1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Cadillac CTS-V (6.2 V8)

Cadillac CTS-V (6.2 V8)

Cadillac CTS 3 (A1LL)

ich bin momentan hin- hergerissen und bin mir meiner Überlegung noch nicht richtig schlüssig.

Durch Zufall habe ich von einem großvolumigen Viertürer gehört - und zwar aus dem Hause CADILLAC - Dieser Wagen trägt den Namen CTS-V.
Hat von Ihnen, bzw. von Euch jemand Erfahrungen zu diesem Auto ???
Hat dieses Auto auch so eine wunderbar weiche Federung und so schön plüschig weiche Sitze ???
Ich möchte den Wagen als täglichen Geschäftswagen nutzen und ich lege gesteigerten Wert auf eine sehr softige und weiche Federung.
Ansonsten sehe ich noch eine Alternative in einem Bentley Continental Flying Spur - Allerdings halte ich einen Cadillac für deutlich sozialverträglicher und insofern würde ich den Cadillac gern in den engeren Focus nehmen.

Gern würde ich mich über Erfahrungen aus dem Forum freuen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt der Bratkartoffeln
wünscht Gino MS
und immer eine Handbreit Benzin im Tank.

Beste Antwort im Thema

Nicht böse sein, aber es ist nicht von der Hand zu weisen das jemand wie du der so einen Fuhrpark in der Signatur stehen hat auf den normalen Nutzer erst einmal wie ein Fake erscheint. Du glaubst nicht was wir hier schon alles für Trolle hatten. Einer wollte nen 68er Charger für den Preis eines 20 Jahre alten Polos weil "der alte Schrott" ja nicht mehr wie 3000€ wert sein kann und er sich den Wagen wie bei The Fast and the Furious aufbauen wollte. Der nächste wollte sich aus einem Öltank einen Hot-Rod bauen, wieder ein anderer wollte in einen Oldie unbedingt einen BMW Motor einbauen weil der ja so unfassbar sparsam ist im Vergleich zu dem alten Ami Schluckspecht Aggregat. Das er das für die Uni machen "muss" kam auch erst nach mehreren Seiten Diskussion heraus.

Und jetzt kommst du, wirfst den CTS-V in den Raum und fragst im Ernst ob der so schön schaukelig fährt. Sorry, aber alleine das du diese Frage gestellt hast zeugt nicht davon das du dich im Vorfeld auch nur ansatzweise mit dem Auto beschäftigt hast. Hättest du das wärst du nach 2 Minuten Googlen auf diverse Testberichte gestoßen in denen die Wörter "Rennstrecke", "Nordschleife" und "Sportlich" ziemlich oft vorkommen dürften 😉 Das sich das nicht mit "schaukelig" und "weich" verträgt sollte jedem klar sein. Besonders jemandem der einen Fuhrpark im Wert von 1,5 Millionen Euro in seiner Signatur geparkt hat.

Ist nicht böse gemeint, nur meine 2 Cent zum Thema 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hey Gino,
Wenn du so nen Fuhrpark hast, dann wäre es mal cool wenn du ein paar Fotos postest. Hier sind ja alle Autoverrückt, und so ein Haufen Klassiker auf einem Haufen sind bestimmt cool anzusehen.

Zitat:

GinoMorningStar schrieb am 5. Januar 2019 um 18:59:16 Uhr:


Darf ich abschließend noch bitte eine Frage in den Raum werfen?!

Aus welchem Grund stellt Ihr in Eurer Signatur Eure Fahrzeuge rein???

Und aus welchem Grund werden meine Fahrzeuge in meiner Signatur soooo sehr kritisiert ???

Tja, sorry für Letzteres, aber so dumm-sinnlose "Diskussionen" sind der Grund, weshalb ich genau NICHT meine Fahrzeuge in der Signatur angebe...

Darum schreibe ich auch nur noch Toyota 🙂

(obwohl ich ja bekanntlich eingefleischter Cadillac-Fan bin)

Zitat:

@v8.lover schrieb am 6. Januar 2019 um 04:04:34 Uhr:



Zitat:

GinoMorningStar schrieb am 5. Januar 2019 um 18:59:16 Uhr:


Darf ich abschließend noch bitte eine Frage in den Raum werfen?!

Aus welchem Grund stellt Ihr in Eurer Signatur Eure Fahrzeuge rein???

Und aus welchem Grund werden meine Fahrzeuge in meiner Signatur soooo sehr kritisiert ???


Tja, sorry für Letzteres, aber so dumm-sinnlose "Diskussionen" sind der Grund, weshalb ich genau NICHT meine Fahrzeuge in der Signatur angebe...

...japp - genau richtig !
Ich habe meine Signatur nun auch etwas "sozial verträglicher" umgestellt.

Ähnliche Themen

So - ENDLICH hat meine Sucherei ein erfreuliches Ende gefunden!

Dank Eurer wertvollen Hinweise, bin ich noch einmal "tief in mich gegangen" und habe alle Für und Wider gegeneinander abgewogen

Es ist nun eine luftgefederte Limosine aus Crewe geworden.
Donnerstag wurde der "Bentley Flying Spur" geliefert.

Voller Erwartung habe ich mir das Auto erstmalig angesehen und mußte feststellen, dass meine Sprach Kenntnisse in Englisch nicht ausreichen um die Betriebsanleitung zu lesen und zu verstehen ...grrrrr!

Hat eventuell jemand eine Empfehlung wo ich eine DEUTSCH sprachige Betriebsanleitung kaufen kann oder auch als PDF herunter laden könnte?

Also Bentley sollte so was schon bieten.
Und ich hab keine Ahnung was so ne fliegende Spur ist 😁

Aber freut mich wenn er so sanft dahingleitet wie er soll.
Über en Video vorallem bei Schlagloch Piste und kopfsteinpflaster würde ich mich freuen.

...ja - dazu muß ich ersteinmal diese Kiste zum Laufen bekommen - das ist schon eine Wissenschaft für sich - der Bordcomputer läuft entweder auf Niederländisch oder Englisch
Beide Sprachen sind nicht gerade meine Stärken.
...hätte wohl doch besser in der Schule aufpassen sollen?!
Bentley bietet dieses ORIGINAL Hanbuch in feinstem Conolly-Leder gebunden für 800 Euronen an.
Aber diesen hohen Betrag halte ich einfach für total überzogen (max.200-300 ist dafür die Grenze)

Es war halt schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. 😁

Wenn das Auto holländisch und englisch spricht, dann ist es wohl ein Re-Import aus dem Land der vielen Anhänger.

Bei Cadillac gibts die Handbücher übrigens gratis gedruckt - oder auch auf der Homepage in elektronischer Form.

Ist aber halt nicht aus Crewe.

Hat denn der Verkäufer sowas nicht? War das ein Händler? Der kann das doch vielleicht besorgen.
Oder einfach Sprache umstellen und dann losfahren? Sorry, ich kenne mich mit den Engländern nichts aus. Die war halt schon immer etwas anderst. Schauderst du das Buch noch bekommst bevor die die Grenze dicht machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen