cali V6 tunen

Opel Speedster A

Hallo,
welche möglichkeiten gibt es den calibra V6 zu tunen?
was habt ihr so gemacht? was kostet es - was bringt es?
-
hat jmd. einen vectra b i500 motor im calibra verbaut?
der müsste doch mit 195ps ganz gut gehen,oder?

18 Antworten

Kauf Dir am besten einen Turbo. Da mangelt es nicht mir der Leistung.

Gruss Axel

WITZBOLD

Er hat aber nicht nach nem Turbo gefragt sondern nach nem V6

Im Prinzip kannste alles machen,was man an einem 4-Zylinder-Sauger auch machen kann:
Gruppe A Auspuffanlage ca. 600€,Sportnockenwellen 400-500€,Fächerkrümmer 500-600€,
Kopfbearbeitungen 600-???€ und Steuergerätanpassung ca.400€.

Daswird beim V6 alles etwas teuer.Ist klar,sind ja auch 2 Zylinder mehr.

Zum i500:
Da wäre es besser einen 3.0 in den Cali zu pflanzen.

MfG Tigra2.0 16V

schonmal danke für die antworten...
ich hab bei ebay folgende auktion entdeckt:
V6 umbaukit i500 195ps

daher hab ich gleich mal die frage hier reingestellt...
hat jmd. soetwas im calibra verbaut?
wenn ja, wie zufrieden?
---------------
Hi Tigra2.0 16V!
das mit dem 3,0l hab ich mir auch schonmal gedacht.... wird dann vielleicht das nächste projekt für den cali... aber da könnt ich doch auch die nockenwellen vom i500 drin fahren...
köpfe sind ja eh die gleichen beim 2,5 und 3,0...
-
hast du eigetlich andere nockenw. bei dir im tigra?

Ähnliche Themen

mantzel

hi!
also als damals noch dieter mantzel den laden hatten,haben die böse V6 gebaut..jetzt würde ich mit sowas eher zu Risse etc gehen..

@ vauxhall corsa

hab schonmal auf der risse homepage ein bisschen rumgeschaut...
hab da garnichts gefunden für den v6... (oder hab ich nicht richtig geschaut???)
weisst du was die so anbieten?

motor

hi!
upsa haben die den V6 gar nicht im programm??hab ich mich wohl im katalog mal verguckt.wenn nicht ruf da einfach mal an und frag nach..sonst sind auch allgemein kaul motorsport,böhm motorsport,spiess etc gute adressen für motortuning.

@ vauxhall corsa
danke für die adressen...
werd mal ein bisschen rumtelefonieren und mich umschauen...
-
aber was hälst du vom i500-motor-kit?
-
ich hab mal ein bisschen verglichen... bei sandtler komm ich auch nicht unter 1060,- und hab "nur" 4 nockenwellen...
beim i500-set bekomm ich 4 nockenwellen und dazu ist noch die ansaugung anders + ich bekomm ein perfekt abgestimmtes steuergerät.
oder sehe ich das falsch?
-
also wenn ich mich nicht täusche kosten nockenwellen für den v6 immer mind. über 1000,- eher 1200,-
wenn ich dann noch das steuergerät anpassen lassen will, kostet es meistens auch nochmal 200 bis 600...
-> also nach adam riese bin ich dann bei 1200 bis 1800...

wenn ich das i500-set einigermassen günstig bekomm, ist es glaub ich ne feine sache...
wichtig wäre mir nur, dass ich das set auch beim 3,0l benutzen kann... das wäre dann richtig geil...
viel mehr würde ich dann auch nicht mehr aus dem motor rausholen wollen... ist denke ich ein sehr gutes preisleistungsverhältnis...

und der v6 ist mir auch lieber als der turbo... der ist eh ständig nur kaputt....
-
mal ein bisschen spekulativ: der 3,0l v6 mit i500-set und guter auspuffanlage wird ca. 240ps (bis bestensfalls 250ps) haben
und ich komm immer noch günstiger weg als auf turbo umzurüsten... und dazu ist es haltbarer als der turbo mit chip.
*freu

Den V6 auf klassiche Weise zu tunen wird sehr teuer und fast niemand führt die Teile.

Da wird es billiger einen C20XE zu tunen und ihn auf über 200 standhafte Sauger-PS zu bringen.

Kompressorkits gab's mal eine zeitlang für den V6.

Wenn du mehr Leistung willst, würde ich auf 3.0/3.2 umbauen.

Der i500 bietet kaum bessere Fahrleistungen als ein serien X25XE.

Die meisten C25XE streuen i.d.R. kräftig nach oben und haben 190-200 PS.

Somit bietet ein serien-V6 Cali bessere Fahrleistungen als ein i500 B Vectra, obwohl vom Gewicht her fast Gleichstand herrscht.

Ein i500-Motor im Cali würde ähnliche Fahrleistungen erzielen wie ein serien C25XE Cali und minimal bessere Fahrleistungen wie ein X25XE Cali.

Ein Cali mit Heckantrieb und der 4.0l 24V R6 Maschine von Irmscher (C40SE), das wärs. 🙂

MfG, V6-man.

Hi Tigra2.0 16V!
das mit dem 3,0l hab ich mir auch schonmal gedacht.... wird dann vielleicht das nächste projekt für den cali... aber da könnt ich doch auch die nockenwellen vom i500 drin fahren...
köpfe sind ja eh die gleichen beim 2,5 und 3,0...
-
hast du eigetlich andere nockenw. bei dir im tigra? Nein,hab noch keine Sportnockenwellen drin.Sonst wären es sicher mehr als "nur" 121KW.

Zu dem Irmscher-Umbausatz kann ich dir nur empfehlen:
Setz dich mit Irmscher mal in Verbindung was da genau am Motor gemacht werden muß.Denn solche Komplett-Kits weißen oft Mehrarbeit auf,als in der Beschreibung beschrieben.

MfG Tigra2.0 16V

@ V6-man

Zitat:

Der i500 bietet kaum bessere Fahrleistungen als ein serien X25XE.

Zitat:

Somit bietet ein serien-V6 Cali bessere Fahrleistungen als ein i500 B Vectra, obwohl vom Gewicht her fast Gleichstand herrscht.

wie kommst du auf solche feststellungen?

kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen....

-

ein vectra b wiegt einiges mehr als ein calibra

-

der i500 ist auf klassische art und weise getuned... andere nockenwellen + ansaug-veränderung...usw...

bist du generell gegen solche massnahmen oder wie soll ich das verstehen?

ich denke 25ps mehrleistung ist ordentlich...

ein auf 195ps gezüchteter c20xe ist garantiert nicht so angenehm im alltag zu bewegen wie ein i500 motor...

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Die meisten C25XE streuen i.d.R. kräftig nach oben und haben 190-200 PS.

😁

Taunussteiner:
Wie darf man dein Lachen jetzt verstehen.
Meinst du die Streuung ist lächerlich und übertrieben oder bist du auch dieser Meinung von V6-man?

MfG Tigra2.0 16V

Also:

Das die Motoren von Opel streuen stimmt!!!

Aber 195Ps???

Das is wohl ein Fabelwert.

Mein C25XE hatte ohne Kat und und mit gruppe A Jetex anlage gerade mal 189Ps

Also glaube ich kaun, das ein serien V6 195Ps hat...

Wenn ich alles glaube aber das nicht...

Das geht nur bei 3er Golf 1.6 mit ebay auspuff und eigenbau chip LOOOOOOOOL

MfG.:

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen