Caddy-Treffen 2009
Hallo Leute,
das Caddy-Treffen 2008 liegt jetzt schon ein paar Wochenenden zurück und nun geht es bereits fleißig mit den Vorbereitungen für das Caddy-Treffen 2009 los... 😉
Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2009 liegen Pfingst- und Sommerferien sehr eng beisammen.
Effektiv bleibt also nur ein Wochenende (ohne Überschneidungen) übrig und zwar der...
19.06./20.06./21.06.2009
Das Eifel-Camp ist bei allen Teilnehmern sehr positive aufgenommen worden und es wurde vorgeschlagen, daß nächste Treffen (2009) wieder dort stattfinden zu lassen.
Die bisher gemachten Vorschläge, wie: Luxemburg, Bensheim, Nordsee/Ostsee oder Dresden haben keine breite Mehrheit gefunden.
Das möchte ich hier jetzt noch mal zur Diskussion stellen.
Sollte die Resonanz groß genug sein, werde ich dann den Termin mit Frau Schomers absprechen.
Nach dem "GO" von Frau Schomers, ist dann die Jagd nach Campinghütten und Mobilheimen offiziell freigegeben! 😁
@Mods.:
Auf dem Treffen wurde mir von mehreren Teilnehmern berichtet, das die Planung über das VW-Treffen Unterforum an einigen Leuten komplett vorbeigelaufen ist!
Hat man auch ganz deutlich an dem Feedback im Thread gemerkt...
Die Bemühungen von Chris1968 den passenden Thread im Caddy-Forum, immer und immer wieder, nach oben zu holen war wie der Kampf gegen Windmühlen und wurde von einigen Usern nicht richtig verstanden (...hey Leute guckt mal, dort (VW-Treffen Unterforum) gibt es wieder neue Infos zum Treffen)!
An dieser Stelle noch mal ein dickes Lob an Chris für seine Bemühungen, Dankeschön. 🙂
Ich werde also den Thread für das "Caddy-Treffen 2009" erst mal direkt im Caddy-Forum platzieren. Sollte das absolut nicht gewünscht sein, bitte in das passende Unterforum (VW-Treffen) verschieben und kurze PN an mich - Danke.
So das wars jetzt erst mal von meiner Seite aus...
Gruß Torsten
PS.: An das Caddy-Foum bei MT!
Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!
Gruss Holger
PS: Mit Modellflugzeug gemacht
441 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thdka
Hoffentlich reicht bei so vielen Caddyfahrern auch noch der Grill für alle .
Dann heißt es wohl anstehen oder losen, damit jeder sein Zeug grillen kann...
Zitat:
Original geschrieben von VW Caddy Life
Hallo zusammen,Zitat:
...
Wie wäre noch ein Pott Krautsalat und Kartoffelsalat? 😛
...was ist mit den Salaten? Soll ich sie mitbringen? Wenn ja wieviel kg?
Grüße
Heiner
Nabend Heiner,
ne ist schon geklärt, ich habe es mit Torsten hinter den Kulissen (PN) geklärt... Salate bring ich mit 😉
Aber das mit den kg können wir noch klären ? Ein Pott ? Wie viel kg ungefähr 😁😁 (Mörtelkübel ? 😁😁😁)
Gruß
Marttok
Hallo Marttok and all,
wenn noch was benötigt wird kann ich es jedenfalls von der Metro mitbringen. Bitte bis Donnerstag Abend bescheid geben.
Grüße
Heiner
Verschiedenes
Hallo Robert,
Zitat:
Service Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
hmmm keine Ahnung, deine Anmeldung ist jedensfalls bei mir angekommen. Check mal die Teilnehmerliste auf caddyfreunde.de! 😛
@Thorsten:
Zitat:
...oder soll ich besser noch 100 Teller dazusponsern.
Bitte! 😉
@Heiner:
Zitat:
was ist mit den Salaten? Soll ich sie mitbringen? Wenn ja wieviel kg?
Habe Marttok, gebeten 2 Pötte Kraut- und Kartoffelsalat mitzubrigen.
Keine Ahnung welche "Gebindegrößen" die Metro so hat, sind das nicht die 10 kg Eimer? 😁
Bitte nicht vergessen, wir müssen die Sachen für 2 Tage kühlen, sprich die "Eimer" müssen auch in einen Kühlschrank (Mobilheim) passen! 😛
Also lieber x2 eine Nummer kleiner, als x1 XXL 😉
Sonst soll Natalie einfach ein paar Gurken, Tomaten, Schafskäse usw. mitbringen und mit ein bißchen Dressing aus der Flasche frisch anmengen...
Hat Petra letztes Jahr auch so gemacht!
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Verschiedenes10 kg Eimer? 😁
Gruß Torsten
10 KG Eimer ? Ist das dein Ernst ? 😁😁😁
Frag nur 😎......
10 kg
Hallo Marttok,
Zitat:
10 KG Eimer ? Ist das dein Ernst ? 😁😁😁
ich weiß, das es so große Gebinde in der Metro gibt. Frage ist, ob es auch kleinere geht? 😉
Wir sind mittlerweile 38 Teilnehmer, da reicht ein 500g Töpfen Homann Kartoffelsalat definitiv nicht für 2 Tage! 😛
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
10 kgHallo Marttok,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
ich weiß, das es so große Gebinde in der Metro gibt. Frage ist, ob es auch kleinere geht? 😉Zitat:
10 KG Eimer ? Ist das dein Ernst ? 😁😁😁
Wir sind mittlerweile 38 Teilnehmer, da reicht ein 500g Töpfen Homann Kartoffelsalat definitiv nicht für 2 Tage! 😛
Gruß Torsten
10 kg Krautsalat
10 kg Kartoffelsalat
Werde morgen bei der METRO vorbeischauen !!!
Gruß
Einen Teil unseres Kühlschrankes im Mobilheim würden wir für die Kühlung von Lebensmitteln zur Verfügung stellen. 😉
Hallo Heiner,
Zitat:
Einen Teil unseres Kühlschrankes im Mobilheim würden wir für die Kühlung von Lebensmitteln zur Verfügung stellen. 😉
dito! 😛
Gruß Torsten
Nabend!
Da ich nun zum ersten Mal dabei sein werde,
(hoffentlich, im Moment sind wir alle ziemlich angeschlagen)
tun sich mir immer mehr Kleinigkeiten/Fragen auf. 😕
Z.B.: Wo krieg´ich meinen morgentlichen Kaffee her? 😕😁
Da ich nur in einer fahrenden Schlafbutze hausen werde,
muss ich nen Campingkocher oder so mitnehmen??
Oder wird so Kleinkram wie Kaffeekochen für 50 Mann
von den Mobilehome-Bewohnern abgedeckt? 😁😎
Kann man am Platz zu einigermaßen Frühstück kommen??
Wenigstens Brötchen erwerben?
Grillen und Biersaufen ist ja ganz prima, aber morgens schon...??
Wenn "hinter den Kulissen" noch unverderblicher Kleinkram fehlt,
(außer den 12 Kilo Eierkohlen die schon im Wagen liegen (ja er ist wieder leer 😛 ))
möge man mich bitte informieren!
Und hat jemand die genaue Anschrift des Platzes oder Koordinaten für´s Navi?
Ich habe bis jetzt nicht geschafft, den bei GoogleMaps ausfindig zu machen..
auf der Reservierungsbestätigung steht wohl nur der Hauptsitz der Campingfirma
Und die mitgelieferte "Anfahrtskizze" ist für Ortsfremde unbrauchbar.
Oder ich stell mich zu dusselich an.? 😛
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Hallo Heiner,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
dito! 😛Zitat:
Einen Teil unseres Kühlschrankes im Mobilheim würden wir für die Kühlung von Lebensmitteln zur Verfügung stellen. 😉
Gruß Torsten
ebenfalls dito !
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Nabend!Z.B.: Wo krieg´ich meinen morgentlichen Kaffee her?
Hatte letztes Jahr löslichen Kaffee dabei
muss ich nen Campingkocher oder so mitnehmen??
den ich mit meinem mobilen Campingkocher erhitzt habe, Wasser (Leitung) ist vor Ort
Oder wird so Kleinkram wie Kaffeekochen für 50 Mann
von den Mobilehome-Bewohnern abgedeckt?eher weniger, da die Mobilheime etwas abseits liegen und wer hat soviel Thermoskannen ?
Kann man am Platz zu einigermaßen Frühstück kommen??
Wenigstens Brötchen erwerben?Vor Ort gibt`s einen Verkaufsstand, da kann man Brötchen, Zeitung, etc... kaufen.
Grillen und Biersaufen ist ja ganz prima, aber morgens schon...??
ja was denn sonst, grinzzzz
Und hat jemand die genaue Anschrift des Platzes oder Koordinaten für´s Navi?
Gib mal bei Google-Earth "Eifelcamp" oder "Freilinger See" ein. Bei mir klappts
Gruß Thomas