Calibra-Team Böses Video

Opel Speedster A

Hallo,

hier ein böses/lustiges Video ... wie mans nimmt.
Da werden hauptsächlich junge Calibrafahrer verarscht ... seht es euch selber an :-)

http://youtube.com/watch?v=AUKVu9t04xg

Wer ist jetzt verärgert? *ggg*
Naja ich hab ja ein Tigra is ja was ganz anderes :-)

63 Antworten

Nun wir leben im Jahr 2006 nach Christi geburt,
was das nun ferner spezifisch heißt
also Fahrzeuge die Älter werden als 11 und mehr Jahre sind eben nur auf eine solche Laufzeit damals ausgelegt worden,egal ob VW , BMW oder Opel jetzt
gut Aussnahmen bestätigen die Regel zb solide Mercedes´e als 190ger oder W123typen welche sich als richtig solide erweisen..

der Zusammenhang war gemeint für einen Fahranfänger ,der kein Geld hatte und einen Cali haben wollte ,ohnejedoch finanzielle Reserven zu besitzen...

Leider geht bei älteren Fahrzeugen das eine odere andere hin..bei dem einem mehr
bei dem anderen mehr,auch abhängig wie die Vorbesitzer damit umgingen....wenn du leider eine technische Leiche erwischt hast,optisch mag er ja einen guten Eindruck gewiß machen,a
ber wir fahren eben keine neuen Autos hier
und das die Opelqualität der 90ger keine strebsammen Höhepunkt hatte, wissen wir alle ja.....ab 94 ging es aufwärts
Was beschweren wir uns eigentlich
dann müßten wir einen neuen Agila fahren ,verbraucht wenig,kein Rost, Garantie viel Platz usw.....
Die alten Opelmodelle die ich hatte waren Technisch alle durchaus auf dem Level von dem Merceds meines Vaters damals ,nur das einzige leidige Thema war der Rost

siehst du ich habe mir damals dir 3500euro Reparaturkosten gespart und dafür ein ein 97ger Modell mit allem drum und dran geholt vor 4Jahren und da 7,900Eur bezahlt inkusiver Garantie...klar sind Dinge kaputt gegangen,aber wer liebt der bekanntlich auch verzeiht
Hättest auch so machen sollen...und leider ist der Calibra eine schöne aber jedoch keine Steifekonstruktion...
aber das ist mir alles durchaus bekannt, aber ich liebe diesen Wagen aufgrund seines einzigartigen Characters und trotz seiner mit nichten Perfektheit
mfg

Tja was kann ich dem noch hinzufügen ausser: besser kann man´s nich ausdrücken.

Re: @ Calibra V6

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


Calibra BJ 92...Finne..letzten 6 Jahre nur Sommerbetrieb vom Vorbesitzer..gekauft für 2650 € von mir..der beste aus mehr asls 60 Calibras die ich besichtigt habe...Ölpumpenbruch..sämmtliche Kabel, Schläuche, Fahrwerkstechnische Teile verschlissen..Motor revidiert von mir..Alles neu..noch fragen???

Innenrqaum klappert...wie in allen Opels..

2650 € für nen 92er soll das beste sein aus mehr als 60 Calibras? Dann noch 3500 reingesteckt? Kabelschäden, Schläuche verschlissen, Ölpumpenbruch? Alles klappert wie bei allen Opels?

Bei meinem 91er klappern nur die hinteren Stoßdämpfer, bei dem Alter kein Wunder.

Wieso hast dir so einen nicht gekauft? Dann wärst du glücklich und hättest viel Geld gespart.

Man, man, man , einige Leute vesteh ich den ganzen Tag nicht.

@24Ventiler..

Also, wenn du genau so schlecht fährst, wie du dumm schwatzt, dann wars wohl Mitleid der anderen Fahrer..
Und mal zu dem Gelabber, von wegen der 160PS`ler so wie meiner geht wie ein 8V.. beim schieben oder was?!
Ich hab schon so manchen 16V stehen lassen.. und den V6 hab ich beim Beschleunigungsrennen auch scho nass gemacht.. jetzt einfach mal so in Raum geworfen, ohne dass jetzt eine große Racheaktion beginnt und alle anfangen.. "aaah aber mein Cali geht besser und sonst was.. " .. lasst es Jungs.. ist okay wer derart sicher ist, dass ein Honda nix bringt.. okay.. eure Meinung.. ich fahre seit 2 Jahren Honda.. hatte auch paar mal den Cali eines Kumpels.. den V6 und ich sage ganz ehrlich, so wie es jedem frei zusteht.. meine Leidenschaft liegt einfach im Honda-fahren..

Und erzähl mir bitte nicht, dass die über 10sek. Calis an die 7,3sek. des 160PS Civics rankommen.. denn die Werte kommen ja noch vom Himmel geschossen..

Man bedenke a) PS Zahl b) Das Gewicht .. das einzige, was für den Cali spricht ist das Drehmoment.. denn Hondas brauchen Drehzahl.. so ist es leider und so wird es immer sein.. und ich finde es geil, wenn der Wagen grad bei 8,5k an den roten rankommt.. und der Begrenzer noch in weiter ferne..

@Gonkar

Es gab das Vormodell des Accords BJ. 99- 2003 der nannte sich tatsächlich Type-R war ein DOHC VTEC mit 212PS..
Und des aktuellen Modells gibt es keinen Type-R lediglich einen Type-S wie du es bereits nanntest mit 190PS..

Und @Chris

Selbstverständlich ist die VMAX der Hondas nicht grad das Gelbe vom Ei.. ich hab mit meinen knapp 170PS ebenfalls nur eine Maximalgeschwindigkeit von knapp 230.. +- Tachoabweichung .. denn Honda übersetzt derart kurz, dass es nicht weit in die Endgeschwindigkeit geht.. ist nunmal so.. Honda konzipiert auf Sportlichkeit.. und diese kommt in den niedrigeren Geschwindigkeiten..

Gruß CVS!

Ähnliche Themen

Wieviel Kg wiegt eigentlich so ein Civic?

Zitat:

Original geschrieben von Calibra V6


Wieviel Kg wiegt eigentlich so ein Civic?

Also meiner wiegt laut Schein knapp über 900Kilo

EDIT: Genauzusagen 930Kilo steht im Schein drinne!

Dann isses auch irgendwie nicht verwunderlich wenn du einen Calli 16V oder nen V6 (meiner wiegt 1350Kg)in der Beschleunigung schlagen kannst. Tret mal gegen nen 16V im Corsa an das ist ein Realistischer vergleich. Da dafste dann auch mal abgase schnuppern. Trotz allem find ich die Hondas schon klasse Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Calibra V6


Dann isses auch irgendwie nicht verwunderlich wenn du einen Calli 16V oder nen V6 (meiner wiegt 1350Kg)in der Beschleunigung schlagen kannst. Tret mal gegen nen 16V im Corsa an das ist ein Realistischer vergleich. Da dafste dann auch mal abgase schnuppern. Trotz allem find ich die Hondas schon klasse Autos.

Nun es geht ja mal immer um´s Leistungsgewicht nicht vergessen,

so hier mal die Daten von einem 1,6 VTI (Test 93)

Motorart R 4
Hubraum 1595 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 160 PS - 7600/Min
Nm - UMin 150 Nm - 7000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 08/1993
Gewicht 1127 kg
0 - 80 km/h 6,3 s
0 - 100 km/h 8,8 s
0 - 120 km/h 12,3 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 16,3 s
0 - 160 km/h 23,0 s
0 - 180 km/h 33,0 s

Vmax 217 km/h

Testverbrauch 9,7 L/SB
Testwagenpreis 38.975 DM

Bemerkungen:
Bereifung: 195/55 R 15 V.

Der Honda Civic VTI riegelte erst bei 8500 Touren ab. Sein Fahrwerk verhielt sich aber bei Lastwechseln etwas zickig. Das Auto war nichts für Anfänger.

Gucks du ,dann kommt ein Kadett GSI 16 V da her 😁

Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 6000/Min
Nm - UMin 196 Nm - 4800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams Jahrbuch 1992
Gewicht 1039 kg
0 - 80 km/h 5,7 s
0 - 100 km/h 8,1 s
0 - 160 km/h 19,7 s
V-max:220km/h
Testverbrauch 10,3 L/SB
Grundpreis 34.840 DM

Bemerkungen

Der typische Opelgang-Wagen. Leicht und stark wie er war, fürchteten ihn viele Konkurrenten, zu denen auch der Porsche 944 zählte. Leider fielen fast alle Exemplare dem Extremtuning zum Opfer. Originale, gut erhaltene Kadett 16 V gibt es fast gar nicht mehr.

Und jetzt nochmal der 96er Civic 1.6 VTi:

Test in ams Testjahrbuch 1997

Motorart R 4
Hubraum 1595 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 160 PS - 7600/Min
Nm - UMin 153 Nm - 7000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell

Gewicht 1137 kg
0 - 80 km/h 5,6 s
0 - 100 km/h 7,8 s
0 - 160 km/h 20,9 s
Vmax 207 km/h

Hier sieht man deutlich die sportliche Auslegung!

CIVIC-VTec-STGT, stimmt du hast Recht:
Accord 2.2 Type R 2157ccm 156kW (212PS) 7,2sec. 228km/h 9,6 S/100km
Ich hatte an den Integra gedacht. Wußte aber auch nicht, daß es den Accord mit 212 PS gab. Sicher sehr selten zu finden.

Also gegen Honda habe ich noch nie was gesagt. Sportlich, sehen gut aus, sparsam, gute Fahrwerte, keine Rostprobleme und sehr zuverlässig.
Allenfalls die Ersatzteile liegen preismäßig etwas über dem Durchschnitt glaube ich. Kann sich zu eBay-Zeiten auch geändert haben.

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Und jetzt nochmal der 96er Civic 1.6 VTi:

Test in ams Testjahrbuch 1997

Motorart R 4
Hubraum 1595 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 160 PS - 7600/Min
Nm - UMin 153 Nm - 7000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell

Gewicht 1137 kg
0 - 80 km/h 5,6 s
0 - 100 km/h 7,8 s
0 - 160 km/h 20,9 s
Vmax 207 km/h

Hier sieht man deutlich die sportliche Auslegung!

CIVIC-VTec-STGT, stimmt du hast Recht:
Accord 2.2 Type R 2157ccm 156kW (212PS) 7,2sec. 228km/h 9,6 S/100km
Ich hatte an den Integra gedacht. Wußte aber auch nicht, daß es den Accord mit 212 PS gab. Sicher sehr selten zu finden.

Also gegen Honda habe ich noch nie was gesagt. Sportlich, sehen gut aus, sparsam, gute Fahrwerte, keine Rostprobleme und sehr zuverlässig.
Allenfalls die Ersatzteile liegen preismäßig etwas über dem Durchschnitt glaube ich. Kann sich zu eBay-Zeiten auch geändert haben.

Eben warum soll ich dir irgend ein Müll erzählen??

Hab ja den Brief vor mir. Hab den Motor verkauft nach Tirol der sitzt jetzt in ein civic coupe drin.

Der wollte den Brief noch holen aber irgendwie hat er es bestimmt vergessen.

@gonkar schau mal bei Mobile da sin etliche drin 😉
Meiner war rot
Da sind mal die richtigen geilen Sitze vom Accrd Typ R

Das Auto würd ich mir auch jeder Zeit holen wenn der Schaden mal endlich bezahlt ist.

Da sind sie noch in mein Cali gewesen, jetzt hab ich sie doch verkauft da ich immer depris bekommen hatte von den schönen Auto hätt ich ihn nur nicht verborgt 🙁

Nicht schlecht für einen 1,6 Motörchen dann 😁
was nur 153NM hat
solche Fahrleistungen hinzubekommen
Träumte früher von einem Civic CRX
und dem guten alten GSI 16V,
ja wo ist die Zeit nur geblieben
und solche Automobile
die den Alltag bereichern können
gegenüber den heutigen Einheitsbrei

Jungs ich weiss ja nicht, woher ihr die Datenwerte habt,.. doch die stimmen net ganz.. denn 8,8 sek auf 100 stimmt niemals.. und das Gewicht stimmt auch nicht.. 😁

Hier mal die richtigen Werte ausm Honda-Forum!

Modell Civic
Typ EG6
Bezeichnung 1.6 VTi
Bauart Hatchback
Baujahre 92-95
Variante 3-Türer
Getriebe MT (Schaltung)
Motorcode B16A2
Hubraum 1595 ccm
Verdichtung 10,2 : 1
Bohrung x Hub 81 mm x 77,4 mm
Leistung 118 kW / 160 PS bei 6800 U/min
Leergewicht 1030 kg
Höchstgeschwindigkeit 215 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h 7,3 sek.

Das Gewicht beläuft sich hierbei jedoch auf die Variante mit serienmäßiger Klimaanlage!

So diese sind richtig 🙂

Die vom Gonkar sind vom EK4 (Bj. 95-00)
Und die vom CaliQP entsprechen eher denen des ESi .. denn Gewicht 1137kg.. woher ?!?!?! Der Wagen hatte doch noch nichts.. was Gewicht kostet.. *verwirrtguckt*

Die von mir geposteten Datenwerte sind auf jedenfall die richtigen...

Gruß CVS!

Zitat:

Original geschrieben von CIVIC-VTec-STGT


Jungs ich weiss ja nicht, woher ihr die Datenwerte habt,.. doch die stimmen net ganz.. denn 8,8 sek auf 100 stimmt niemals.. und das Gewicht stimmt auch nicht.. 😁

Tja, mal wieder der übliche Werksangaben/Wunschdenken vs Realität Konflikt. 😉

Wenn die die hier geposteten Werte aus der Sportauto stimmen dann war das auch so, heißt ja nicht das es keine schnelleren Exemplare gibt. Außerdem stellt Sportauto jedes Auto auf die Waage, der Wert ist dann also auch korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von CIVIC-VTec-STGT


Jungs ich weiss ja nicht, woher ihr die Datenwerte habt,.. doch die stimmen net ganz.. denn 8,8 sek auf 100 stimmt niemals.. und das Gewicht stimmt auch nicht.. 😁

Hier mal die richtigen Werte ausm Honda-Forum!

Nun woher diese Werte stammen ,

ganz einfach es sind Testwerte

die in der Praxis ermittelt wurden

Werkswerte hin Werkswerte her

auch der Calibra 16V c20xe erreichte damals nicht unbedingt in jedem Test die Werkswerte
in einem brauchte er gar 9,3sec
und der x20xev zb nur 9sec.....
Realität/Werks/wunschdenken-Konflikt eben

Ähnliche Themen