Caddy-Treffen 2006
Hallo Leute,
als ich Freitag Abend ganz alleine auf dem Campingplatz gehockt habe, war ich (untertrieben) etwas angesäuert und habe mir geschworen das nächste Treffen nicht zu organisieren !
Nach zwei Handygesprächen hat Thomas Frau dann gesagt: "Hey das finde ich jetzt von den anderen (Die Herren wissen schon wer gemeint ist 😉 ) Scheiße...du (wir) kannst Torsten jetzt nicht hängen lassen, fahre alleine zum Treffen ich passe schon auf den Kurzen auf...!".
Rüdiger und Katrin haben in das gleiche Horn gestoßen, sie mußten ihren Dänemark-Urlaub vorzeitig abbrechen weil der "Große" sich einen Arm im Urlaub gebrochen hatte ! Trotzdem sind sie zum Treffen gekommen, Dankeschön an dieser Stelle an Oma & Opa...
Ralf hat alle Hebel in Bewegung gesetzt um seinen Dienst mit einem Kollegen (an diesem Wochenende) zu tauschen...!
Nachdem sich vier Menschen, die eigentlich wildfremd für mich waren, so für die Sache (mich) "Caddy-Treffen 2005" eingesetzt haben, waren plötzlich alle Zweifel verflogen...
Thomas, Rüdiger & Katrin und Ralf ich bedanke mich bei euch für dieses schöne Wochenende in Wolfsburg und der Autostadt – Danke.
Also:
Auf allgemeinen Wunsch, das nächste Caddy-Treffen (2006) etwas weiter südlich stattfinden zu lassen, habe ich (wir) mich (uns) für Rothenburg ob der Tauber entschieden !
Rothenburg ob der Tauber hat eine eigene Autobahnausfahrt und die liegt an der A7 😉
Ich schlage einen Termin außerhalb der Schulferien (bundesweit !) vor, damit keiner nachher sagen kann: "Ich wäre gerne gekommen aber wir haben 14 Tage Mallorca zu dieser Zeit gebucht !".
Ich bitte also um Terminvorschläge für 2006 von euch...
Wenn dann eine grobe Richtung sich abzeichnet werde ich dann weiter aktiv (Buchung des Campingplatz + Rahmenprogramm usw.)...
Was "die drei Herren" angeht bin ich nicht sehr nachtragend, ich würde mal sagen alles nur eine Getränkefrage beim Treffen 2006 😁
Ach ja, Ehefrauen und Kinder sind ausdrücklich erwünscht das soll kein reines Männerwochenende werden...!
Ich bitte also um eine genaue Angabe der Personenzahl (+ Altersangabe der Kinder)...
Also, alle Leute die (wirklich) Interesse am Caddy-Treffen 2006 haben sollen sich jetzt zu Wort melden oder für immer schweigen 😉
Ich bedanke mich im voraus für eure Mitarbeit
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
372 Antworten
wenn ich nicht arbeiten muß sind wir auch dabei.
Zitat:
wenn ich nicht arbeiten muß sind wir auch dabei.
mach es so wie ich.... nimm dir einfach mal Frei... 😉
wäre schön, auch mal die "Neuen" kennen zu lernen...
Gruß LongLive
9. Dezember
Mal schauen.
Die Chancen stehen 50 / 50 dass auch ich Zeit habe, um in die "verbotene" Stadt zu kommen.
EB
Udo
Kennzeichen NOH vs DO
Nabend Udo,
Zitat:
...um in die "verbotene" Stadt zu kommen.
sorry, den habe ich nicht verstanden! Wenn du aus Schalke (Autokennzeichen GE) kommen würdest kein Thema aber
NOH...!? 😕 😉
Gruß Torsten
09. Dezember ???
Schade, ich kann wieder mal nicht dabei sein....
Aber ich wünsche allen Teilnehmern viel Vergnügen!
Gruß
Andreas
Uhrzeit und Treffpunkt
Hallo Weihnachtsmarktwillige,
habe mit Günter gerade Ort und Uhrzeit festgelegt...
Wir treffen uns also am 09.12.2006 um 13:00 Uhr in DO-Huckarde! 😉
Wir fahren dann mit 2-3 Caddys (hängt halt von der Teilnehmerzahl ab!) in die Dortmunder Innenstadt, 2-3 Std. Bummeln (Saufen & Fressen) & Shoppen und dann wieder zurück zu den Kieberts den Abend gemütlich ausklingen lassen (so wie im letzten Jahr halt)...
Wer also Lust und Zeit hat, soll sich kurz bei mir via PN melden, ich schicke dann meine Adresse raus.
Gruß Torsten
Re: Bilder vom Caddy-Treffen 2006
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend Leute,
hier wie versprochen die Bilder vom Caddy-Treffen 2006.
Viel Spaß beim Schmökern! 😉
Gruß Torsten
Wow, so viele schöne Autos auf den Fotos...
Weihnachtsmarkt-Treffen 2006
Nabend Teilnehmer,
Zitat:
so wie im letzten Jahr möchte ich alle interessierten Caddyfahrer einladen mit mir und meiner Familie gemeinschaftlich den Dortmunder Weihnachtsmarkt zu besuchen...
ich möchte mich noch einmal für euer Erscheinen bedanken!
Diesmal war es zwar nur ein kleines aber dafür äußerst feines Treffen... 😉
Vielleicht schaffen es ja 2007 wieder ein paar Leute mehr nach Dortmund zu kommen?
Gruß Torsten
Re: Weihnachtsmarkt-Treffen 2006
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Vielleicht schaffen es ja 2007 wieder ein paar Leute mehr nach Dortmund zu kommen?
Wäre schon net, bis dato hab ich auch einen C.
Aber Dortmund ist halt für machne ein Katzensprung, für andere eine Weltreise 😉
Immerhin hab ich hier im Forum einen C.-Fahrer gefunden, der gerademal 4km Luftline entfernt wohnt 😁
Gruß vom gleichnamigen...
Nabend Gastgeber,
Zitat:
Diesmal war es zwar nur ein kleines aber dafür äußerst feines Treffen...
... finden ich, Jenni, Mona auch ... Originalaussage Jenni: "Da fahr ich nächstes Jahr aber wieder mit... "
Gruß Günter
Miniclub vs Maxiclub
Moin Günter,
Zitat:
...finden ich, Jenni, Mona auch ... Originalaussage Jenni: "Da fahr ich nächstes Jahr aber wieder mit..."
wenn ich das Lisa (Jenni) & Jan (Mona) erzähle fragen die mich jetzt jeden Tag: "Papa, wann ist denn endlich Weihnachten (2007)???" 😁
Auf zwei junge "Hühner" vom Lande (...an dieser Stelle möchte ich Anmerken, daß das O-Ton Günter war!) übt natürlich eine verruchte Großstadt wie Dortmund einen ganz besonderen Reiz aus! 😛
Ich hatte eher den Eindruck das die Caddyspezifischen "Fachgespräche" unter Vätern etwas einschläfernd auf die jungen Damen waren aber da habe ich mich wohl gründlich geirrt... 😉
Jenni & Mona dürfen natrürlich nächstes Jahr gerne wieder mitkommen. So wird ganz nebenbei die Altersgruppe bei den "Kindern" nicht nur auf den Miniclub (3-6 Jahre) beschränkt! 😁
Gruß Torsten
Zur Adventszeit spricht man Holländisch in Dortmund!
Alle Teilnehmer können diesen Zeitungsartikel voll bestätigen...! 😛 😉
Zitat:
Holland in Einkaufs-Not
Dortmund (wl) – Wenn ganze Busladungen Holländer in deutsche Städte verfrachtet werden, denkt man zumeist an eine drohende Abreibung im Fußball.
Im Winter lassen unsere Nachbarn kurze Hosen und Stutzen gerne mal zu Hause und widmen sich ganz dem Einkaufsbummel und dem Treiben auf den Weihnachtsmärkten.
Zum verkaufsoffenen Sonntag trafen gleich drei Busse eines Reiseunternehmens aus Herveld ein. Nach einer kurzen Begrüßung rüsten Mitarbeiter des Dortmunder Tourismus-Büros die Gäste mit Karten aus. Schließlich soll niemand verloren gehen. Manche Besucher kennen sich aber schon gut aus in der Westfalenmetropole.
„Ich bin zum dritten Mal hier“, verrät Monika Roelfs. Es sind weniger die Geschäfte, die sie und ihren Mann an die Ruhr locken. „Ich mag die deutschen Weihnachtsmärkte.“ In ihrer Heimat gibt es die zwar auch, „aber alles ist viel kleiner und weniger aufwändig“. F.A. Roelfs hat die Vorliebe seiner Frau bisher nicht geteilt, in diesem Jahr konnte sie ihn aber überreden: „Ich bin zum ersten Mal hier. Und ich bin wirklich beeindruckt.“
Gerrie van Rodie und Freundin Elma de Vos wären von selbst gar nicht auf die Idee gekommen, Dortmund zu besuchen. Sie wollten einfach mal ein Wochenende weg. „Das Reisebüro hat uns den Tipp gegeben“, gibt Gerrie van Rodie zu. Samstag waren sie in Oberhausen („Dort war es unglaublich voll.“), am Sonntag kamen sie um 12 Uhr hier an.
Mit dabei waren auch die Zwillinge Brigitte und Nicole Coset. Die beiden jungen Holländerinnen wollten eigentlich genüsslich hiesige Boutiquen unsicher machen. Vor Ort mussten sie dann aber erfahren, dass die Geschäfte erst um 14 Uhr die Tore öffneten. Die Zwillinge klagen: Um 15.30 Uhr fahren wir wieder ab. Da können wir ja kaum Sachen anprobieren.“
Gruß Torsten
Betrífft "Hemdchen" ...
... hab mal einen ganz "Alten" aus der Kiste geholt, wie sieht es aus, wollen wir uns für "back to the roots" in Rothenburg 2011 wieder die Hemdchen bedrucken lassen ? Wenn ja, bitte hier eintragen ...
Gruß LongLive