Calibra Scheinwerfer

Opel Speedster A

Hi

Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht über das relativ schlechte Abblendlicht des Calibras.

Hab herausgefunden, das die teilweise (zu) langen Leitungen ein paar Prozent des Lichtes nehmen.

Also hab ich mich in Werkstatt gestellt und nach ca 5 Std. war es fertig und funktionierte ohne Probleme...
Es is ein merklicher unterschied zu erkennen.

Es ist denkbar einfach zu bauen. Mit 2 normalen Schliesserrelais (Heckscheibenheizung oder Nebelscheinwerfer), ein paar Metern kabel und etwas gedult.

MfG.:

Matze

55 Antworten

Ach du Schande!!!

Wenn ich gewusst hätte, das hier ein Krieg entsteht, dann hätt ich das lieber mal sein lassen...

MfG.:

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Calibaba-2005


Ach du Schande!!!

Wenn ich gewusst hätte, das hier ein Krieg entsteht, dann hätt ich das lieber mal sein lassen...

MfG.:

Matze

Krieg? Was fürn Krieg? Haben doch nur sachlich diskutiert. Sind ja keine ausfallenden Worte gefallen oder so 🙂

Back to topic:
Ich denke es gibt schon ein paar Möglichkeiten sein Licht zu verbessern, leider sind da aber auch an der Grenze des Illegalen Sachen dabei wie z.B. Xenon. Wer enorme Probleme mit seinem Licht hat, der sollte das mal mit den Relais auf jeden Fall versuchen. Bei leichten Problemen lohnen sich dann schon eher die Philips Vision Dinger. Lohnenswert erscheint es auch, wenn man die Scheinwerfer bei Gelegenheit mal von innen richtig reinigt.
Hab ich was vergessen?

Ja hast du ab BJ 94 sind die Scheinwerfer geklebt und gehen nicht mehr so schön auf mit den Klammern.

So war es beim 94er V6 Cali.Total zugekleistert.

PS: Es lebe das Xenon. *LOL*

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Ja hast du ab BJ 94 sind die Scheinwerfer geklebt und gehen nicht mehr so schön auf mit den Klammern.

So war es beim 94er V6 Cali.Total zugekleistert.

PS: Es lebe das Xenon. *LOL*

Gruss Chris

Ein Hoch auf die, denen es völlig egal ist wenn andere zu Tode geblendet werden! Ohne Leute wie Dich hätte die Polizei keine Daseinsberechtigung!

[Ironie-mode = on]
Illegal? Ach was! Scheissegal!
[Ironie-mode = off]

cu

Ähnliche Themen

Was willst du von mir. Es ist nicht ilegal und es blendet auch nicht. Ich hab meine Einzelabnahme und meine Eintragung.

Jetzt kommst du.

Schau mal auf die Strassen was da alles rummfährt und will jetzt auch nicht anfangen mit Alkohol und mit den Drogen konsum und dann auch noch am Steuer und Autofahren. Ich denke mal das sowas um weiten schlimmer ist als ein zusätzlich eingebautes eingetragenes Xenon Licht.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Was willst du von mir. Es ist nicht ilegal und es blendet auch nicht. Ich hab meine Einzelabnahme und meine Eintragung.

Die Eintragung bringt Dir bei einem Unfall oder einer Polizeikontrolle gar nichts da sie nicht rechtmässig ist. Die Eintragung ist ILLEGAL und Dein Fahrzeug hat keine gültige Betrebserlaubnis. Warum das so ist, wurde bereits mehrfach gesagt.

Ist ein Mord legal nur weil der Dorfpolizist sagt "das ist schon OK so"?

DU fährst mit dem Auto durch die Gegend und bist dafür verantwortlich, nicht der TüV-Mensch. Du glaubst ja wohl nicht wirklich, dass der TüV-Mensch bei einem Unfall sagt "ja, ich bin schuld weil ich die Scheinwerfer illegal eingetragen hab". Der schiebt Dir eiskalt den schwarzen Peter zu und Du wanderst im Extremfall hinter schwedische Gardinen.

Ich hab Dir das schon 10x erklärt. Ausserdem kannst Du es in der Strassenverkehrsordnung 1:1 nachlesen. Wie kann man nur so blauäugig sein!!!

Von mir aus steh dazu, dass Du ein harter Kerl bist und Dich dieses Risiko nicht juckt. Aber diese "Legalisierung" von illegal eingebautem Xenon werde ich hier bei MT nicht mehr dulden! Denn damit ziehst Du andere gutgläubige User auf strafbares Terrain.

ciao

würde das licht besser werden , wenn ich die reflektoren gegen neue ersetze? bzw neu chrom bedampfen lasse?

mfg alex

Hallo,

habe diesen Verlauf durch Zufall entdeckt.
Schon Interessant wie sich so ein Thema hochschaukelt.

Dann erinnerte ich mich an den Werbespruch einer Firma "Wissen durch Messen" und ich habe nachgemessen.

Bei laufendem Motor und eingeschaltetem Abblendlicht habe ich gemessen:
- an der Batterie 13,6V
- an der linken Scheinwerferlampe 12,3V

Das war`s auch schon von mir zu diesem Thema.

Zitat:

Hallo,

habe diesen Verlauf durch Zufall entdeckt.
Schon Interessant wie sich so ein Thema hochschaukelt.

Dann erinnerte ich mich an den Werbespruch einer Firma "Wissen durch Messen" und ich habe nachgemessen.

Bei laufendem Motor und eingeschaltetem Abblendlicht habe ich gemessen:
- an der Batterie 13,6V
- an der linken Scheinwerferlampe 12,3V

Das war`s auch schon von mir zu diesem Thema.

18 Jahre später muss ich dir leider mitteilen: Die Autos (und seine Leitungen) sind nicht jünger geworden. Selbst die Last Edition bekommt bald das H-Kennzeichen.

Dein Spannungsabfall ist natürlich nicht wenig. Aber hier wurden ja auch schon einige Lösungsvorschläge beschrieben. Machs nur so dass es dir bei der Abnahme für H-Kennzeichnen nicht auf die Füße fällt, falls du das vorhaben solltest. Als Daily wäre ein Calibra jedenfalls zu schade 🙂

Zitat:

@Kevcali schrieb am 6. September 2024 um 22:00:26 Uhr:



Zitat:

Hallo,

habe diesen Verlauf durch Zufall entdeckt.
Schon Interessant wie sich so ein Thema hochschaukelt.

Dann erinnerte ich mich an den Werbespruch einer Firma "Wissen durch Messen" und ich habe nachgemessen.

Bei laufendem Motor und eingeschaltetem Abblendlicht habe ich gemessen:
- an der Batterie 13,6V
- an der linken Scheinwerferlampe 12,3V

Das war`s auch schon von mir zu diesem Thema.

18 Jahre später muss ich dir leider mitteilen: Die Autos (und seine Leitungen) sind nicht jünger geworden. Selbst die Last Edition bekommt bald das H-Kennzeichen.

Dein Spannungsabfall ist natürlich nicht wenig. Aber hier wurden ja auch schon einige Lösungsvorschläge beschrieben. Machs nur so dass es dir bei der Abnahme für H-Kennzeichnen nicht auf die Füße fällt, falls du das vorhaben solltest. Als Daily wäre ein Calibra jedenfalls zu schade 🙂

Sofern die Isolierungen der Kabel intakt sind, hat das Alter der Kabel keine Relevanz. Ich besitze einen 195iiger Porsche Traktor mit original Verkabelung. Dort gibt es max 0,4V Spannungsabfall....

Und zur H Zulassung... Welchen Sinn sollte es machen einen Benziner, der im Fall des 2.0 16V und V6 mit X25XE D3 Norm und beim C20NE im Idealfall Euro 2 hat, auf H umzustellen ?! Sind in der Steuer alle billiger ohne H. Und hinzu kommt dass das H, genau wie das E, auf dem Kennzeichen sch....e aussieht.

Habe auch eine Relais Schaltung verbaut im Calibra und bin mal gespannt was es bringt. Probefahrt steht noch aus da noch anderer Problem beseitigt werden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen