Cadillac SRX V8 Allrad brummen ?

Chevrolet

Moin moin,
mal eine blöde Frage,
an meinem SRX gibt es manchmal komische Brummgeräusche (ähnlich Mittelstreifendröhnen in Skandinavien). Es tritt bei ca. 1.800 bis 2.000 UPM in nicht allen Gängen auf. Was kann es sein ? Zylinderabschaltung, Allradzuschaltung oder ein Defekt ?

Jemand eine Idee

28 Antworten

Mahlzeit.... mein SRX 4,6 V8 hat genau das gleich Problen. In diesem Auto ist es zwar schwer ein Geräusch zu orten, aber ich habe den Eindruck das daß Brummen eher von der Hinterachse kommt und nicht vom Getriebe. Such dir mal einen Fahrer und setz dich hinten rein, da ist wesentlich lauter! Ich denke ich kann`s bei mir sogar auf die rechte Seite begrenzen. Bei mir tritt das Geräusch auch nur zwischen 80 und 100 auf, nicht darunter und auch nich darüber. Das Verflixte daran ist nur, daß es nur kurz auftritt und auch mal zwei Wochen garnicht. Ein dauerhafter Fehler wär mir da schon lieber, da ist die Diagnose leichter. Die Radlager sind auf jeden Fall ausgeschlossen. Ein US Car Schrauber sieht auch die möglichkeit einer defkten Radnabe, da das Geräusch ja nur dann auftritt, wenn keine Laßt drauf ist ( 5. Gang extrem untertourig ) beim beschleunigen kommt Laßt drauf und es ist weg, genauso wie im 4. Gang, da ist mehr zug drauf. Was bei mir noch auffällig ist - meine Lamdasonden sind hinüber und einmal die Woche geht die Motorkontrolle an und dan tritt das geräusch gefühlt häufiger auf !? Wenn ich den Fehlerspeicher wieder lösche ist es wieder viel seltener... kann ich mir aber auch einbilden... ich werd´s bald rausfinden wenn die neuen Sonden drin sind. Ich laß auf jeden Fall erst locker wenn das Problem gelöst ist ( nervt schon ganz schön ). Ansonsten ist der SRX - leider Geil - ich meld mich wenn ich was neues weis! mal sehn was Häusler in München sagt....

ach ja, ich würd ja lachen wenn´s das Mgnetventil von der elektronischen Dämpferregelung ist.... sollt ich vielleicht mal abstecken... mal sehn was pasiert....

Zitat:

Original geschrieben von Wagnerianer


ach ja, ich würd ja lachen wenn´s das Mgnetventil von der elektronischen Dämpferregelung ist.... sollt ich vielleicht mal abstecken... mal sehn was pasiert....

Wär mir neu, dass da ein Ventil drin ist...

Laufen die nicht per Magnetfeld?

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von Wagnerianer


ach ja, ich würd ja lachen wenn´s das Mgnetventil von der elektronischen Dämpferregelung ist.... sollt ich vielleicht mal abstecken... mal sehn was pasiert....
Wär mir neu, dass da ein Ventil drin ist...

Laufen die nicht per Magnetfeld?

gut möglich, hab mich mit dem Fahrwerk noch nicht beschäftigt...

Cadillac ist noch Neuland für mich, erst kurz von Audi und Opel...

in der Not probiert man fast alles.... Handauflegen funktioniert ja leider nicht.. :-)

Ähnliche Themen

...spricht für dich 🙂

wie sind deine Eindrücke bzw. Unterschiede zu Opel und Audi?

Zitat:

Original geschrieben von DonC


...spricht für dich 🙂

wie sind deine Eindrücke bzw. Unterschiede zu Opel und Audi?

vergleichen kann man da nix, Cadillac ist schon ne andere Klasse...

die Verwandschaft zu Opel merkt man schon ein wenig ( meine Frau fährt einen Astra H Twin Top 2.0 Turbo Phase 3).... hier und da klappert mal ein Teil von der Verkleidung, ist aber leicht nachzubessern ( kleinigkeiten, typisch Amerikanisch halt ) und mein Audi 80 Cabrio Bj.´93 war sehr robust aber ne echte Sparkasse - dagegen sind die Teile vom Cadillac garnicht mehr so teuer.....

Moin moin,
hört sich bei mir auch an, als ob das Geräusch von der Hinterachse kommt.
Jedoch glaube ich immer noch an Software Problem und Wandler. In dem Moment des Geräusches steigt beim leichten Beschleunigen nur zögerlich die Drehzahl. Wie ein Softwarefehler der nicht korrekt die Gänge wählt bzw. Die Drehzahl nicht richtig anpasst. Sobald man stärker beschleunigt ist das Geräusch wieder weg...

Fahrst Du den V8 oder V6 ? Welches Getriebe (es gibt 2 verschiedene Typen beim SRX)?

Hallo...
ist der V8, aber keine Ahnung was für ein Getriebe....
Heute Morgen hatte ich das Geräusch wieder und es stimmt schon daß das Schalten etwas komisch ist, als könnte es sich nicht zwischen 4. und 5. Gang entscheiden. Kann es sein das es bei kälteren Temperaturen ca. 15, 16 Grad schlimmer ist als über 25 Grad ? Wenn´s richtig warm ist tritt das Problem eigentlich nicht auf.... z.b. im Urlaub in Italien bei 25 -30 Grad (nie darunter) bin ich 2000 Km ohne Brummen gefahren. Das könnte dann auch auf den Wandler deuten.....

Hab jetzt fast 15.000 km gefahren und das Brummen hat sich nicht verschlimmert. Es nervt halt nur...

mittlerweile weiss ich: es gibt im SRX die verschiedensten Brumm-Geräsuche und Ruckel-Bewegungen 😁

Eine klare Vorgehensweise zum Troubleshooting gibts nicht, allgemein hat bei den meisten Autos Software-Update und zwei Getriebe- und Differentialölwechsel kurz aufeinander fast alles beseitigt

Allerdings geht bei manchen Autos auch der Eingangs-Wellendichtring am hinteren Diff ständig kaputt, was für Vibrationen an der Kardanwelle spricht (bei STS und SRX gleichermaßen). Komisch ist nur, dass andere Exemplare dieses Problem wieder gar nicht haben.

Mahlzeit...

Ich hab das Problem heut mal einem US Car Spetzialisten in München geschildert und dem war das schon bekannt. Er gleich gesagt daß ein Softwareupdate, Getriebeölwechsel mit Filter und neues Öl im Diff. das Brummen beseitigt ( kosten ca. 400€ ). Für den war das nix neues....

Zitat:

Original geschrieben von Wagnerianer


Mahlzeit...

Ich hab das Problem heut mal einem US Car Spetzialisten in München geschildert und dem war das schon bekannt. Er gleich gesagt daß ein Softwareupdate, Getriebeölwechsel mit Filter und neues Öl im Diff. das Brummen beseitigt ( kosten ca. 400€ ). Für den war das nix neues....

Bei wem warst du denn?

Grüßle, Ben <--- der nicht mehr in München wohnt

Zitat:

Original geschrieben von Wagnerianer


Mahlzeit...

Ich hab das Problem heut mal einem US Car Spetzialisten in München geschildert und dem war das schon bekannt. Er gleich gesagt daß ein Softwareupdate, Getriebeölwechsel mit Filter und neues Öl im Diff. das Brummen beseitigt ( kosten ca. 400€ ). Für den war das nix neues....

Diesen Tipp habe ich vor einigen Monaten aus den USA bekommen.

Ich habe dann Software-Update und Getriebeöl mit Filter machen lassen...

War kurzzeitig etwas besser, aber jetzt ist es wieder wie vorher.

Mal sehen was ich als nächstes machen werde ;-)

Es gibt ein Wandler Update bzw. einen anderen Wandler für diesen Getriebetyp.

Zitat:

Original geschrieben von BW-Ben

Zitat:

Original geschrieben von BW-Ben



Zitat:

Original geschrieben von Wagnerianer


Mahlzeit...

Ich hab das Problem heut mal einem US Car Spetzialisten in München geschildert und dem war das schon bekannt. Er gleich gesagt daß ein Softwareupdate, Getriebeölwechsel mit Filter und neues Öl im Diff. das Brummen beseitigt ( kosten ca. 400€ ). Für den war das nix neues....

Bei wem warst du denn?

Grüßle, Ben <--- der nicht mehr in München wohnt

EFIparts....

Deine Antwort
Ähnliche Themen