Camaro Bj. 77 5,7 l wie kann ich sound und leistung verbessern?
Morgen allerseits!
Hab endlich ein Camaro gefunden. ein baujahr 77 5,7l V8 targa. der wagen hat einen 4 fach vergaser, weiß leider nicht welchem
nun mal die frage: was kann ich für was für geld am motor machen und am sound?
bin total neuling auf dem gebiet und für jeden tip dankbar.
also würd vielleicht die beschleunigung gern verbessern und halt das blubbern des motors.
die übersetzung der hinterachse weiß ich leider auch nicht. kann ich aber vielleicht später noch ergänzen.
hab mir aber sagaen lassen das es eine lange achse ist da 77 nur lange achsen verbaut wurden
danke für eure tips
mfg
bastian
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
...Lautsprecher gehören nach VORNE.
...
h
Klar, immer schön Löcher in die Türverkleidung schneiden. Hauptsache der Sound stimmt :-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Z_28
Klar, immer schön Löcher in die Türverkleidung schneiden. Hauptsache der Sound stimmt :-)Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
...Lautsprecher gehören nach VORNE.
...
hmfg
Sorry - falsche Interpretation.
Guten Morgen allerseits....
ich habe noch was gefunden wo ich nicht genau weiß was es ist. und zwar sind auf der faherer und beifahrerseite (fahrer: unten links und beifahrer unten rechts im fußraum) jeweils 2 schwarze schieber? wenn ich sie mal so nennen kann. sehen aus wie shoke-schieber. auf jeden fall sind halt pro seite 2 übereinanderliegende schwarze schieber im fußraum. wozu dienen die?? danke
Damit lassen sich pro Seite jeweils zwei zusätzliche Frischluft"düsen" für die Innenraumbelüftung öffnen
mfg
Ähnliche Themen
hey hey
ich hab noch mal ne frage zu meinem blinker problem
blinker auf der beifahrerseite blink so wie er soll. der blinker auf der fahrer seite allerdings geht vorne gar nicht (lampe bleibt aus) und hinten brennt die lampe dauerhaft. auch die anzeige im cockpit brennt dann schwach dauerhafrt hab schon die birne vorne überprüft die ist in ordnung
hat jemand ne idee
vielen dank im vorraus
Wenn die Birne in Ordnung ist, wird irgendwo der Strom zur Leuchte unterbrochen sein.
Die verbleibende rückwärtige Blinklampe reicht in der Last nicht aus um den Blinkgeber blinken zu lassen.
Üblicherweise sind das Spätfolgen der vermaledeiten Umrüstung auf StVZO. Das Trennen von Kabeln und das Vergewaltigen der Schaltungen führen über die Jahre immer zu Problemen. Das Verändern von Originalverkabelungen zu Zulassungszwecken sollte grundsätzlich mit dem Abhacken von Körperteilen geahndet werden...
Lösung:
Stromlauf zur Leuchte prüfen (lassen).
morgen allerseits
hab nun ein radio verbaut und lautsprecher....habe allerdings ein problem mit den kabeln
und zwar lagen im radioschacht keinerlei kabel für das radio also musste ich komplett neue kabel ziehen. jetzt hab ich aber kein auf dem zündspannung liegt. sprich wenn ich zündung anmache das das radio angeht. weiß da jemand was?
hat jemand nen schaltplan für den 77 camaro?
danke
basti