calibra 4x4

Opel Speedster A

hi leute .. ich bin kurz davon mir einen calibra baujahr 91 am samstag zu kaufen..

es ist der allrad calibra mit dem 2,0L 16v motor und den soweit ich weiß schmiedekolben !!

ich wollte fragen wie eure meinungen zu diesem auto sind?

freu mich über jede antwort.-.
gruß trip

41 Antworten

Der Motor ist bei richtiger Pflege unkaputtbar, ausser man hat Pech und bekommt den berühmten Öl-Wasserschaden, den kann man beim Cossikopf jedoch ausschliessen. Der 4x4 beim Calibra braucht sehr viel Pflege und man muss viel beachten, sonst hat man nicht lange Freude dran, ebenso wird der Motor mit dem 4x4 zu kämpfen haben und natürlich Rost an der Karosserie vor allem Radläufe, Schweller und Längsträger

hi danke erstmal für die antwort..
aber was ist ein cossikopf?..

das der motor gute laufleistung bringt hab ich auch gehört. und mit dem rost.. naja ist und bleibt nun mal nen opel!!.
hab ja auch ein (vectra a) und der rostet nicht.. ich hoffe mein glück geht in der sache weiter..

ja wie meinst du das mit dem motor und dem allrad in wie fern hat der da zu kämpfen?.. meinst wegen dem leistungsverlust oder was?

Ja der 4x4 wiegt natürlich etwas mehr und die Beschleunigung ist halt nicht so gut, dafür allerdings der Grip.
Es gab bzw. gibt für die c20xe (2.0 16 V 150PS) und c20let (2.0 16V Turbo 204PS) mehrere verschiedene Zylinderköpfe die man untereinander tauschen kann, davon bekommen die KS Köpfe manchmal einen Öl-Wasserschaden, wenn dieser aber bereits behoben wurde sind sie den Cossiköpfen ebenbürtig. Die Cossiköpfe kann man daran erkennen, dass sie wenn man vor dem Motoe steht auf der rechten Seite am Kopf einen kleinen Steg erkennen kann:

http://data.motor-talk.de/.../zk-002-47617.jpg

mit dem kleinen steg meinst die geringe erhöhung auf den dichtflächen oder?

Ähnliche Themen

Ja, würd mich auch interessieren, was mit dem Steg gemeint ist.

Ich weiß nach fast 3 Jahren mit meinem Calibra noch immer nicht, welchen Kopf er hat.

BG
CS

Auf dem Bild von opelkult ist der Cossikopf sehr gut zu erkennen.
Über dem Kühlwasserschlauch steht doch so ein Steg/Stufe/Kante hervor, das haben die KS Köpfe nicht.

Gruß

Diese vorstehende Kannte, wo der Wasserschlauch dran ist, identifiziert den Cossi Kopf. Die KS Köpfe haben die kante nicht. Da ist der Kopf dann glatt.

aha also der kleine steg schräg über dem schlauch!! gut zu wissen!!..
aber bei mir is der termin mal wieder geplatzt mit der beischtigung des calibras..

naja mal sehen!!
aber danke für die antworten soweit,,

was is fahrtechnisch!!:. wie fährt der cali sich so?

Sorry, ich bin blöd... weiß noch immer nicht, was ihr wo meint.
Könnt ihr das einmal auf dem Bild markieren?

Danke euch, Jungs,

BG
CS

vergleich doch einfach deinen Kopf mit dem vom Bild. Wenn der genau so an der stelle aussieht wie da weißte doch schon bescheid 😉

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Sorry, ich bin blöd... weiß noch immer nicht, was ihr wo meint.
Könnt ihr das einmal auf dem Bild markieren?

Danke euch, Jungs,

BG
CS

Guckst Du hier

Zk-002-47617

Cool, VIELEN DANK!!!

Werd ich mir mal anschauen,
sorry für meine Ahnungslosigkeit!

Thx,
BG
CS

ok jetzt wurde der steg nochmal deutlich gemacht.. cooL und danke!!

aber was ist nun mit den fahreigenschaften? grip bei regen?

kurvenlage? was habt ihr für eindrücke?

komm ich beim sauger locker mit FWD aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen