Caman S MK II Marketing geschwafel
Hallo, habe mir einige Berichte (Sportauto, Auto-Motor-und Sport etc..) durchgelesen und mußte feststellen, dass es nur Marketing geschwafel ist. Da wird der Cayman S MK II fast schon als der Überporsche beschrieben und natürlich NUR mir PDK, als ob es nur noch das PDK geben würde... Wenn man sich die gemessenen Zeiten z.B. von der Sportauto anschaut Cayman s MKII PDK 0-200 18.3 und Top Speed 275 ,frage ich mich wo der Wagen schneller sein soll als der Cayman S MKI 0-200 18.8 und Top Speed 275. Ich bin 4Jahre lang einen A3 3.2 DSG gefahren und nun seit einem Jahr einen Cayman S. Bin das PDK noch nicht gefahren, denke aber dass es nicht anders sein wird, als das DSG von Audi. Natürlich ist es für eine Automatik sehr gut, aber es ist und bleibt eine Automatik, welche den Fahrer bevormundet . Am Anfang war ich auch vom DSG begeistert, doch mit der Zeit vermisste ich die Handschaltung. Zum Brötchen holen und vor Eisdielen macht sich ein PDK gut, aber ist das die Bestimmung eines Porsche?!... Die gemessenen 0-100 Zeiten mit launch control 4.6 bzw. 4.7 sind auch nur die halbe Wahrheit, denn wer steht an der Ampel mit 6000 Touren, um wie ein Bekloppter loszusprinten ( peinlich) zudem habe ich irgendwo gelesen, dass das PDK bei der launch control auch eine Gedenksekunde hat bis es einkuppelt, wie das DSG von Audi. Das heißt, wenn man die Zeit vom Lösen der Bremse bis zum losfahren mitrechnet ist die Beschleunigungszeit nicht besser als vom Handschalter, der nach dem Lösen der Kupplung gleich losfährt. Zudem frage ich mich wieviele launch control starts ein PDK verkraftet bevor es hochgeht. Bei meinem Audi mußte nach 50000 km das DSG Getriebe gewechselt werden..
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe mir einige Berichte (Sportauto, Auto-Motor-und Sport etc..) durchgelesen und mußte feststellen, dass es nur Marketing geschwafel ist. Da wird der Cayman S MK II fast schon als der Überporsche beschrieben und natürlich NUR mir PDK, als ob es nur noch das PDK geben würde... Wenn man sich die gemessenen Zeiten z.B. von der Sportauto anschaut Cayman s MKII PDK 0-200 18.3 und Top Speed 275 ,frage ich mich wo der Wagen schneller sein soll als der Cayman S MKI 0-200 18.8 und Top Speed 275. Ich bin 4Jahre lang einen A3 3.2 DSG gefahren und nun seit einem Jahr einen Cayman S. Bin das PDK noch nicht gefahren, denke aber dass es nicht anders sein wird, als das DSG von Audi. Natürlich ist es für eine Automatik sehr gut, aber es ist und bleibt eine Automatik, welche den Fahrer bevormundet . Am Anfang war ich auch vom DSG begeistert, doch mit der Zeit vermisste ich die Handschaltung. Zum Brötchen holen und vor Eisdielen macht sich ein PDK gut, aber ist das die Bestimmung eines Porsche?!... Die gemessenen 0-100 Zeiten mit launch control 4.6 bzw. 4.7 sind auch nur die halbe Wahrheit, denn wer steht an der Ampel mit 6000 Touren, um wie ein Bekloppter loszusprinten ( peinlich) zudem habe ich irgendwo gelesen, dass das PDK bei der launch control auch eine Gedenksekunde hat bis es einkuppelt, wie das DSG von Audi. Das heißt, wenn man die Zeit vom Lösen der Bremse bis zum losfahren mitrechnet ist die Beschleunigungszeit nicht besser als vom Handschalter, der nach dem Lösen der Kupplung gleich losfährt. Zudem frage ich mich wieviele launch control starts ein PDK verkraftet bevor es hochgeht. Bei meinem Audi mußte nach 50000 km das DSG Getriebe gewechselt werden..
LG
27 Antworten
Je besser der Fahrer ist, desto geringer wird auf der Strasse oder Rennstrecke der Unterschied zw. manuellem Getriebe und DK-Getriebe sein.
Ein schlechterer Normal-Fahrer, der nicht in jeder Situation intuitiv weiß, ab wann er z.B. wieder runterschalten kann, wird mehr vom PDK profitieren, da er sich voll auf Streckenverlauf und Lenken konzentrieren kann und trotzdem immer die optimale Drehzahl hat.
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Die gemessenen 0-100 Zeiten mit launch control 4.6 bzw. 4.7 sind auch nur die halbe Wahrheit, denn wer steht an der Ampel mit 6000 Touren, um wie ein Bekloppter loszusprinten ( peinlich) zudem habe ich irgendwo gelesen, dass das PDK bei der launch control auch eine Gedenksekunde hat bis es einkuppelt, wie das DSG von Audi. Das heißt, wenn man die Zeit vom Lösen der Bremse bis zum losfahren mitrechnet ist die Beschleunigungszeit nicht besser als vom Handschalter, der nach dem Lösen der Kupplung gleich losfährt.
LG
Ich bin den 997S mit PDK gefahren. Launch-Control interessiert mich nicht (habe ich nicht mal ausprobiert). Spannend fand ich herauszufinden, wie unmittelbar der Wagen losfährt wenn man aufs Gas geht (ohne Motorheulen oder Vorspannen des Antriebsstrangs). Das hat mich überzeugt - im Gegensatz zum M3, der mit DKG deutlich Zeit benötigt, um Drehzahl aufzubauen, bevor das DKG einkuppelt. Nochmal: Ich spreche nicht von Launch-Control, sondern vom Gasgeben ohne irgendwelche Gimmicks. Übrigens finde ich es von Porsche fair, die Werte von 0-x km/h ohne SportPlus also ohne verschleisstreibende Launch-Control anzugeben. Das müsste - nach meinem Verständnis - genau dem simplen Gasgeben entsprechen.
Vielel Grüße,
Kullerball
Muß gestehen, dass ich das Doppelkupplungsgetriebe von Audi/ VW sehr gut finde und wie gesagt bin ich es auch 4 Jahre lang gefahren, nur für einen Porsche würde ich es mir nicht holen.
Wie kommst du darauf, dass die von Porsche angegebenen Werte ohne Launch control sind?
LG
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ich schätze 95% der deutschen Durchschnittsfahrer benutzen den tatsächlich zu Aldi und sommers zur Eisdiele, dafür wurde er von Porsche wohl auch entwickelt. Für die Autobahn ist er sehr unkommod, ich bin selbst mal 'ne längere Strecke dringesessen, er ist schon sehr laut, bockig und eng.
Ach findest du? 😕
Ich bin dieses Jahr mit ihm 600 km einmal hin und einmal zurück gefahren; ein paar mal nach München und zurück(ca 300 km). Ich fand es klasse.
Wiso sollte
Porscheein Auto mit Mittelmotor fürs Eisholen entwickeln?
Ich war mit ihm noch nie bei Aldi lol.
Es stimmt wohl schon, dass er vielleicht mehr für die Landstraße da ist(Kurve mit 100....) aber ich find ihn auf der AB auch super.
Das tolle bei Schnappi ist, dass es quasi kein Über-/Untersteuern gibt. Wer braucht das auf dem Weg zum Aldi? 😕
Kurvenfahrt ist, wenn der Beifahrer nachher den Abdruck des Türgriffs zwischen den Rippen hat. 😎
Meine Meinung ist, dass Porsche mit Schnappi ein besseres Konzept entwickelt hat als das vom 11er. Welches Argumet, außer ein paar PS hat er?
Vielleicht die 2 Sitze, wo ich sogar mit 1,70 m Probleme hab? (die hat sowieso nich jeder 11er)
Bitte nicht gleich mit Steinen werfen.Keep racing!
Ähnliche Themen
Das ist warscheinlich der Unterschied. Viele deutsche Autobauer bauen ihre Autos eigentlich für Eisdiele und Autobahn (z.b. Audi RS6: schöner Klang und Komfortabel) und Porsche eigentlich für die Landstrasse und evtl. die Rennstrecke weil da machen die Autos am meisten Spaß im Gegensatz zu 2,1t schweren Kombis mit 580PS.
Zitat:
Wiso sollte Porsche ein Auto mit Mittelmotor fürs Eisholen entwickeln?
Ich war mit ihm noch nie bei Aldi lol.
Rico, das sollte nur Ironie sein.
Zu Aldi fahr' ich mit dem Porsche schon. Meine Frau kauft ein und ich achte draußen darauf, daß mir keine Mutti den Einkaufswagen in die Seite rammt.😁
Guten Rutsch
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ja genau die!!! Ich brauche sie, bei mir sitzt da eine 75Kg schwere Deutsche Doggen Dame, da komm ich mit deinem kleinen Schnappi nicht weit 😁 mal abgesehen davon, weil ich 75Kg Hund immer dabei habe, hat der 11er auch mehr Leistung, ist doch logisch oder? 🙂Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Vielleicht die 2 Sitze, wo ich sogar mit 1,70 m Probleme hab? (die hat sowieso nich jeder 11er)
Bitte nicht gleich mit Steinen werfen.Keep racing!
Lg Thomas
Hallo,
der wirklich wahre Fortschritt beim Cayman S MK II liegt im Angebot der Differential-Sperre. Sowohl die gute Beschleunigung von 0-100 km/h als auch die herausragende Rundenzeit in HH sind größtenteils darauf zurückzuführen. Schon W.Röhrl war 2005 mit einem Cayman S inkl. Sperre auf der Nordschleife schneller als mit einem Basis 997. Sicher mögen auch einige Zehntelsekunden wegen des PDK und die Mehr-PS eingespart worden sein. Man bedenke dabei aber, dass das PDK auch gut 40 kg mehr auf die Waage bringt.
Guß Kühli
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Meine Meinung ist, dass Porsche mit Schnappi ein besseres Konzept entwickelt hat als das vom 11er. Welches Argumet, außer ein paar PS hat er?
Das Argument ist ganz einfach, es gab in der Porsche Geschichte sehr viele Modelle, sie sind gekommen und gegangen und der einzige der immer geblieben ist war der 11er, selbst Porsche wollte ihn damals mehrmals auslaufen lassen, aber es blieb bei den Kunden das Modell schlechthin und wenn man heute von einem Porsche spricht, denk man automatisch an einen 11er.
Damit will ich nicht sagen, das Schnappi kein gutes Auto ist, sondern das man die zwei Konzepte eigentlich nicht mal vergleichen kann, da der 11er aus einer ganz anderen Zeit stammt und aber seinem Ursprung treu geblieben ist.
Das wiederum ist ja auch das schöne an ihm. Es werden noch viele Modelle von Porsche das Licht der Welt erblicken aber auch wieder verschwinden und bleiben wird immer der 11er. 😁
Nichts für ungut
Lg Thomas
So ein Schnappi S ist echt ein geiler Sportler.
Aber noch viel mehr geilerer 🙂 ist der 11er.
Wen interessiert schon wirklich die 10-tel sec bessere Beschleunigung hin oder her?!
Wenn's mal nen Schnappi GT3 gibt, dann wirds für die Civil-Rennfahrer interessant. Für normale Carreras (S) und Schnappis (+-S) eher unwichtig.
ich meine ich hatte ja auch mal einen Boxster S, war ein schönes Auto, aber der Umstieg auf den 11er, war halt einfach ganz was anderes..... ich meine der vermittelt mir jeden tag, ich sitze in einem besonderen Auto.... ein Auto mit Tradition, Mythos usw......
Lg Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
der vermittelt mir jeden tag, ich sitze in einem besonderen Auto.... ein Auto mit Tradition, Mythos usw......
Womit wir wieder beim Eingangsbeitrag des Threads wären - "marketing geschwafel" 😁
Nicht ganz so ernsten Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Womit wir wieder beim Eingangsbeitrag des Threads wären - "marketing geschwafel" 😁Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
der vermittelt mir jeden tag, ich sitze in einem besonderen Auto.... ein Auto mit Tradition, Mythos usw......Nicht ganz so ernsten Gruß
Ralle
hast auch wieder recht! Sehr gut 😁