Cadillac Eldorado 84' unruhiger lauf
Servus, mir gehen die Ideen aus.
Hab nen eldorado 84er mit dem schiffstanker motor ht4100...
Startet ziemlich gut, läuft aber kacke, kaum leistung, schaft nicht mal ne kleine Steigung.
Zündkerzen getauscht waren stark verust. Zündkabeln, verteilerkappe, Zündspule, zündmodul, IAC, und Agrventil hab ich bereits getauscht.
Sprit ist neu.
Er hat ja ne onboard Diagnose, warm und off gedrückt halten, passiert aber nix... Klimabedienteil geht aber.
Hat wer Vorschläge oder ideen?
Sonnige Grüße
Benjamin
4 Antworten
Jau... Das auch meine Befürchtung, wie kann ich das vernünftig testen.
Aber ich geb dem ganzen trotzdem ne Chance.
Hab gelesen das auch der MAPSensor probleme machen kann.
Finde den nur nicht... Der soll eigentlich hinterm Handschuhfach sein.
Die Abkürzung HT steht umgangssprachlich für *High Trouble*. Es gibt viele Anekdoten zu diesem Motor, sehr oft wude dann ein 350 oder 6.0 eingebaut.
Wir hatten ein ähnliches Problem letzten Sommer mit genauso einem Wagen. Im Endeffekt war die Nockenwelle der Übeltäter, gepaart mit ein paar verbogenen Brücken der Kipphebel. Und kaum war alles repariert, ist das ECM kaputtgegangen. Also alles in allem wirtschaftlicher Totalschaden. Auto Kaufpreis 10k, Reparatur 6k.
Noch was: Wenn man die Zündung kontrolliert, findet man oft keine Markierung beim Schwingungsdämpfer, die wurde oft ab Werk *vergessen* oder bei einer früheren Reparatur nicht mehr angeschraubt. Dann muss man diese händisch anfertigen und anbringen. Zusätzlich ist eine Kabelverbindung zu trennen, damit die automatische Zündverstellung deaktiviert wird.
Wenn man einfach so anblitzt und verstellt, kann genau dieser Fehler rauskommen.
Grüße kurzes Update.
hab nun MAP und MAF Sensor und Kühlwassersensor getauscht.
Leider nicht wirklich besser.
Ich hab den TPS eingestellt wie im Handbuch vorgegeben auf 0,5V
Ich hab dann gelesen das man den ISC einstellen muss, oft finde ich Anleitungen bei Laufenden Motor...
Aber er bleibt ja so lang nicht an, so das ich am ISC was einstellen hätte können während der Motor läuft.
ZITAT: So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein: Entfernen Sie den Luftfilter und legen Sie ihn zur Seite, lassen Sie den Vakuumschlauch daran angeschlossen. Suchen Sie nun den Leerlaufmotor (ISC). Heben Sie bei laufendem Motor den Gashebel an, um die Welle des Leerlaufmotors freizugeben. Sobald sie frei ist, drücken Sie mit der anderen Hand fest auf die Welle und halten Sie dabei konstanten Druck aufrecht, bis sie ganz einfährt. Sobald sie eingefahren ist, entfernen Sie SCHNELL den elektrischen Stecker davon. Lassen Sie den Gashebel jetzt wieder zur Ruhe kommen. Er sollte im Leerlauf mit etwa 400 U/min laufen. Stellen Sie den Motor ab. Messen Sie das Spiel zwischen Gashebel und Welle des Leerlaufmotors. Es sollte 60 Tausendstel betragen, gemessen mit einer Fühlerlehre. Wenn kein Spiel vorhanden ist, drehen Sie die Welle mit einer Zange hinein, um das Spiel zu ermitteln. Schließen Sie nun den elektrischen Stecker wieder an. Starten Sie den Motor neu. Er sollte hochdrehen und sich dann auf ca. 600 U/min einpendeln. Dies setzt voraus, dass der ISC wie vorgesehen funktioniert und der TPS richtig eingestellt ist.
An anderer stelle finde ich dann das hier:
Um die Leerlaufdrehzahlregelung (ISC) am 4,1-Liter-Motor eines Cadillac Eldorado (Baujahr 1984) einzustellen , müssen Sie den ISC-Motor aus fahren, indem Sie bei eingeschalteter Zündung Strom an seinen Anschluss legen und dabei darauf achten, dass die Stromversorgung des vollständig eingefahrenen Kolbens nicht länger als 4 Sekunden anhält. Überprüfen Sie anschließend mit einem Multimeter den Parameter des Drosselklappensensors (TPS) im Bereich zwischen 10,5 und 11,5. Liegt der Wert außerhalb des Bereichs, stellen Sie den ISC-Kolben mit einer Zange ein. Drehen Sie ihn nach innen, um den Parameter zu senken, oder nach außen, um ihn zu erhöhen. Überprüfen Sie anschließend den TPS-Parameter erneut .
Auch das hab ich gemacht und Tada er lief dann echt verdammt gut.
Er ist einigermaßen gut angesprungen hielt von alleine den Motor und lief echt super und rund, aufs Gaspedal hat er sehr gut angesprochen, konnte sogar ohne Probleme umparken. War echt Happy!
Aus gemacht und wieder angemacht ging dann super, dachte somit passt läuft und erledigt.
Hab dann ein Ölwechsel gemacht.
Und heute am nächsten Tag... nix... er springt nicht an nur wenn ich Gaspedal ganz durchdrücke und das echt schwer und schlecht.
Läuft unrund es riecht nach Sprit und Kerzen sind Nass. Er geht aus sobald ich vom gas gehe...
Hab ich paar mal probiert, ich bin auch alles noch mal Durchgegangen, Kabel, Schläuche, Zündung...
Verteiler überprüft, Zündzeitpunkt usw. Was halt möglich ist wenn der Motor aus ist und nicht läuft.
Echt seltsam das ganze... Hat wer eine Idee?
Ein wenig verwirren mich die Infos die ich dazu finde.
An manchen Stellen finde ich Infos wo es heißt man soll den ISC komplett ausfahren.
An einer anderen stelle komplett einfahren.