1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Cadillac Escalade 2002 6.0l V8

Cadillac Escalade 2002 6.0l V8

Hallo US Car Freunde.

Möchte mir einen Cadillac Escalade zulegen und möchte wissen, ob von euch jemand Erfahrungen hat mit negativen Sachen. Wäre euch sehr dankbar. Viele Grüsse

Fahrzeug: Cadillac Escalade, Jg. 2002 6.0l V8, ca. 155'000km

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Genau andersrum wird ein Schuh draus...

Was glaubst du wie das Teil im Leerlauf bei 4 Zylindern vibrieren würde? Da würde kein Mensch mehr einen V8 kaufen...

Die 4 Zylinder werden im Teillastbetrieb z.B. bei konstantem Fahren auf dem Hwy abgeschalten, sobald es bisschen Bergauf geht oder man auf das Gas drückt schalten sich die 4 wieder sequentiell und fast unmerklich dazu.

beim Magnum werden nur 2 abgeschaltet! es gibt meines wissens keinen V8, wo 4 zylinder abgeschaltet werden. vielleicht beim V12 😕

Ich weiss zwar nicht wo du deine Falschinformationen alle her hast,

aber wenn du wirklich wissen willst, wie der HEMI funktioniert:

http://www.allpar.com/mopar/new-mopar-hemi.html

Wenn du auch noch das System von GM wissen willst, schick ich dir auch da noch nen Link, denn erfunden hats mal wieder Cadillac.

...und nur mal so am Rande: der 02er Escalade hat keine Zylinderabschaltung

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech


...und nur mal so am Rande: der 02er Escalade hat keine Zylinderabschaltung

Jo, das wäre fast untergegangen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Ich weiss zwar nicht wo du deine Falschinformationen alle her hast,

aber wenn du wirklich wissen willst, wie der HEMI funktioniert:

http://www.allpar.com/mopar/new-mopar-hemi.html

Wenn du auch noch das System von GM wissen willst, schick ich dir auch da noch nen Link, denn erfunden hats mal wieder Cadillac.

das ist ja interessant Danke dir für den link!

weisst du zufällig welche 4 Zylinder abgeschaltet werden? 1,4,5 und 8?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

Original geschrieben von DonC



Ich weiss zwar nicht wo du deine Falschinformationen alle her hast,

aber wenn du wirklich wissen willst, wie der HEMI funktioniert:

http://www.allpar.com/mopar/new-mopar-hemi.html

Wenn du auch noch das System von GM wissen willst, schick ich dir auch da noch nen Link, denn erfunden hats mal wieder Cadillac.

das ist ja interessant Danke dir für den link!
weisst du zufällig welche 4 Zylinder abgeschaltet werden? 1,4,5 und 8?

1, 4, 6 and 7

Zitat:

Original geschrieben von DonC



1, 4, 6 and 7

ja klar sonnst würde er ja auch zu unrund laufen 😉

Danke nochmals für die info!

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

Original geschrieben von DonC



1, 4, 6 and 7
ja klar sonnst würde er ja auch zu unrund laufen 😉
Danke nochmals für die info!

Musste mal fahren, man merkt es wirklich kaum...gaaaaanz feine Popometer spüren ein gaaaanz leichtes Wandlerruckeln, wenn alle Zylinder wieder zuschalten.

Das ist beim 3.9 V6 von GM fast etwas besser, zumindest subjektiv. Aber die Automatik schaltet auch härter als die im HEMI V8...

Und der 2002er hat das wirklich nicht? Hab schon den 2002er und 2004er gefahren und absolut keinen Unterschied im Verbrauch festgestellt bei gleicher Fahrweise!?

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Musste mal fahren, man merkt es wirklich kaum...gaaaaanz feine Popometer spüren ein gaaaanz leichtes Wandlerruckeln, wenn alle Zylinder wieder zuschalten.

Das ist beim 3.9 V6 von GM fast etwas besser, zumindest subjektiv. Aber die Automatik schaltet auch härter als die im HEMI V8...

ja ich bin den 5,7er im Magnum ja schon gefahren und habe das auch nicht gemerkt! 😰

Also ich fahr einen 2002er Avalanche. Hab zwar nur den 5.3l drin, aber von der technischen Seite stark verwandt mit dem Escalade EXT.

Wegen den Unterschieden 2002 / 2003: Es gibt zwar Unterschiede, aber was jetzt besser und was schlechter ist, ist eine Geschmacksfrage.
Ich bin froh, dass ich den 2002er habe. Zumindest beim Avalanche hat GM 2003 den Rotstift angesetzt und viele Kleinigkeiten weggestrichen, die zwar nicht wild sind, aber alle zusammen schon was ausmachen. Ein Beispiel wäre der Innenraumluftfilter, der nur 2002 dabei war.
Und die Elektrik wurde komplett geändert. 2002 hat noch eine konventionelle Elektrik, 2003 ein neues Bus-System. Wer gerne etwas bastelt ist beim alten System etwas freier, außerdem ist es ausgereift und weniger anfällig.

Dafür kamen beim neuen ein paar nette Sachen dazu, wie ESP, elektrisch anklappbare Spiegel, ....

Wie gesagt, Alles beim Avalanche. Der Escalade ist ähnlich, aber hat sich ein paar andere Unterschiede zwischen den Baujahren.

Wollte damit nur sagen, neuer ist nicht immer auch von vornherein besser!

Gruß,
Schelbi.

ich würde schon sagen das die meisten Änderungen schöne Vorteile mit sich bringen.

Das von dir angesprochene, im MY 2003 eingeführte Bus-System ist eine tolle Sache. Anfälliger würde ich es nicht bezeichnen, und Vorteile sind z. B. das sich ab 03 problemlos ein deutsches Navigationssystem verbauen lässt, ohne das man auf Bose, Lenkradtasten usw. verzichten muss ... der 02er hat ja nichtmal Lenkradtasten 😁 und um das Bose anzuschließen ist viel Handarbeit gefragt.

Hallo zusammen ,
Auf was sollte bei einem Kauf vom einem 2005er Escalade achten ausser Scheckheft und Motorauslese , gibt es versteckte Stellen wo sich Rost breit macht etc.
Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen