Calibra brauche eure hilfe!!!

Opel Speedster A

Hallo jungs bin ganz neu hier ,hab das forum über google gefunden echt klasse hier..
Nun zu meiner frage bzw Problem, ich hab seit dem 10.07.07 mein führerschein, hatte bist jetz gar kein auto nur mein bruder hatte eins, meine eltern haben kein lappen .
Der einzige der bei einer versicherung angemeldet war ist mein bruder, und jetz will ich mir ein Calibra kaufen..
Für mich wird es bestimmt teuer oder? Fang ich bei 230% an oder kann ich den über mein bruder machen der hat sein lappen über 3 jahre wie viel % sind des dan bei ihm?
Und muss ich das geld direkt bei der versicherung bar zahlen?
Der calibra den ich kaufen will ist auf euro 2 89 kw hat chip drinne bis auf 165 ps, spielt das alles eine rolle?
Ich bin für jede hilfe dankbar ,ich warte auf eure antwort freunde!

49 Antworten

1. zur versicherung gehen, versicherungskarte für kurzkennzeichen besorgen. diese ca 80-100€ musst du dafür zahlen, erhältst aber eine gutschrift für die versicherung, wenn du das auto tatsächlich bei dieser versicherung anmeldest.
2. mit der karte zur zulassung gehen, ein kurzkennzeichen beantragen
3. hinfahren, kaufen, mit kurzkennzeichen nach hausefahren
4. innerhalb kürzester zeit richtig anmelden (wieder mit richtiger versicherungskarte+zulassungsstelle)

es geht hier ja auch nicht um eine normale versicherungskarte, die ist natürlich meist kostenlos. die versicherung für eine kurzzulassung ist so teuer (ich hatte vor einem halben jahr angefragt und bei verschiedenen versicherungen (allianz, adac, ...) diese angaben bekommen)

schicker ist es natürlich, wenn das auto angemeldet bleibt, man mit dem fremden kennzeichen nach hause fahren kann und in aller ruhe sich ein neues nummernschild besorgt.

so wie ich das bei ebay jetzt lese, wird der wagen abgemeldet übergeben

okey soweit alles verstanden ,ich wohn in köln der wagen ist im stuttgart, kann ich den auch noch angemeldet nach köln fahren und hier abmelden?
wie sind die möglichkeiten den?
Und bezaahle ich die steuern und den betrag vierteljärhlich direkt bar?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarkusVII


schicker ist es natürlich, wenn das auto angemeldet bleibt, man mit dem fremden kennzeichen nach hause fahren kann und in aller ruhe sich ein neues nummernschild besorgt.

so wie ich das bei ebay jetzt lese, wird der wagen abgemeldet übergeben

das heisst sau teuer oder wie? insgesamt wie teuer den?

die steuern zahlt man jährlich per bankeinzug, versicherung normalerweise auch. die zahlungsperioden sind verhandlungssache, alles für ein jahr auf einmal zahlen, ist am billigsten

wenn du so sehr auf dein geld achten musst, weiß ich nicht, ob ein cali das richtige auto ist. sorry, steuern und versicherung sind nur die eine seite, wie ich schonaml geschrieben habe, die instandhaltung frisst das geld auf

also bei der huk24 sind die kurzzeitkennzeichen kostenlos, wenn man im anschluss das kfz dort versichert.
kfz steuer kannst du auch in bar bezahlen oder mit karte, bankeinzug würde ich nicht machen ist aber ne glaubenssache.
ab-/ummelden kannst du ein auto überall. in deinem falle ummelden.

ich muss dir aber raten, dass auto nicht zu kaufen.
1. ist verbastelt (kirmestuning)
2. hässlich (ansichtssache, würde den in den thread "die hässlichsten calibras" posten"😉
3. ausgebauter kat, da helfen dir bei ner kontrolle die ABEs auch nichts mehr
4. kleinere mängel, mit denen du dich rumplagen musst. wenn das budget knapp ist, wird sowas schnell nervig
5. hässlich
6. der wagen ist zu weit von dir entfernt, als dass sich das hinfahren lohnt. am ende bist du umsonst so weit gereist.
7. 4000 euro ? never

schau lieber in deiner umgebung nach besseren angeboten. vor allem ohne tuning etc. oder fixiere dich nicht auf calibra, finde ich als erstwagen vom unterhalt her eh etwas zu fett.
überlegs dir nochmal. aber den calli find ich echt kacke.

Zitat:

Original geschrieben von TheFooster


also bei der huk24 sind die kurzzeitkennzeichen kostenlos, wenn man im anschluss das kfz dort versichert.
kfz steuer kannst du auch in bar bezahlen oder mit karte, bankeinzug würde ich nicht machen ist aber ne glaubenssache.
ab-/ummelden kannst du ein auto überall. in deinem falle ummelden.

ich muss dir aber raten, dass auto nicht zu kaufen.
1. ist verbastelt (kirmestuning)
2. hässlich (ansichtssache, würde den in den thread "die hässlichsten calibras" posten"😉
3. ausgebauter kat, da helfen dir bei ner kontrolle die ABEs auch nichts mehr
4. kleinere mängel, mit denen du dich rumplagen musst. wenn das budget knapp ist, wird sowas schnell nervig
5. hässlich
6. der wagen ist zu weit von dir entfernt, als dass sich das hinfahren lohnt. am ende bist du umsonst so weit gereist.
7. 4000 euro ? never

schau lieber in deiner umgebung nach besseren angeboten. vor allem ohne tuning etc. oder fixiere dich nicht auf calibra, finde ich als erstwagen vom unterhalt her eh etwas zu fett.
überlegs dir nochmal. aber den calli find ich echt kacke.

ich weiss nicht was ich schreiben soll, nun ja ich kaufe den wagen in ratenzahlung ab anders kann ich mir keins leisten deswegen auch, mir gefällt der cali erstmal aber wieso helfen die ABS nicht bei dem ausgebauten g kat?

4 kleinere mängel, mit denen du dich rumplagen musst. wenn das budget knapp ist, wird sowas schnell nervig

was kann ich drunter verstehen? und ich hab mit dem verkäufer geredet 3000 kostet der,wenn ich hier ein cali mit ratenzahlung finden würde würde ich ihn kaufen aber hier hab ich keins gefunden...
kannst du mir die obigen fragen beantworten?

Frag auch gleich mal den Verkäufer nach der Profiltiefe der Reifen - wenn die ebenfalls platt sind kannste noch mal drauflegen, was bei deinem knappen budget wohl ein problem wird.

also - prüfe vor allem die normalen verschleißpunkte:
wie lange noch:

bis die reifen platt sind (kein foto mit eingeschlagenen reifen)
bis die bremsen inkl. beläge platt sind
bis du zum tüv musst - da wird der kat wohl fällig
lass dir für alle umbauten die abe´s geben und die eintragungen zeigen (geben)
sind die felgen evtl. im eimer - als ersatz geht stahl zwar immer - sieht nur nicht so dolle aus.

diese, oben geschriebenen punkte können kurzfristig dir den spass an der karre nehmen, da die rennleitung bei einer kontrolle dir den wagen aus dem verkehr ziehen wird/kann.

generell ist der calibra ein sehr schönes coupe - dieser gefällt mir weniger, ist aber geschmacksache

guck doch mal lieber ob du einen calibra findest, welcher ungetunt ist.

sorry ich komme da nicht so gut mit bin kein profi bei den autos.. ist dieser ausgebauter g kat jetz verboten oder schlecht?
Ich hab mit dem verkäufer geredet er meinte alles ist eingetragen ABS alles werd ich mitgeben und zeigen er hat auch die grüne plakette vom tüv bekommen...
nur die stosstange ist zerkratzt und der verschleiss am vorderen rad, öl bremsen hintere verschleiss alles neu gemacht meinte der ich geb dir alle die rechnungen mit..
wieso sollten die mich aus dem verkehr ziehen das hab ich nicht gestrahlt, wegem dem g kat oder was?

ABS ist nicht gleich ABE... :-)

ABE = "Allgemeine Betriebserlaubnis" - wenn man zu viel am Auto rumpfuscht (z. B. den KAT ausbaut...) - erlischt die und es gibt RICHTIG Ärger mit der Rennleitung wenn sies merken -> u. U. sofortige Stilllegung, Strafe, Punkte in Flensburg, etc...

Du bist kurz davor einen Haufen Kohle in einer hoffnungslosen Bastelbude zu versenken - schau lieber nach einem ordenlichen Exemplar.
Dieses ist objektiv betrachtet sein Geld nicht wert, auch wenn der Vorbesitzer wohl auch schon einiges investiert hat.

Der 115 PS OHC wurde hier ja schon empfohlen - der Motor ist aus'm Vectra A / Omega A und entsprechend robust und sparsam. Zudem dürfte der versicherungstechnisch günstiger eingestuft sein.

Ich komme auch nicht von dem Eindruck los, dass die ganze Nummer finanziell etwas zu groß für Dich ist - ein Auto dieses Alters kauft man einfach nicht auf Raten...

Achso zum Thema "Umwelt"-Plakette: Autos die mit roter Nummer oder Kurzzeitkennzeichen (siehe oben) bewegt werden sind davon befreit.

Erst wenn das Auto angemeldet ist und ein richtiges Nummernschild hat, braucht es auch den (in diesem Fall grünen) Aufkleber.

er meinte aber er hat alles auf pappier alles eingetragen es gibt keine probleme, und er verbraucht 9-12 liter...
der wagen sollte mein wagen für paar jahre sein, mein bruder hatte auch davor 2 calis..
die jetz im müll liegen🙁
ich finde calis einfach traumhaft... und ich würd den wagen gerne mal kaufen.

Also ich ruf ihn heute an und frage nach der profiltiefe wie viel muss es den sein?
was soll ich ihn alles fragen?
profiltiefe? alles eingetragen? und noch?
ich brauche eure hilfe, echt nett von euch!

weiß echt net was du an dem cali findest!

mit ausgebautem kat rumfahren ist glaube ich sogar strafbar. wenn ich mich nicht irre ist das unter anderem steuerhinterziehung, weil du ja eigentlich fuer ein euro 2 eingstuftes auto zahlst (147€). ohne kaltlaufregler kostet der cali eigentlich 300 € steuern im jahr, ohne kat ist der nicht zugelassen, wie schon erwähnt wurde. solche autos werden generell oft von der polizei rausgeholt, die schauen dann auch drunter und dann darfste den cali abschleppen lassen.

und ich würde den typen gar nicht erst wieder anrufen. ist die karre einfach nicht wert, klar dass der die kiste loswerden will. und mit 3000€ zieht er dich ganz schön übern tisch.

wie gesagt, hab einfach etwas mehr geduld und suche länger, kauf dir einen unverbastelten. ich habe damals 1 jahr lang nach dem richtigen vectra geschaut (der mir am ende trotz allem zu unwirtschaftlich wurde).

man bekommt in deiner nähe auch calibras mit 85kW ab bj. 95 für weniger geld.
der hier
oder der

Zitat:

Original geschrieben von TheFooster


weiß echt net was du an dem cali findest!

mit ausgebautem kat rumfahren ist glaube ich sogar strafbar. wenn ich mich nicht irre ist das unter anderem steuerhinterziehung, weil du ja eigentlich fuer ein euro 2 eingstuftes auto zahlst (147€). ohne kaltlaufregler kostet der cali eigentlich 300 € steuern im jahr, ohne kat ist der nicht zugelassen, wie schon erwähnt wurde. solche autos werden generell oft von der polizei rausgeholt, die schauen dann auch drunter und dann darfste den cali abschleppen lassen.

und ich würde den typen gar nicht erst wieder anrufen. ist die karre einfach nicht wert, klar dass der die kiste loswerden will. und mit 3000€ zieht er dich ganz schön übern tisch.

wie gesagt, hab einfach etwas mehr geduld und suche länger, kauf dir einen unverbastelten. ich habe damals 1 jahr lang nach dem richtigen vectra geschaut (der mir am ende trotz allem zu unwirtschaftlich wurde).

man bekommt in deiner nähe auch calibras mit 85kW ab bj. 95 für weniger geld.
der hier
oder der

ich glaube du hast recht wenn ich mir es auch überlege will er mich abziehen, okey du hast mich davon überzeugt es nicht zu kaufen ,danke!

ich hab leider nicht viel geld deswegen würd ich gerne in ratenzahlen🙁 ein wagen brauchen wir aufjedenfall diesen monat...

und wenn ich ein cali für 1000 kaufe beispielweise kann ich dan beim ebay das auch kaufen?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40206QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

so will ich den eigentlich haben...
sieht er dan genau so aus wie das beim ebay?

also:

wenn du einen eingetragenen kat hast und bei einer kontrolle festgestellt wurde, dass nach der eintragung dieser wieder heraus genommen wurde verlierst du, soweit ich weiß die betriebserlaubnis (und ggf. sogar die vollkasko - gehe davon aus, dass du die eh nicht nimmst)
fahren ohne betriebserlaubnis ist strafbar, kostet kohle, punkte und dein recht junder lappen ist auch weg.
die polizei ist schon nicht so dumm wie manchmal suggeriert wird. die sehen schon ob der kat entfernt ist.
dann bekommste im günstigsten fall eine mängelkarte und musst bis zu einem bestimmten termin diesen mangel behoben haben und das auto vorzeigen.
im schlimmsten fall stellen die den wagen sicher - abschleppkosten, unterbringungskosten, reparaturkosten, behördenaufwand - sind schnell ein paar euro.

ferner segelt wohl die ganze post bei deinem bruder rein, welcher wohl den wagen zulassen wird (wenn du zulässt und dein bruder versichert nur die karre kommen die versicherer noch mit nem zuschlag nennt sich: Trennung Versicherungsnehmer/Halter)

als bruder würde ich mich bedanken wenn die rennleitung mir post zum thema ABE verlust des calibras meines bruders schickt.

----------

wenn du dich also ins unglück stürzen möchtest mach es - du solltest jedoch ne menge schraubererfahrung mitbringen...

------------
fragen an den verkäufer:
profiltiefe der reifen
alter der bremsen inkl. beläge
letzter service (öl, luftfilter, bremsflüssigkeit etc...)
alter der stoßdämpfer
nächste AU und TÜV - wann
alter der batterie (die kiste hat doch bestimmt eine fette anlage, oder?)
unfallschäden? vorhanden? wenn ja, tragende teile betroffen
-------------

fragen beim termin vor ort:
Nachweise und Eintragungen über sämtliche Veränderungen geben lassen (bei Übergabe) und erklären lassen. Vergleiche das mit den Papieren die du bekommst - macht die Rennleitung später auch bei einer Kontrolle - da kann es schon blöd sein wenn man 17 Zoll eingetragen hat und 18 zoll fährt.
bei solch einem umbau würde ich zudem mal einen elektriker drüber gucken lassen ob alles richtig angeschlossen ist.
------------------

ich bleibe dabei - spar noch etwas und hol dir nen schönen gebrauchten - ich denke der calibra hat es hinter sich

Deine Antwort
Ähnliche Themen