Calibra Kaufen - 16V - 136 oder 150 ps???

Opel Speedster A

Hi,

will mir die nächsten Tage einen Calibra zulegen und wollte ma eure Meinungen hören.

Hatte vor´n Jahr einen vom Bj.91 mit 116PS, wollte mir jetzt aber einen mit min. 136 PS holen.

Der is vom Bj.96, ausser den Auspuff alles Original und hat halt 136 PS.
Hab mit dem Verkäufer getelt, er hat mir versichert das er null Rost hat, war echt sympatisch der Typ und hat auch einges an den Wagen machen lassen.

Hab jetzt aber schon ein paar mal gehört das die 150PS Motoren sparsamer sein sollen, aber trotzdem mehr Leistung haben.

Gilt das auch für zB die vom BJ94 und so??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Ich würde dir raten, den 96er zu kaufen. Ab 95 ist das Blech doch etwas besser (war zumindest mein Eindruck als ich auf der Suche war) und was nützen dir 14PS mehr wenn dir der Hobel unterm Hintern wegrottet.

Was soll der denn kosten und wie ist die Laufleistung?

die 14PS bringens schon

ein "eco-dreck" is halt einfach öde

den C20XE hab ich schon mal gehabt, der geht wie sau, wahnsinn, was dieser motor bietet, und der X20XEV - der is fürn A****, sorry, aber es is so

hab ihn mal probegefahren, und mir ist das gesicht dabei eingeschlafen

der C20XE ist hübsch bissig und meiner meinung nach schneller als jeder 150PS'ler 🙂

C20XE bzw C20LET, meiner meinung nach der beste motor, den opel jemals eingebaut hat in nem auto 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ok, es ist deine Meinung, ist ja in Ordnung.
Ich bin halt auch schon ein paar XEs gefahren, die haben mich garnicht umgehauen, auch nicht im Gegensatz zum XEV.
Wenn ich Leistung will, werd ich mir bestimmt keinen Calibra holen, da er schonmal ein komplett falsches Antriebskonzept hat. Was will ich mit 350 PS an der Vorderachse, oder einem Allradantrieb, bei dem mir das VG nach 3 Ampelstarts verreckt? Zum zügigen Fahren reichts aber, mir persönlich auch mit dem XEV.
Muss jeder selber wissen, wie ers macht...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Wenn ich Leistung will, werd ich mir bestimmt keinen Calibra holen, da er schonmal ein komplett falsches Antriebskonzept hat. Was will ich mit 350 PS an der Vorderachse, oder einem Allradantrieb, bei dem mir das VG nach 3 Ampelstarts verreckt? Zum zügigen Fahren reichts aber, mir persönlich auch mit dem XEV.
Muss jeder selber wissen, wie ers macht...

-

-

-

darum hab ich ein sportverteilergetriebe, ich bin kein billig-tuner

wenn ich tune, dann richtig 😉

mein VG wird schon nicht so leicht verrecken 😉

bei 136PS schlaft mir das gesicht ein, sorry, aber das is nicht meine klasse 😉 🙂 😁

da kann ich mir gleich nen TDi besorgen 🙂

Das SVG ist die wohl beste Investition in nen 4x4 Calibra.
Dann würd ich mir das auch gefallen lassen. Aber mit dem Serien-VG, das kannste ja vergessen.
Wie schon gesagt, ist eben Ansichtssache, was den Motor angeht. Der Threadersteller soll mal ein paar durchprobieren, und dann kann er ja entscheiden. 🙂

Gruß

Naja es hat halt jeder ein anderes Kriterium was bei der Motorenwahl eine Rolle spielt.

MfG Dark-Angel712

Ähnliche Themen

Mit richtigen Reifen und vernünftigen Fahrwerk kann man auch 350PS mit Frontantrieb fahren. Auch eine Diff sperre hilft da sehr.

Die Leistung eines Motors empfindet jeder anders- Alles sehr subjektiv.

Meist ist es beim Vergleich XE - XEV so, daß die älteren Modelle, also die XE`s, weniger Ausstattung haben und dementsprechend leichter sind.
Hinzukommt, daß die XE`s häufig deutlich nach oben streuen. Gibts auch beim XEV aber eben nicht so oft.
Der Klang vom XE ist ebenfalls bissiger, der XEV ist da eher auf Komfort ausgelegt- er war mehr Massen- denn Sportmotor ( es gab ihn im Vectra A und B, im Astra und im Omega ).

Vom Verbrauch tun sich beide nix und wenn man den XE per KLR oder Minikat umrüstet ist man fast bei XEV-Steuersätzen.

Im Endeffekt- ich bin beide Maschinen mehrmals und in verschiedenen Modellen gefahren- würde ich persönlich den XE vorziehen; zumindest wenn man mehr Augenmerk auf Sportlichkeit legt. Für Komfortfreunde ist der XEV die bessere Wahl.

BG
CS

Hallo Zusammen,

ich habe vor einigen Jahren mal einen 16v mit 150 PS gefahren... ein Freund die Variante mit 136 PS.

Der 16v Motor ist vom andern Stern (ich meine, dass dieser ein Kooperationsprodukt mit einem Spezialisten war)... der schnellste 16v in meinem Leben... der 136 PS war eher was für den Omega seiner Zeit.

Wie gesagt "Kult" ist und war der echte 16v mit 150 PS Leistung.

Den Rest würde ich nicht unbedingt kaufen 🙂... gut das Blech sollte auch stimmen!

na endlich mal leute, die sich auskennen
bin mir schon alleine vorgekommen hier im thread, hehehe 🙂

Naja, hat jeder seine Einstellung. Ob das was mit Ahnung zu tun hat, bezweifel ich jetzt mal...

Gruß

aber von permanenten zylinderkopfdefekten beim c20xe hör' ich jetzt auch zum ersten mal. einer der besten sauger in der geschichte des motorenbaus.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


aber von permanenten zylinderkopfdefekten beim c20xe hör' ich jetzt auch zum ersten mal. einer der besten sauger in der geschichte des motorenbaus.

von permanent kann auch keine rede sein, mein 700er hat 240tkm und hat nix

und auf gesabbel mit ecodreck von unserem "hehe" man (wir sind hier ned in nem chat) würd ich mal garnix geben

die motoren sind beide gut, haben beide ihre kinderkrankheiten, die wahl liegt hier nur im persönlich gusto und nein, ein cali ist kein sportcoupe, denn für den radstand hat der karren den antrieb einfach am falschen ende

Ok, danke für eure Beiträge sowie für offene Meinungen.

Ich habe mich für den 16V mit 136PS entschieden, erstmal da es ein 96er is und er im besseren Zustand is als der 150PS-ler den ich mir ausgesucht hatte.

Ich glaub euch gern das der 150ps-ler mehr Power hat, aber darauf kommts bei mir nich so drauf an da ich´s mir net mehr leisten kann Power zu geben....

Trotzdem Danke :-)

Hallo,
kann mir jemand sagen wie breit der kofferraumdeckel beim Calibra ist?
Danke Gruß

Ich denke, da kann ich alex_astragt zustimmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von WASJA91


Ok, danke für eure Beiträge sowie für offene Meinungen.

Ich habe mich für den 16V mit 136PS entschieden, erstmal da es ein 96er is und er im besseren Zustand is als der 150PS-ler den ich mir ausgesucht hatte.

Ich glaub euch gern das der 150ps-ler mehr Power hat, aber darauf kommts bei mir nich so drauf an da ich´s mir net mehr leisten kann Power zu geben....

Trotzdem Danke :-)

Dann mal herzlichen Glückwunsch zum Calibra. Weißt ja, sobald du ihn hast, wollen wir Bilder sehn...😉😁

Gruß

leute, es ist egal welchen motor man hat, hauptsache es is 'n opel, oder 😉

ich bin halt ein leistungsjunkie, gib mich nie zufrieden, brauch immer mehr
da kann man sich beim turbo einige sachen einfallen lassen

hab den C20XE gehabt, dann C25XE (meiner meinung war der C20XE besser, nur auf der autobahn hat man eben den V6 gespürt)

den C20NE, X20XEV und den X25XE hab ich alle gefahren und würd ich mir nie kaufen, weil die mir nix geboten haben 🙂

der 8ventiler, brauch ned damit anfangen ist der schrott überhaupt, gehört in die motorschaden-welt 🙂

die eco-TEC welt ist nur ne komische abgas-sache, wo leistung geraubt wird, andere nockenwellen usw.
genauso wie mit dem TC (traktionskontrolle beim V6), nur blödsinn, habs türlich ausgebaut 🙂 ne blöde drosselklappe, weg damit 🙂

achja, gratuliere zum auto, wie schon gesagt, du bist wohl eher der gemütliche fahrer, da haste auf jedn ein sparsames auto und gleich dazu ein schönes auto gewählt, calibra ist für mich der schönste opel der gebaut wurde 🙂 😉
ist es ne cliff-edition oder normal? color-selection?
musste mal fotos reinstellen 😉

greets viktor

Ähnliche Themen