1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy vibriert

Caddy vibriert

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nach Wechsel auf neue Sommerreifen auf meinen Caddy DSG 4Motion stellte ich Vibrationen (starke Schwingungen) fest, die von unten durch das ganze Fahrzeug zu kommen schienen. Nach Rückrüsten auf die Winterreifen waren die Vibrationen ebenfalls, aber stark vermindert zu spüren.

Nachdem nach dreimaligen Auswuchtens der neuen Sommerreifen keine Besserung eintrat, wurde, auch aufgrund eines Dröhngeräusches (das immer schon vorhanden war), die Kardanwelle gewechselt.

Resultat ist, dass kein Geräusch mehr zu hören ist, aber nach wie vor die Vibrationen vorhanden sind.

Nachdem die Werkstatt nun ratlos ist, wäre es toll, wenn aus dem Forum kompetente Hilfe kommen würde.

Hopfensau

Beste Antwort im Thema

Ich will hier nun mal auch die Ursache und Lösung bei meinem Caddy nachreichen:

Ursache war Unwucht in den Reifen (neu) und Felgen (auch neu, Original VW Felgen).

Lösung war Wuchten mit GSP Hunter Maschine, die auch den Höhenschlag misst.

Wahrscheinlich ist mein Caddy eh etwas empfindlich, so dass normales Wuchten nichts gebracht hat. Nach dem GSP-Wuchten ist alles in Ordnung, keine Vibrationen mehr. Leider haben die wenigsten Werkstätten und Reifenhändler solch eine Maschine, und leider oft auch keine Ahnung, dass es so etwas überhaupt gibt.

Hopfensau

46 weitere Antworten
46 Antworten

So, beide Antriebsachsen sind getauscht und das Flattern ist weg. 🙂

Folgende Situation, Vibrationen nur bei höhere Geschwindigkeiten. Jetzt dazu gekommen ein deutlich hörbares klacken, wenn ich Rückwärtsfahren und Bremse. Dachte erst der Bremssattel ist lose, aber war fest. Denke ist die Antriebswelle, das Spiel zwischen Radlager und Welle ist. Liege ich da richtig? Beim vorwärts fahren habe ich keine Geräusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen