Calibra Kaufen - 16V - 136 oder 150 ps???

Opel Speedster A

Hi,

will mir die nächsten Tage einen Calibra zulegen und wollte ma eure Meinungen hören.

Hatte vor´n Jahr einen vom Bj.91 mit 116PS, wollte mir jetzt aber einen mit min. 136 PS holen.

Der is vom Bj.96, ausser den Auspuff alles Original und hat halt 136 PS.
Hab mit dem Verkäufer getelt, er hat mir versichert das er null Rost hat, war echt sympatisch der Typ und hat auch einges an den Wagen machen lassen.

Hab jetzt aber schon ein paar mal gehört das die 150PS Motoren sparsamer sein sollen, aber trotzdem mehr Leistung haben.

Gilt das auch für zB die vom BJ94 und so??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Ich würde dir raten, den 96er zu kaufen. Ab 95 ist das Blech doch etwas besser (war zumindest mein Eindruck als ich auf der Suche war) und was nützen dir 14PS mehr wenn dir der Hobel unterm Hintern wegrottet.

Was soll der denn kosten und wie ist die Laufleistung?

die 14PS bringens schon

ein "eco-dreck" is halt einfach öde

den C20XE hab ich schon mal gehabt, der geht wie sau, wahnsinn, was dieser motor bietet, und der X20XEV - der is fürn A****, sorry, aber es is so

hab ihn mal probegefahren, und mir ist das gesicht dabei eingeschlafen

der C20XE ist hübsch bissig und meiner meinung nach schneller als jeder 150PS'ler 🙂

C20XE bzw C20LET, meiner meinung nach der beste motor, den opel jemals eingebaut hat in nem auto 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

hat lerod sich nen neuen nick gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


hat lerod sich nen neuen nick gemacht?

nein. lerod hatte nen XE und er hat nen LET und ist auch im LET forum

Ach ja den LET gab es übrigens auch mit Ecotec abdeckung. Das zum thema ecodreck dinger auf öko getrimmt -.-

Macht mal den XEV nicht schlechter als er ist. Die Motoren leisten meistens auch mehr als 136PS, und mit paar kleinen eingriffen ist man schnell über die 150PS grenze.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Macht mal den XEV nicht schlechter als er ist. Die Motoren leisten meistens auch mehr als 136PS, und mit paar kleinen eingriffen ist man schnell über die 150PS grenze.

leider wird sich diese einstellung nie ändern 😉

Ähnliche Themen

Das stimmt, somal ich sagen muss ich bezahle lieber weniger Steuer und verzichte auf ein paar PS, die ich später wieder rausholen kann.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Crazyness


dann C25XE und den X25XE

der 8ventiler, brauch ned damit anfangen ist der schrott überhaupt, gehört in die motorschaden-welt 🙂

wenn ich dir 2 gleiche calis hinstelle, mit gleichen km, die immer gleich gefahren wurden und du nicht unter die haube schauen darfst, in dem einen en C V6 und in dem andern en X V6, merkst du NULL unterschied, im gegensatz, wenn auf dem X dann noch das schaltsaugrohr draufsitzt wie im bvecci, geht der X subjektiv deutlich besser

wird ja immer besser, genau, der 8 ventiler is schrott, wenn ich so nen quark schon höre

der c20ne im cali macht kein spaß ja

ist aber immer noch der haltbarste Opel Motor von den OHC 😉

Somal die robuster und günstiger sind als nen 16V geschweige denn der V6😁 und da kenne ich einen der fährt den C20NE und pflegt das Ding und der hat mittlerweile fast 500000km runter mit der 1. Maschine.😰

MfG Dark-Angel712

meiner hat nun 180tkm aufer uhr
alle 2 wochen sind 500 600 km mehr auf der uhr. Beim starten bleibt fürn par sek die öldrucklampe an und im stand geht die auch hin und wieder an. Juckt dem aber ned. Der fährt und fährt und fährt

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

wenn ich dir 2 gleiche calis hinstelle, mit gleichen km, die immer gleich gefahren wurden und du nicht unter die haube schauen darfst, in dem einen en C V6 und in dem andern en X V6, merkst du NULL unterschied, im gegensatz, wenn auf dem X dann noch das schaltsaugrohr draufsitzt wie im bvecci, geht der X subjektiv deutlich besser

wird ja immer besser, genau, der 8 ventiler is schrott, wenn ich so nen quark schon höre

oh doch mein lieber, falls du das nicht weisst, können die 6-zylinder C's bis knapp über 200PS streuen, auch wenn im zulassungsschein 170PS steht 😉

das was bei den 6-Zylinder X's nicht so der fall ist 😉

da spielen dann die schärferen nockenwellen beim C eine große rolle und das andere abgassystem, denn beim X wird der abgas nochmals rückgeführt und mehr oder weniger laut hersteller "filtriert", völliger schwachsinn ---> und das führt auch zu leistungsverlust

ok, also komm mal runter von deinem trip, denn, wenn du nicht so viel ahnung hast, dann mal lieber ruhig bleiben, ok???

@ crazyness

ich stimme Dir voll zu... in Sachen Calibra 16v 150 PS.

Sagen wir es ganz einfach... der Unterschied zwischen 16v 150 PS und Ecotec 136 PS lässt sich folgend beschreiben:

**Man stelle sich vor ... "Mann" wagt einen Koitus 🙂... einmal mit Verhüterli und einmal ohne Eifelturmabdeckung!

... was hat mehr Spass gemacht... 🙂 und genauso ist es bei den zwei Motoren auch!

* Der 16v 150 hat für seine Leistung ebenfalls wenig Super genommen... und hielt eigentlich auch noch was aus (damals möchte ich es noch etwas "brutaler"... da konnte man schalten wie ein Weltmeister 🙂).

*Das ein Auto am ZKD stirbt... ist sehr selten... das Problem kann auch beim SL 320 auftreten... dann gibt es halt alle 100.000 km mal eine Neue 🙂

Hier habe ich noch ein Photo von meinem 16v aus alten Tagen 🙂

*Mein Weib.. heute Frau fidnet die Kiste bis heute nicht schlecht... das war ne nette Kiste.. alles war Original!

Man fragt sich vielleicht wie kommt der Kerl von Opel auf MB?

Die Sache ist ganz einfach:

1) R129 Sl war immer mein Traum... leider damals mit 100.000 DM und mehr zu teuer

2) Opel Calibra fand ich auch immer schon geil... also damals gekauft... kam auch super beim weiblichen Geschlecht an 🙂... vielleicht nicht mehr bei einer Viezigjährigen 🙂....

3) Nach den Cali kam eine ältere S KLasse mit V8 ... weil ich mir den Sl noch nicht leisten konnte.. V8 Sahnemotoren

4) Endlich... schon nicht mehr daran gegluabt kam der R129 SL...

5) Das letzte Projekt in Sachen Auto für H Kennzeichen wird ein Opel Speedster sein... finde ich ebenfalls heute geil 🙂... also insgeamt 2 Wagen für die H Region

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Das stimmt, somal ich sagen muss ich bezahle lieber weniger Steuer und verzichte auf ein paar PS, die ich später wieder rausholen kann.

MfG Dark-Angel712

Das ist in diesem Zusammenhang aber auch kein Argument: wenn du den XEV leistungsmäßig nach vorne bringen willst, kannst du dem XE genauso gut nen KLR oder Minkat spendieren und bist bei nahezu identischen Steuersätzen.

BG
CS

Naja, es kommt halt drauf an wie günstig man an die Teile kommt.😉 Wie gesagt, es muss halt jeder für sich entscheiden wie er was macht, was er kauft.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

ok, also komm mal runter von deinem trip, denn, wenn du nicht so viel ahnung hast, dann mal lieber ruhig bleiben, ok???

ER hat Ahnung, was man von dir, was deine Texte angeht, nicht behaupten kann...

Der NE fährt wahrscheinlich die 3-fache Laufleistung von deinem Luftpümpchen...

Leute gibts...🙄

Gruß

Ähnliche Themen