Caddy-Treffen 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2009 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir müssen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2010 beschäftigen... 😉

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2010 liegen Pfingst- und Sommerferien wieder sehr eng beisammen.

Effektiv bleiben also nur zwei Wochenenden (ohne Überschneidungen) übrig und zwar...

  1. 11.06./12.06./13.06.2010
  2. 18.06./19.06./20.06.2010

Wie bereits auf dem Treffen besprochen, fand der Vorschlag das nächste Treffen an Nord- oder Ostsee stattfinden zu lassen keine große Mehrheit!

Es kamen verschiedene Wortmeldungen. Unter anderem wurde wieder das Eifel-Camp vorgeschlagen.

Ein weiterer Vorschlag war die geografische Mitte (irgendwo bei Frankfurt a.M.) von Deutschland (Hessen). Dort soll angeblich das Wetter besser sein als in der Eifel, halte ich persönlich für reine Propaganda irgendeiner Caddy-Fraktion! 😁

Ein anderer hatte einen See/Campingplatz bei Nürnberg vorgschlagen. Auch hier soll (angeblich) das Wetter besser sein! 😉 😛

Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen sollen?

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.

schon komisch das caddyhood kein namensschild will, muss er ja nicht, ist ja seine sache. aber er sollte uns nicht zwingen seine t-shirts die er über seine ominöse firma vertreibt (mit auftragsbestätigung, lieferschein und rechnung) zu kaufen. der ganze zirkus kostet euer geld. bisher wurde zum selbstkostenpreis verkauft, oder günter?

auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.

ihr seht also, irgendwas ist seit neuestem anders, warum?

Hallo? Wieso denn bitte dieser Tonfall? Was ist denn heute los im Forum? Habt ihr zuviel Sonne abbekommen? ...es macht immer noch der Ton die Musik und sowas ist meiner Meinung nach sehr daneben...

Ich brauche hier keine Lanze für Christoph zu brechen aber unter Erwachsenen kann man sich mache der o.g. Formulierungen sparen, oder? Also Günther, was soll das bitte??

Ich wusste auch Montag mittag bescheid, und was soll daran schlimm sein, dass die Entscheidung direkt gefallen ist? ...eine Woche später wäre sie dann anders ausgefallen? ...oder sollte man sich vor Augen führen, dass es eben im Sinne der Forumsgemeinschaft ist, wenn möglichst alle zu so einem Treffen kommen können...

Stänkern kann jeder, besser machen nur wenige... in dem Sinne, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus dem Kindergarten aus... bin heute schon anderweitig selber so angemacht worden... brauch ich nicht, hab ich den Tag über auf dem Bau schon!!

EDIT: BRAVO, es wird noch fleissig (anonym) auf Danke gedrückt. Spitze. Kritik üben ist immer einfacher als selbst machen....

643 weitere Antworten
643 Antworten

Nabend Ute,

Zitat:

diejenigen , die nicht absagen kommen mit. Oder war das jetzt um die Ecke gedacht?

das hast du richtig verstanden! 😛

Gruß Torsten

kan VW fur denn Pendeldienst ( beim draisinnen fahren) nicht ein paar neulingen (vielleicht der Caddy FL oder der milano e wagen) ausleihen 😛 (als dauertest)

Moin,
wer von Euch ist den am Freitag schon zum Anpfiff des deutschen Gruppenspiels auf der Caddytreffen-Wiese zum "Rudelgucken"???

Grüße aus Bonn... Kai

Wann ist denn der Anpfiff? Wir werden nach dem Frühstück gegen 10:00 Uhr los fahren.

Ähnliche Themen

Laut den Spielplänen im I-Net spielt Deutschland gegen Serbien um 13:30 Uhr... Kai

Dann könnte das ja klappen! Von Brühl sind es etwa 250 km.

Gut dann wären wir schon zwei Caddys zum Rudelgucken...

Wer schafft es noch bis zum Anpfiff ???

Bestimmt der Christoph!😛 Den holen wir auf halbem Weg einfach ab...😁

Planmassig wollen wir schön gegen 12 einfahren aber die ersten werden wir nicht sein.

Freddy Anita

... alles für den Caddy ... alles für den Club!

Aus gegebenem Anlass möchte ich diesen Beitrag von Torsten in Erinnerung bringen! Es wurde um einen Annahmeschluß für Bestellungen aus den Caddyfreunde Shop zum 15.05.2010 gebeten.

Wer zum Caddytreffen 2010 noch etwas aus dem Caddyfreunde Shop bestellen möchte, sollte sich alsbald entscheiden, den es droht Ungemach in Form von dratischen Preiserhöhungen! Dazu hat unser Bekleidungslieferant uns heute folgende Information übermittelt:

Zitat:

...
Eilmeldung - Hersteller kündigen Preiserhöhungen zur Jahresmitte an

Sehr geehrte Damen und Herren,

n den vergangenen Tagen haben eine ganze Reihe unserer Vorlieferanten zum Teil massive Preiserhöhungen bis zu 25% angekündigt.

Begründet wird dies mit den stark gestiegenen Baumwollpreisen, höheren Produktionskosten in Fernost, höheren Energiepreisen, die den Transport der Waren verteuern sowie eine ungünstiger gewordenen Euro/Dollarparität. Nach gegenwärtigem Stand dürften diese neuen Preise Mitte des Jahres, vermutlich zum 01. Juli 2010, wirksam werden.

Wir halten es für unsere Pflicht, Sie so frühzeitig wie möglich über diese unschöne Entwicklung zu informieren. Selbstverständlich werden wir uns in Ihrem Interesse gegen jede Preiserhöhung zur Jahresmitte wehren. Allerdings müssen wir wohl davon ausgehen, dass wir die Entwicklung maximal etwas abfedern, jedoch nicht verhindern können. Kommt es zu den angekündigten Preiserhöhungen in dieser Größenordnung, werden auch wir unsere Preislisten ändern müssen.
Bisher haben folgende Marken Preiserhöhungen bereits fest angekündigt oder für wahrscheinlich erklärt: Gildan, Kustom Kit, Fruit of the Loom, Hanes, Sol’s, Result, Beechfield, Bag Base, Quadra, Stormtech, Mantis, Babybugz, Humbugz, Bella, ALO, Premier Workwear, Wombat, Westford Mill, Stedman, Xpres, Formula Racing, Bargear, Gamegear, Grizzly, Cooltex, TeeJays und ProAct. Wir müssen davon ausgehen, dass andere Marken folgen werden.
Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Koch
...

Sollte sich diese Preiserhöhung tatsächlich bewahrheiten, werden auch die Shop-Preise anzugleichen sein.

Bestelleingänge zum 15.05.2010 sind von der Preiserhöhung nicht betroffen!

In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal exliziet auf die Tatsache hinweisen, dass die Shop-Preise eine reine EK-Preiskakulation

ohne Gewinn-Aufschlag (!)

sind. Für die Auslieferung zum Caddytreffen 2010 werden tatsächlich keine Versandkosten erhoben. Um einen entsprechenden Hinweis auf dem Bestellformular im

Feld:Mitteilungstext

wird gebeten.

Nach Möglichkeit sollten doppelte Bestellabgaben unterbleiben, da diese einen erhöhten Bearbeitungsaufwand darstellen! Jeder Besteller bekommt eine Auftragsbestätigung als Bestätigung, wenn alle Shop-Bestellung als Gesamtbestellung an den Zulieferer weitergegeben werden.

Für Interessierte besteht auch die Möglichkeit des Erwerbs eines Caddyfreunde Pullovers als einmalige Auflage. Das Angebot ist nicht im Shop zu finden! Für den Fleece-Pullover werden 27 Euro aufgerufen! Bild im Anhang! Es gibt auch den Fleece-Pullover für die Kinder für 19 Euros! Die Größen findet man hier! Die Erwachsenen Version kann man hier im Detail studieren! Für die Skeptiker sei gesagt: Der Fleece-Pullover ist ein TOP-Produkt, innen gefüttert und winddicht!

Vielen Dank für die Mithilfe!

CADDYHOOD

Also der Fleece-Pullover sieht top aus. Wenn die Herstellerangaben hinsichtlich der Winddichtigkeit stimmen - und das glauben wir mal, dann sind 27 Euro ein Toppreis. Ich melde mich schon mal für einen Fleecepullover an. Wenn die unverschämte Frage erlaubt ist : Kann man auch ggf. zusätzlich einen Fleecepullover ohne Emblem bekommen? Die Farbe des Fleecepullovers mit Emblem - wie in der Anlage zu Caddyhoods vorherigem Beitrag sprich Angebot abgebildet - dürfte ein helles Anthrazit sein ... oder täusche ich mich da ?

@ caddyhood : Weißt du, ob der Fleecepullover groß oder klein ausfällt? Ich schwanke zwischen L und XL. Wie steht es mit der Armlänge ? Ich frag ja nur, weil mich meine Eltern als Kind zum Rudern geschickt haben und seitdem kann ich mir im Stehen die Füße kratzen *grinz*.

Die Preiserhöhungen zum 01.07.2010 respektive auch hier im Shop sind ja echt gesalzen. Ob das gerechtfertigt ist ? Gleich 25 % teurer. Danke für die Weiterleitung der Herstellermitteilung zur Preiserhöhung - sonst hätte ich es beinahe nicht glauben wollen oder können. Da frag ich mich, ob die Kosten in anderen Konsumgüterbereichen auch so dramatisch steigen werden. Bei so einer Preiserhöhung lachen selbst die Griechen über eine Mehrwertsteuer von 24%. Ich will ja erst gar nicht drüber nachdenken, wieviel ein Caddy kosten wird, wenn Deutschland tatsächlich mal in die Pflicht genommen wird und die 110 Milliarden mal fällig werden. Mir schwant ja irgendwie, dass wir relativ schnell in eine Inflation schlittern werden, die uns alle noch echt teuer zu stehen kommen wird. Gut - aber wir haben den Euro ja gewollt - aber die Tragweite der Entscheidung pro Euro war bestimmt niemandem so klar wie sie es heute jedem werden muss. Jedenfalls ist es wohl so, dass wir bzw. die EZB nun kräftig Euros drucken muss - und an dem Gegenwert in Form einer wachsenden stabilen Wirtschaft mangelt es - jedenfalls in dem Umfang. Aber bevor einer meckert : Ich weiss auch keine andere Lösung als Geld zu drucken.

Stellt Euch mal vor : Ein Durchschnittscaddy von ca. 20.000 Euro kostet ab 01.07.2010 schlagartig 5.000 Euro mehr. Auf einmal ist man dann bei 25.000 Euro.

Das einzige was wir alle jetzt nur hoffen können ist, dass dem 123 Milliarden plus 20% Rettungsschirm (allein der deutsche Anteil) mit dezidierten begleitenden Regulativen eingestielt wird. Wie kam es denn dazu ? Weil Spekulanten weltweit an den Börsen auf einen sinkenden Euro setzten und sich ihre Spekulationsgelder zur Attacke auf Länder und Währungen - ohne Sicherheiten hinterlegen zu müssen - leihen konnten. Wenn so etwas nicht mehr möglich wäre, dann würde die Gefahr für Währungen durch solche Spekulationen ziemlich schlagartig aus der Welt. Und das wäre nur eine Maßnahme. Noch mag die Politik einen solchen Weg wohl noch nicht gehen wollen - aber es ist ein muss. Richtig - das wäre keine alleinige Merkelentscheidung, weil es eine globale Allianz erfordert. Da müßte jeder mitziehen - und damit haben wir wohl nicht nur seit dem Klimagipfel Probleme. So wenig, wie ich anfangs von Herrn Obama begeistert war, desto mehr bewundere ich seinen Mut auch unpoluläre Leitlienen zu setzen.

Nochmals : Wenn der deutsche Scheck wirklich mal in voller Höhe (und geht da evtl. nicht noch mehr? 200 - 300 ... 1.000 Milliarden) fällig wird, dann werden ähnlich wie in Griechenland auch die Kosten für den Lebensunterhalt dramtatisch steigen und das bei sinkenden Löhnen und steigenden Steuern und Sozialangaben. Die tatsächliche Endsumme obliegt schon lange nicht mehr dem politischen Willen, sondern wird von den wirtschaftlichen Fakten diktiert. Es handelt sich also um Sachzwänge, die im Grunde genommen nicht geschultert werden müssen, weil es in Griechenland mal jahrelang äußerst merkwürdig gelaufen ist, sondern um die Stabilität des Euros - und da gibt es offenbar shcon lange keine Schmerzgrenze mehr. Auch bei uns würde ein Caddy so teuer, dass wir uns alle keinen mehr leisten können. Und eine Kaufverhaltung am Markt führt wahrscheinlich in die nächste Abwrackprämie. Oder Dann wir fahren alle wieder Fahrrad. Ich befürchte fast, dass es am Ende mal heissen wird : Und the winner is : China.

Eine Sache ist immer nur soviel wert, wie mindestens einer bereit ist, dafür zu zahlen. Das gilt auch für Kraftfahrzeuge.

Hoffen wir, dass es ganz anders kommt - weniger arg, als von mir befürchtet.

N8 JoJoMS

P.S.: Achso : Vergeßt nicht hier im Shop einzukaufen - noch gelten die alten Preise. Und den Spass am Caddytreffen sollte man sich durch eine finstere Aussicht nicht verderben lassen.

Moin Joachim,

Zitat:

Die Farbe des Fleecepullovers mit Emblem - wie in der Anlage zu Caddyhoods vorherigem Beitrag sprich Angebot abgebildet - dürfte ein helles Anthrazit sein ... oder täusche ich mich da ?

du täuschst dich, das ist ein dunkles Grau! 😛

Gruß Torsten

aha, also mausgrau ... LG JoJoMS

Grau gibt es nicht. Die Farben könnt ihr auf den von Christoph oben verlinkten Seiten sehen. Das auf dem Bild ist dann wohl eher navy. Oder schlecht fotografiertes black.😉

Das war mir auch aufgefallen, dass es keine wirklich passende Farbe in der Produktbeschreibung gibt. Möglich wäre aber, dass es neben den aufgeführten Farben eine oder mehrere weitere gibt. Schluss mit dem Rätseln, warten wir, was der Meister sagt. LG JoJoMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen