Cadillac STS Northstar springt nicht mehr an

Hi,

dachte ich hole mir hier einfach ein paar vorabinfos.

Fahre oben genanntes Fahrzeug Baujahr 97, hab ihn erst seit 2 wochen, bislang keine probleme beim anspringen, auch morgens nach langem abstellen kein Problem. War dann in der Werkstatt von nem Kollegen und der hat meinen CD Wechsel im Kofferraum kurz ausgebaut weil sich eine cd verfangen hatte, als wir alles wieder angeschlossen haben, hatte er schon kleine probleme beim starten. Am nächsten Morgen hab ich gute 3 minuten gebraucht bis er gestartet hat, die Batterieanzeige zeigt circa 10v an (wenn er aus ist), beim fahren 14v. Nun heute morgen wollte er gar nicht mehr, jetzt klackerts nur noch. Haben versucht den Wagen fremdzustarten, aber ohne Erfolg. Obwohl wir da vielleicht auch was falsch gemacht haben, sind nach der bedienungsanleitung vorgegangen, plus an plus, minus beim fremdfahrzeug und das minus bei mir an ein beliebiges karroserieteil, hat nicht funktioniert, haben dann plus an plus minus an minus (motoren waren bei beiden aus), aber als ich den klemmer an meinen minuspol gehängt hab, hats funken geschlagen Oo, habens dann auch nicht mehr versucht.

Wie würdet ihr vorgehen? ADAC anrufen, abschleppen lassen, werkstatt, batterie und anlasser erneuern, kamen mir jetzt spontan in den Sinn.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CadillacSTS


batterie kommt morgen,

jetzt noch ne andere sache, ich hab ja meinen fehlerspeicher gelöscht, aber seitdem kann ich nicht mehr auf meinen cd wechsler schalten, man kann ja bei source zwischen tape und cd wechseln, aber ich kann jetzt nur noch tape auswählen, cd wird gar nicht mehr angezeigt, kennt das jemand Oo?

an der hinter seite von dem Wechsler gibt es ein stecker der soll richtig straff angeschlossen und unbedingt drauf achten das die Wechsler Tür zu ist , das reicht schon paar Millimeter und der streicht schon

mfg

danke, genau das wars, die schiebetür vom wechsler.

die yellowtop wurde gestern reingemacht , springt an wie ne 1, auch heut morgen 0 probleme. Zündung angemacht, 12,5v angezeigt, die reichen dicke zum starten. Beim fahren immer so 14,2-14,5 v

hab in den rechnungen nachgeschaut, die ac delco war 4 jahre alt, dazu stand der bock von september 2009 bis anfang januar 2010 abgemeldet auf einem abgesicherten gelände

danke euch für die tipps, und so teuer war die batterie dann auch nicht.

jetzt hoff ich bloß dass ich vom berühmtberüchtigten kopfzylinderproblem verschont bleib

Glückwunsch!

Und das ZKD-Problem bekommst du früher oder später ziemlich sicher. Manchmal halt erst sehr, sehr spät.

ja denk ich auch, weißt du was da so grob an kosten auf einen zukommen? mein caddy hat jetzt schon 230000km runter, aber wie gesagt läuft alles perfekt bis jetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CadillacSTS


ja denk ich auch, weißt du was da so grob an kosten auf einen zukommen? mein caddy hat jetzt schon 230000km runter, aber wie gesagt läuft alles perfekt bis jetzt.

Weisst du denn, ob schon einmal was gemacht wurde?

Bei einem "jungfräulichen" Motor kostet sowas beim Schrauber 3500, bei der Fachwerkstatt nicht unter 4500.

Bei einem bereits mit Timeserts versehenen Motor eher 500-800 Euro mehr, da man per Hand alle Timeserts ausfräsen und grössere setzen muss.

Ist das Auto eher nicht mehr wert - allerdings falls du mal so ein Problem haben solltest, frag mich, vielleicht kann ich dir ja beistehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen