Calibra vs. 320 vs. Alfa 156 2,0 16v

Opel Speedster A

Hi

Habe eine frage und zwar bei meinem calibra 2,0 mit 116PS fährt schneller als ein 320i BMW und schneller als ein alfa 156 mit 155PS.

meiner läuft laut tacho 240km/h ist das normal???

80 Antworten

Ob das normal ist? Nein.

der opel-tacho ist sehr sehr optimistisch!

habe bei 100kmh schon eine abweichung von 10kmh gemessen auf prüfstand. wenn du die mal nach oben fortsetzt und dann bei 240kmh eine abweichung von 25kmh ist, wäre er schon fast mit echten 215 zu schnell.

kommt auch auf bereifung, spoiler etc an. also wenn er gut geht dann sind es maximal 215echte und dann ist er auch nicht mehr schneller als ein 320i!

ja ok abweichung mag sein
aber ich bin gegen die gefahren weil mein freund dachte das er mich mit seinem 320 und der andere freund mit seinem Alfa 156 mit 155PS abziehen würden, beide können sehr gut fahren bei uns gibt es so ne teststrecke da sind wir drei aufeinmal losgefahren nebeneinander und bin den beiden davon bis 140 danach haben die leicht aufgeholt aber es hat denen nicht gereicht mich zu überholen.

Kann es sein das mein calibra mehr PS hat als angegeben? Ist alles original sogar die felgen auch.

ok ich denke wenn du der beste fahrer warst ;-) und der gewichtsvorteil kann schon dazu führen dass du gewinnst bis 140, da kommt es ja nur auf beschleunigung an, aber in der top-speed siehst du sicher gegen die beiden kein land

Ähnliche Themen

Kurz und knapp:

AR 156 2.0TS
0-100: 8,6s
Vmax: 216 km/h

BMW 320i (E36)
0-100: 9,4s
Vmax: 214 km/h

BMW 320i (E46 150 PS)
0-100: 9,4s
Vmax: 219 km/h

BMW 320i (E46, 170 PS)
0-100: 8,3s
Vmax: 226 km/h

Calibra 2.0
0-100: 10,0s
Vmax: 203 km/h

Damit sollte die Frage eigentlich beantwortet sein, oder?

Grüßle
Frank

ich hab ja gesagt wenn du der beste fahrer bist dann ist's möglich dass du gewinnst, aber wenn ich mir die daten so ansehe können die andern beiden anscheinend gar nicht fahren...

oder hast vielleicht doch einen 16V unter der haube und weist es nicht 😉

es gibt mehr leute die nicht fahren können als man denkt.
was ich beim 1/8 meile in oschersleben erlebt habe ist nicht mehr feierlich. Turboastras und kadetts etc. mit zeiten über 9 dabei leergeräumt.
die können nicht richtig schalten bzw. schalten zu früh und geben erst gas wenns grün wird.

wenn man weiß wie man beschleunigungsrennen fährt dann machst du die beiden da ohne probleme fertig. wenn die es aber auch können, dann nit.

240 km/h mit einer Serien C20ne Maschine.....Nun der Cali hat bis heut den besten CW-Wert von 0,26 ....ja auch die Motoren streuen gern nach oben....Aber meiner hatte mit 148PS grad 235 laut Tacho geschafft und nun läuft er in den Drehzahlbegrenzer...aber is auch bei 240 schluß....das liegt mit am kurz übersetzen F18+ Getriebe welche bei dem x20xev verbaut wurde
Aber um zurück zukommen 240 kann ich mir nicht vorstellen unmöglich...max echte 210-215 bei einem gut gehenden 2liter

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


.max echte 210-215 bei einem gut gehenden 2liter

ich bezweifle sogar das. Der NE ist obenrum einfach zu zäh. Außerdem bräuchte man dafür über 130PS...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Der NE ist obenrum einfach zu zäh.

Die Zähigkeit ist unstreitig, aber rein subjektiv. D.h. für die objektiven Fahrleistungen spielt sie keine Rolle.

Zitat:

Außerdem bräuchte man dafür über 130PS...

Mag ja sein, dass mancher C20NE in diese Region kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Der NE ist obenrum einfach zu zäh.

Das sind subjektive eindrücke. Der eine sagt, der C20XE ist untenrum zäh, der andere sagt der C20NE ist obenrum zäh.

Meiner dreht im 3.Gang bis 160km/h munter in den Begrenzer ohne nachzulassen. Erst im 4. lässt er nach. Wegen dem Getriebe auch irgendwie verständlich.

Gruß
Ercan

Das mit der Streuung mit der Leistung beim C20NE kann ich bestätigen. Ich hatte nen Kadett GSi, alles original am Motor, auch keinen Lufi oder Endtopf.
Auf dem Prüfstand brachte er es auf 123 Pferde.

Er lief laut Tacho auf der Geraden 225 km/h, aber der Cali hat wie schon gesagt den besseren CW-Wert, und wenn dann noch Temperatur Fahrbahnbelag alles gestimmt hat ist es evntl. schon möglich, wobei es natürlich recht außergewöhnlich ist 240 km/h.

gerade oder gefälle? bei gefälle ist das kein ding...da krieg ich meinen corsa auch auf 195 und ab in den begrenzer ...lt. tacho...und der hat ne litermaschine...

ansonsten ist es schon möglich, dass du denen weg fährst...aerodynamik...und fahrkönnen...im anzug lass ich auffer teststrecke auch nen 75ps polo oder sogar nen 90 ps carisma stehn...liegt aber eben daran, dass ich leichter bin und die anderen wohl nich so fahren können *g*

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Mag ja sein, dass mancher C20NE in diese Region kommt.

Glaube ich kaum. Ich habe hier einen Test von 6 getunten Astras mit C20NE. Der stärkste hatte 129PS (mit Gr. A, Lexmaul-RAM und Chip). Der Serienwagen hatte 114PS.

In die Region über 130PS kommt man beim C20NE mit Wellen samt Abstimmung, oder ner kompletten Kopfbearbeitung.

ciao

Ähnliche Themen