Cadillac Escalade und GMC Acadia Denali

Chevrolet

Hallo zusammen

Ich bin schon länger stiller Mitleser hier und habe mich vor längerer Zeit bei euch vorgestellt. Heute aber habe ich eine Frage an euch.

Ich fahre zur Zeit einen BMW 535 i x-drive und überlege mir als Zweitwagen einen der ob genannten Modell zu kaufen.

Der Cadillac oder GMC würden vor allem als Zugfahrzeug und Transportfahrzeug eingesetzt.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Cadillac Escalade oder GMC Acadia hier in Europa, am besten in der Schweiz? Mich würde eure Meinung zu diesen Fahrzeugen interessieren.

Gruess
Raceman

Beste Antwort im Thema

Mich stört bei sowas am meisten der Ausdruck primitives Fahrwerk. Hatten ja erst kürzlich den Yukon, der hat das gleiche primitive, oder halt bewährte Konzept. Es funktioniert und das nicht schlecht. Warum sollte es auch nicht? Mein Silverado baut auf dem selben Prinzip auf und fährt sich sehr gut. Mein ML fährt sich definitiv nicht besser und seine Verarbeitung ist kein deut besser, das kommt erschwerend hinzu.

Aber ich sehe das jeden tag wie sich vorurteile festgesetzt haben und deshalb wahr sein müssen. Der Ami muss sich schlechter fahren und besser verarbeitet sein. Rostprobleme beim Mercedes? Neiiin.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Habe mal spaßeshalber nach Escalades gesucht und bin auf diesen Händler gestoßen:

mydreamcars.de

Ich dachte mir: "Ui, der hat aber viele Escalades auf dem Hof!" - aber das scheint ein Irrtum zu sein. Es sind nur Beipielsautos, die er importieren würde, wenn man einen Vertrag bei ihm abschließt.

"Sollte Ihnen unser Angebot zusagen, ist bei Abschluss des Kaufvertrages der Endpreis sofort fällig." 😰

Meine Frage: Wer macht denn sowas? 100% Bezahlen bevor man das Auto hat? 😕 Würdet Ihr das machen?

Würd ich sofort machen. Nun nachdem ich mir über die Feiertage das Gehirn total weggeblasen hab. Und da ja jeder Mensch nur das Beste für mich will, hat der Verkäufer bestimmt auch nich schlimmes im Sinn. 😁

Ach ja, Sarkasmus wie sehr ich ihn mag. 🙂

Hallo zusammen

Besten Dank für eure Antworten. Es gab mir genügend Denkanstösse.

Die Auswahl der Fahrzeuge ist um ein Fahrzeug grösser geworden. Hinzu kommt ein Fahrzeug, welches man auf Schweizer Strassen bereits etwas öfters antrifft und zwar den

Jeep Grand Cherokee, aktuelles Modell mit der 5.7 Hemi-V8-Maschine als Overland Summit.

Habt irgendwer Erfahrungen mit dem Modell? Fährt dies ev. sogar persönlich.

Die Ausstattung scheint ja ziemlich vollständig zu sein.

Die neue Auswahl ist also der Cadillac oder der Jeep, da der GMC wohl eher schwierig im Unterhalt in meiner Gegend ist. Was meint Ihr?

Gruess
Woro

Ich fahr den Jeep GC genau in der Ausstattung, aber mit dem Diesel.
Der geht in D schon als Schiff durch, ist aber DEUTLICH kleiner als Escalade und Co. - er passt z.B. in eigentlich jedes Parkhaus....das Breite-Problem hat ja inzwischen jeder 5-er BMW auch...
Ansonsten: tolle Ausstattung; ordentliches (für nen SUV - zum Heizen nehm ich eh die Vette), deutlich strafferes Fahrwerk als der Escalade: 170 ist ne sehr angenehme AB- Geschwindigkeit; viel Platz auch im Kofferraum (bei normalen Rücksitzen so um die 780l...); nach nunmehr 8000km und 6 Monaten ausser einem gewechselten Navi keine Probleme. Ein Freund fährt den Hemi - da muss man soundtechnisch nachlegen....für mich zu sehr Zwitter: ENTWEDER Diesel ODER gleich den SRT.
Die 5- Gang (Hemi: 6-Gang) Automatik ist suboptimal: warte auf den 2014-er Jahrgang (ab Januar 2013 in den USA, bei uns wohl in 3-4 Monaten), der bekommt ne 8-Gang Automatik!

Ähnliche Themen

Jetzt sind die Bilder und Daten des Facelift für den Grand Cherokee raus. http://www.netcarshow.com/jeep/2014-grand_cherokee/

Gefällt mir sehr gut und ist deutlich moderner als der Escalade. Dank 8-Gang-Automat wird für mich auch die Dieselversion immer interessanter.

Darf ich fragen, wieso dein Navi getauscht wurde?

Gruess
Woro

Hatte nen freeze....war aber kein Thema, nach Testen sofort neues eingebaut bekommen - hat alles in allem 1 Stunde gedauert.

Jeep Grand Cherokee und Cadillac Escalade spielen nicht in der selben Liga. Der Jeep ist eine Klasse kleiner und damit kein direkter Vergleich.
Vor allem gebrauchte Jeeps sind eher low Budget cars.
Nur in Europa glaubt man immer in der Luxusklasse mitzuschwimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen