Caddy Zubehör
Hallo,
ich suche für meinen kürzlich erworbenen Caddy Life Bj. 2005, 105 PS für kleines Geld ;-) folgende Zubehörteile:
- Trennnetz plus Halterungen
- Halterung für das Ersatzrad
- Wagenheber
- Fußmatten für die hintere Sitzreihe
Außerdem ist das Reifendichtmittel abgelaufen (2010). Wie lange kann man das guten Gewissens verwenden und wo kann man es günstig erwerben?
Kann ein Klappschlüssel mit der Teilenummer 1K0 959 753 N an meinen Caddy angelernt werden?
Danke für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von caddyhood
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
😁😁😁😁😁Naja der Zollstock, wichtig ist das ich helfen konnte.
... und es gilt immer wieder der Spruch: "Bin ich billig dran gekommen!"
Mal schaun wann wieder Gliedermasstäbe im Angebot sind?Hoffentlich war die Hilfe auch lesbar?
In diesem Sinne!
CADDYHOOD R.I.
@ caddyhood
Ich weiß zwar nicht warum wir beide in den letzten 48Stunden immer mal wieder aneinander geraten, sei es wenn es ums Thema Öl geht oder aber nur um meine Hilfe bezüglich der Abmaße im Heckbereich.
In einem meiner vorherigen Beiträge hatte ich artig !! auf Dein Angebot bezüglich der Matten für die Verkleidung hingewiesen.
Gegebenenfalls kann ich Kritik oder aber Anregungen auch per PN vertragen dafür muss nicht dauernd die " bin ich billig dran gekommen Nummer " rangezogen werden.
Streich mich von Deiner Buddyliste und lass es gut sein. (ich habe es schon getan, ging ganz einfach - tut garnicht weh)
P.S. der blaue Sack - über dem Reserverad vom Caddy - leistet auch nach fast 2,5Jahren noch gute Dienste. Obwohl Dein Fachkundiger Rat mir bereits vor mehr als 24Monaten einen hoffentlich langanhaltenden Brand auf der AB mehr oder weniger gewünscht hatte.
Väterlichen Rat wie Deinen brauche ich nicht mehr. Vielleicht helfen Dir Deine Räder und Reifen über gewisse Frustsitutationen hinweg.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caddyhood
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
😁😁😁😁😁Naja der Zollstock, wichtig ist das ich helfen konnte.
... und es gilt immer wieder der Spruch: "Bin ich billig dran gekommen!"
Mal schaun wann wieder Gliedermasstäbe im Angebot sind?Hoffentlich war die Hilfe auch lesbar?
In diesem Sinne!
CADDYHOOD R.I.
@ caddyhood
Ich weiß zwar nicht warum wir beide in den letzten 48Stunden immer mal wieder aneinander geraten, sei es wenn es ums Thema Öl geht oder aber nur um meine Hilfe bezüglich der Abmaße im Heckbereich.
In einem meiner vorherigen Beiträge hatte ich artig !! auf Dein Angebot bezüglich der Matten für die Verkleidung hingewiesen.
Gegebenenfalls kann ich Kritik oder aber Anregungen auch per PN vertragen dafür muss nicht dauernd die " bin ich billig dran gekommen Nummer " rangezogen werden.
Streich mich von Deiner Buddyliste und lass es gut sein. (ich habe es schon getan, ging ganz einfach - tut garnicht weh)
P.S. der blaue Sack - über dem Reserverad vom Caddy - leistet auch nach fast 2,5Jahren noch gute Dienste. Obwohl Dein Fachkundiger Rat mir bereits vor mehr als 24Monaten einen hoffentlich langanhaltenden Brand auf der AB mehr oder weniger gewünscht hatte.
Väterlichen Rat wie Deinen brauche ich nicht mehr. Vielleicht helfen Dir Deine Räder und Reifen über gewisse Frustsitutationen hinweg.
Teppich irgendwo günstig kaufen und dann ketteln lassen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Oder einfach den Rahmen vom Bett mit Teppichresten bekleben per Doppelseitigem Klebeband dann schaut es ohne Bett nicht so bescheiden aus.
... ich finde den Beitrag von Caddyhood auch nicht gelungen und Freunde sind wir gerade auch nicht, aber was die Seitenteppiche betrifft, bin ich der Meinung sie sind ihr Geld wert. ich besitze die Dinger schon seit Jahren, der Verschleiß ist gleich "null", das Aussehen ist praktisch neuwertig.
Als ich die Teppiche letztes Jahr im alten Caddy abgezogen hatte, gab es nichtmal Klebereste auf der Plastikverkleidung. Ich konnte die Teppiche incl. dem alten Klettband gerade wieder in den neuen Caddy kleben und was soll ich sagen ?
Bensheim, 13.02.2012, 8.45 Uhr, -4,5° C, wolkig, leicht windig, der Seitenwandteppich hält 😁.
Gruß LongLive
Kann mir jemand die TeileNr. und evtl den Preis von der Highline Blende nennen? (Siehe Bild)
Und wenn wir schon dabei sind, ist es schwierig bzw. Wie kann ich die austauschen?
Achja caddy 4 mein ich.
Ähnliche Themen
So habe die Nr. doch selbst gefunden. 2k5858061 L 041
Kostet 75€
Da kann ich die vorhandene auch lackieren lassen oder selbst machen.
Ja, natürlich. Lackieren(lassen) ist problemlos möglich.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gepäcknetz siehe:
https://shops.volkswagen.com/.../gepaecknetz-fuer-caddy-2k3065110-9
Hintergrund ist, da ich keine Vorbereitung für das Trennnetz habe, ist das vielleicht eine Alternative.
Ich hab das Ding hier, und nutze es gelegentlich.
Was willst du wissen?
Hab einenCaddy 4 ohne Spiegel in den Sonnenblenden.
Passen die vom Caddy 3 hab ein paar gesehen bei kleinanzeigen: Sehen optisch gleich aus.
Zitat:
@Eastpak1984 schrieb am 15. Januar 2018 um 14:33:51 Uhr:
Ich hab das Ding hier, und nutze es gelegentlich.Was willst du wissen?
Liegt es immer im Kofferraum?
Ist die Spannkraft gut bis stramm?
Kann man da Einkaufskörbe oder Getränkekisten sichern?
Nö, liegt bei mir nicht immer im Kofferraum. Kannst du aber gerne so handhaben..
Eine Getränkekiste oder Einkaufskiste geht grad so, für mehr ists zu stramm.
Ich würde dafür eher zur Anti-Rutsch-Matte raten.
Für Kleinkram ists gut geeignet
Alternativ passende Anzahl Getränkekisten kaufen.
Beim kurzen Caddy passen z.B. bei aufrechter Sitzbank 8 Wasserkisten exakt rein. Bei umgeklappter Bank 11 Kisten (oder 22 / 33 Kisten), je nachdem wie hoch Du stapelst. 😛
Zitat:
@Eastpak1984 schrieb am 15. Januar 2018 um 18:36:18 Uhr:
Ich würde dafür eher zur Anti-Rutsch-Matte raten.Für Kleinkram ists gut geeignet
So ne anti rutsch Matte habe ich schon. Mal sehen.