1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Camping im Touran - Hier VERDUNKELUNG

Camping im Touran - Hier VERDUNKELUNG

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bin stolze Besitzerin eines campingtauglichen Touran und vor der ersten Tour mache ich mir nun noch Gedanken über die Abdunkelung, da ich sonst mit Sonnenaufgang wach werde. Was habt Ihr da gemacht??? Im Netz bin ich bei Baimex oder Herstellern von Thermomatten leider nicht fündig geworden. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip?

Danke im Voraus...

Beste Antwort im Thema

Du denkst ja an eine richtige Verdunklung. Ich würde gerade bei dem Wetter z.B eine beschichtete Alu / Isomatte nehmen kostet nicht die Welt. Läßt sich durch die Dicke des Materials gut und flexibel in die Fensternischen drücken, hält und reflektiert zusätzlich die Wärmestrahlung derzeit effektiv..einfach Muster aus Pappe anfertigen und übertragen. Da hast du mich auf eine Idee gebracht. Das wäre was für die Frontscheibe. Wobei die höher als 50cm ist ,vorher mal messen....

Klick mich

Wobei sich die Baimex Gardinen vom Caddy sich bestimmt beim Touran adaptieren lassen...
Aber für´s erste reichen sicherlich die selbstgezimmerten Thermomatten...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,
soeben komm ich vom VW-Händler zurück und hab mir dort eine Frostschutzfolie für unseren neuen Touran gekauft.
Daheim angekommen wollte ich sie gleich testen und die ist oben und bzw. unten zu klein.
Hat mir jemand einen Link zu was passendem!?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße
Ingo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frostschutzfolie für Touran BJ09' überführt.]

wenn ich mich nicht irre gibt es "spezielle" Folien für Vans welche wesentlich größer sind als die für "normale" PKW.
Da ich aber auch nur eine solche kleine habe versuche ich immer (sofern ich sie überhaupt brauche) möglichst weit unten und ÜBER die Scheibenwischer zu bekommen.
Diese friern nicht fest und es sammelt sich, sollte es mal schneien, kein Schnee im Bereich der Scheibenwischer und Motorhaube an welcher müheseelig weggemacht werden sollte...

Einfach mal bei e**y oder google nach solchen Folien/Scheibenabdeckungen suchen...
Einen entsprechenden Link habe ich aktuell leider nicht parat.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frostschutzfolie für Touran BJ09' überführt.]

Könnte auch eine gebrauchen man, aber hey da fällt mir doch ein das ich eine Stabdheizung habe. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frostschutzfolie für Touran BJ09' überführt.]

...unter uns:
ALDI-Süd hat ab Do. (22.10.09) Frostschutzfolien für 2,99€ im Angebot.  Maße 180 x 80

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frostschutzfolie für Touran BJ09' überführt.]

In HH bei Penny:

Frontscheibenabdeckung
Stück 1,99€

Mit Befestigungslaschen, Maße ca. 70 x 200 cm

Grüße aus HH

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frostschutzfolie für Touran BJ09' überführt.]

Im Südwesten (Freiburg / Binzen / Hüfingen / VS-Villingen):
Rempp Autoteile, 200 x 85 cm, 3,95 EUR
www.rempp.de/prospekt.htm (=> Seite "mit Sicherheit!"😉

Bin mit der Firma in keiner Weise verbunden; abgesehen davon, daß ich dort ab uns zu mal etwas kaufe. Der Prospekt lag gestern im Briefkasten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frostschutzfolie für Touran BJ09' überführt.]

Zitat:

ISOLITE Outdoor

ISOLITE® Outdoor VW-T5 ISOLITE® Outdoor

ISOLITE Outdoor ist für den Einsatz im Sommer/Winter konzipiert. Die Isolierwirkung ist sehr gut; wenn zusätzlich auch innen ISOLITE Inside verwendet wird, ist die Isolierung der Windschutzscheibe hervorragend (sie bleibt auch im Winter außen schnee- und eisfrei).
Bei zusätzlicher Verwendung von ISOLITE Extreme innen, haben Sie selbst im Hochsommer und am Mittelmeer Schattentemperatur im Fahrerhaus.

ISOLITE Outdoor ist passgenau und wird einfach auf die Windschutzscheibe aufgesetzt und innen an
der A-Säule mit Klettverschluss befestigt.
Beim Schließen der Tür wird die Halterung der ISOLITE Outdoor eingeklemmt und dadurch gesichert.
ISOLITE Outdoor kann auf jedem Aufstelldachbett verstaut werden.
Lieferbar für: VW-T5, VW-T4, VW-Crafter, VW-Caddy.

Kostenpunkt für den Caddy: ~50 EUR.

Oder hier bei eBay.

Oder hier in einem anderen Onlineshop.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frostschutzfolie für Touran BJ09' überführt.]

Hallo,

evtl. Pappe auf die Form der Fenster schneiden und einfach reinklemmen.

Zitat:

evtl. Pappe auf die Form der Fenster schneiden und einfach reinklemmen.

Genau, das war vor 4 Jahren auch mein erster Camping Urlaub: Touran und zugeschnittene Pappen.

Allerdings war es auch der einzige nur mit Touri. Wir haben ganz schnell die Nachteile erkannt und reisen seit dem mit Touri+Schneckenhaus.

Aber wenn du noch jung bist geht das schon.......😉

Gruß Micha

Oha!
Ihr seid ja mal schnell hier!
Vielen Dank für die raschen Antworten. Ich (als Frau) dachte an etwas ästhetisches, ausgefeiltes ;-) (aber Danke für den Tip mit der Pappe- für den Trip am Wochenende werde ich das mal flott umsetzen!)

Nun, so ein Jungspund bin ich auch nicht mehr, aber für meine Zwecke (das sind Wochenendtrips) reicht der Touran völlig.

Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Lösung parat?

Viele sonnige Grüße...

Was wäre denn mit Klebefolie? Kann man vom Fachmann reinmachen lassen und dürfte um die 200 Euro kosten. Je nachdem, wie dunkel Du die Folien wählst, kann man dann auch nicht mehr reinsehen.
Bin aber auch nicht so der Camper... :-)

😎 Meine Scheiben haben schon so eine standardmäßige Verdunkelung - aber das wird für mich Nachtschattengewächs wohl nicht reichen... 😉

Du denkst ja an eine richtige Verdunklung. Ich würde gerade bei dem Wetter z.B eine beschichtete Alu / Isomatte nehmen kostet nicht die Welt. Läßt sich durch die Dicke des Materials gut und flexibel in die Fensternischen drücken, hält und reflektiert zusätzlich die Wärmestrahlung derzeit effektiv..einfach Muster aus Pappe anfertigen und übertragen. Da hast du mich auf eine Idee gebracht. Das wäre was für die Frontscheibe. Wobei die höher als 50cm ist ,vorher mal messen....

Klick mich

Wobei sich die Baimex Gardinen vom Caddy sich bestimmt beim Touran adaptieren lassen...
Aber für´s erste reichen sicherlich die selbstgezimmerten Thermomatten...

Dann bleiben wohl nur wunderbare Vorhänge, die an Gardinenschienen befestigt werden... Ich wäre dann mal an einem Foto des vollendeten Werkes interessiert...

Was ist (für mich Nichtcamper) denn eigentlich ein campingtauglicher Touran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen