Caddycamping: Popup-Vorzelt, Farbe Tramper-Seitentaschen und Dachhängeschrank...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin,

ich hab drei Gedanken zum "erweiterten Caddy-Camping", was mir so für die nächste Saison durch den Kopf geht...
Ich hab ein wenig gegoogelt und hier gesucht, aber noch wenig Antworten gefunden.

Zum einen liebäugeln wir mit einem Vorzelt für die Seitentür, haben aber noch Null Erfahrung mit Vorzelten. Schlafen im Vorzelt ist nicht geplant, Aufenthalt für Essen oder bei miesem Wetter oder Mückenplage selten mal schadet aber sicher nicht, gerade wenn man Caddy und nicht Womo/Bus hat. In erster Linie soll es als "Lagerraum" für Krusch und Räder dienen, wenn wir mit dem Caddy unterwegs sind, zum anderen war die naive Hoffnung, dass man so evt. bei ganz oder teilweiser geöffneter Schiebetür schlafen kann und so sehr gute Beläftung hat und neben sichtgeschützt trotzdem auch mücken-und regendicht schläft.

Regendicht sollt bei den meisten in der Höhe passenden Vortzelten mit Schleusen hinkommen, mückendicht vermutlich nicht ganz, da muss man denke ich noch was zum Abdichten drumrum basteln.

Ich hab aber jetzt schon oft gehört/gelesen, dass ein langwierig auf- und abzubauendes Vorzelt wenig "Spaß" macht und man es bei kurzen Aufenthalten (was bei uns die Regel ist) dann doch oft weglässt. Daher der Gedanke eines der typischen "Popupzelte" zu nehmen, das in 3-5min steht, wie z.B. das Quechua Seconds Base Full (wir haben schon ein kleines Wanderzelt dieser Serie): http://www.decathlon.de/...econds-full-beige-id_MAN_10635_8171499.html

Der ein oder andere Kastenwagenfahrer im www hat das schon gemacht und ist trotz nicht vorgesehener Schleuse sehr zufrieden damit. Das ist zwar zum Fahrzeug noch viel "undichter" und ganz sicher nicht mückendicht, aber wenn ich eh noch was basteln muss, kann ich auch gleich diese bei Auf-/Abbau und Größe/Gewicht des eingepackten Zeltes elegante Lösung nehmen, dachte ich, in die Tür dann vielleicht ein Moskitonetz o.ä....

Frage 1: Ist es realistisch so ein Zelt "doppelt dicht" zu bekommen?
Und Frage 2: Ist mit Vorzelt bei geöffneter Schiebetür schlafen realistisch/normal oder völlig "dämlich", übersehe ich da etwas völlig?
Macht das schon jemand so oder hat's probiert?

Zum anderen würde ich uns für zusätzlichen und sehr camping-/schlaftauglichen Stauraum gerne die Tramper Seitentaschen gönnen und würde sie vermutlich sogar permanent im Caddy lassen, auch außerhalb von Campingurlauben. Aber die helle Farbe würde bei uns kein Wochenende halten und reichlich Flecken bekommen. Gibt's die denn nicht auch in anderen (dunklen) Farben? Oder evt. selbst färben?

Und letzter Punkt: Ein "Dachhängeschrank a la Stephan" (http://reisedampfer.de/cms/pages/auto.php) würde mir auch gefallen, hat da noch jemand Erfahrungen/Lösungen? Ich würde es bislang am liebsten noch primitiver machen, eine ca. 100x55x15cm große Plastikbox (am besten von der Seite zu öffnen, sonst eben irgendwie ein Klappe reinschneiden/-basteln), wie es sie oft für unters Bett oder fürs Kinderzimmer für Spielsachen gibt, 4-8 große Löcher reingebohrt und mit zwei Spanngurten oben befestigt und dann eher leichte Sachen rein.

Gruß
Jo

12 Antworten

Hi!

Zu 2 Punkten kann ich was sagen:
1.: Offene Schiebetür im Vorzelt ist sehr angenehm.
Um die Abschottung noch ein wenig zu erhalten, hängen wir die Gardine der Verdunkelung vor die Tür.

2.: Diet Taschen in der Family-Ausführung sind etwas dunkler und durchaus nicht schmutzanfällig.

Gruß Ulf

Ich würde das Vaude Drive Van nehmen (hab mein Caddymobil erst bekommen).

http://www.vaude.com/.../?...

Das Zehlt kannst du vorn oder hinten anbauen und du hast mehr Platz.

Wir haben gerade erst eine Reise mit dem ausgebauten kurzen Caddy gemacht:

http://www.campen.de/camping-busse/660099-keine-caddy-reklame.html

Hola alter Meeenzer!

Das Vorzelt am Caddy bzw. die Schleusenverbindung sieht sehr gut und dicht bei Euch aus!
Das würde mit einem Quechua Popup sicher nicht ganz so gut werden... Aber 40min Aufbau ist schon lang. Wie lang würdet Ihr heute dafür brauchen?
Habt Ihr beim Schlafen mit angedocktem Vorzelt die Schiebetür offen?

Aber die Farbe Eures Caddys, furchtbar, unserer ist genauso, Beileid! 😎

Gruß
Jo

Ähnliche Themen

Das war der Erstaufbau

wo wir nicht wussten welche Stange wohin, mit klemmenden weil neuen Schlaucheinschüben, und wir nicht wussten was hinten und vorne, innen oder außen ist.
Jetzt dauerts ein knappes Viertelstündchen bei unserem Zelt. Große Gamaschen hatte ich vor dem ersten Andocken, aber das ging leichter als gedacht. Caddylein hat ja schöne große Aussenspiegel in denen man alles gut sieht. Durch die überstehende Schleuse braucht und darf man ja garnicht so dicht ans Zelt fahren. Die Schiebetüren brauchen ja auch Platz beim rausschwenken.

Alles viel einfacher als ich mir das vorher dachte.

Die Schiebetür bleibt beim schlafen offen, der dicht schließende Rundumvorhang lässt die Vampire draussen. Die Pipibox steht nachts im Zelt, wurde bisher aber nicht benutzt.

Zwar kein Popup-Zelt, macht sich aber bestimmt gut neben dem Caddy. KLICK .

Hier geht's zum Anbieter.

Auf jeden Fall mal was anderes. 😁

Das Teil ist ja wohl der Hammer, echt super (sag ich als ehemaliger Sambabus Fahrer)

Hallo Jo

Wie wär es mit diesem Seitenzelt?
Vielleicht findest du auch hier was passendes.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Jo

Wie wär es mit diesem Seitenzelt?

Da ist das Drive Van von Vaude besser, denn du kannst das hinten und an die Seite ransetzen und hast mehr Platz. Hab ich oben schon verlinkt.

Danke, die Vaudes kannte ich schon, sind mir für die allerersten Gehversuche mit Vorzelt aber eigentlich zu teuer, außerdem sicher akzeptabel schnell aufzubauen, aber nicht so "sexy" wie so ein Quechua-Modelle.
Allerdings sind mir die eigentlich auch noch etwas zu teuer, da es ja noch ein wenig ungewiss ist und scheinbar doch nicht so viele so etwas als Bus/Van Vorzelt eingesetzt haben... Die normalen 2-4 Mann Quechua Popupzelte gibt's schon für die Hälfte und auch von diesem hohe Base Seconds gabs wohl vor 1-2 Jahren mal eine 90 Euro Version...

Ich grübel mal noch eine Weile vor mich hin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen