wo wir weg fahren können, da will ich nicht im Regen sitzen. Mussten wir Corona beding 1 x in Deutschland machen. Die Heizung lief Teilweise. Im Juli!!!!
BBT:
All in habe ich noch nie gesehen. Muss es denn All in sein, oder reicht dir auch die Möglichkeit jeden Tag Essen zu gehen? Frühstück auch?
Welche Region wollt ihr denn hin? Südfrankreich nähe Spanien kann ich Wettertechnisch Juni-September wärmstens (hah) empfehlen. Da gibt es einige große CP´s die viel bieten (Restaurants + Angebote um die Kinder bei Laune zu halten).
Was habt ihr immer mit Kindern? Wenn ich kleine Kinder habe ist es wurscht, ob ich im 5 Sternehotel, oder am Campingplatz Urlaub mache, die brauchen immer eine gewisse Betreuung.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gerade mit Kindern Camping am schönsten ist. Die finden schnell Anschluss, selbst wenn sie unterschiedliche Sprachen sprechen, es gibt auch Campingplätze die stundenweise Kinderbetreuung in Gruppen anbieten, mit Spielen, Schwimmen, Malen usw....
Vor Allem aber können Kinder auf Campingplätzen viel freier und ungezwungener spielen als in irgendwelchen Hotels.
Wer Kinder hat muss sich nunmal auch um die kümmern, ganz egal wie und wo man Urlaub macht.
Da hast du doch DIE Lösung.
Zitat:
...Die finden schnell Anschluss....
Lass sie bei den Nachbarn essen und ka..en. Und ihr bleibt schön in der Hängematte.😎😁
@TWG1980 ich „MUSSTE” noch nie kochen beim Camping, aber ich konnte, wenn ich wollte. 😉
Es ist doch gar nicht die Frage, was IHR wollt oder wir wollen und was man alles tun und lassen kann........es war die Frage, ob und wo es solche Angebote gibt. PUNKT.
Wie @detten83 schon festgestellt hat, und ich nach kurzer Recherche ebenfalls, gibt es das nur recht selten. Ich meine am häufigsten in Italien. Über Sinn und Unsinn muss man da nicht diskutieren. Jeder hat seine Prioritäten.
Alle zusammenfassend beantwortend, da das am Handy mit dem zitieren so unübersichtlich wird. Wir wollen es ebenfalls warm, da wir nachdem die Kinder schlafen nicht im Wohnwagen sitzen möchten. Mittel- und Nordeuropa daher raus. Dass die kleinen durchgehend Betreuung brauchen ist mir auch bewusst, aber am CP teilweise komplizierter, im Hotel oft einfacher, da es meist eine Strandbar gibt 😁 UND leider fahren viele auf den Plätzen zu schnell und haben ihre Züge oder WoMo's nicht im Griff. Da lass ich die in dem Alter nicht aus den Augen.
Zu den Nachbarn geben wäre natürlich ideal 😁 😁
Haben wirklich jede gängige Art zu urlauben schon hinter uns, ich liebe unseren WoWa, aber störe mich einfach an den Nachteilen, bzw schätze so manche Vorteile anderer Urlaube so sehr, dass mich gewisse Dinge beim Campen sehr stören.
Vielleicht mache ich ja einfach selber den weltweit ersten, echte AI CP auf 🙂