Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Ich habe am 14.03.bestellt. Mir wurde die 20.KW angegeben als Lieferwoche.
Laut gestrigem Telefonat mit meinem Freundlichen gibt es bereits eine Fahrgestellnummer und das
Auto wird gerade produziert. Der vorher angegebene Liefertermin in KW 20 soll realistisch sein, da der Transport aus Polen
nach Hannover zur Abholung etwa 3-4 Wochen dauert.
Hallo zusammen. Ich hoffe ich bin hier jetzt einigermaßen richtig... Habe schon einiges hier im Forum "quer-gelesen" aber nicht die Antworten gefunden, die ich mir erhofft hatte.
Hatte vor einigen Wochen das Glück ein Roncalli-Trendline als Firmenwagen bestellen zu können. Da diese Entscheidung durch meinen Arbeitgeber relativ spontan fiel und ich ganze 24h Zeit hatte um ihn zu konfig. habe ich mich nicht wirklich mit der Ausstattung befasst.
Zur Serienausstattung habe ich lediglich Winterpaket, Licht & Sicht, Klima,verdunkelte Scheiben und lackierte Stoßfänger bestellt. Da der RON (1.6 TDI BMT) nächste Woche geliefert wird, habe ich mich eben nochmal mit dem Thema befasst und folgende Unklarheiten festgestellt.
1. Hat der RON zwei Schiebetüren?
2. Ist der Kofferraum vollständig verkleidet (Gepaeckraumabdeckung)?
3. Sind wirklich keine Fußmatten serienmäßig vorhanden?
Hoffe es kann mich jemand noch aufklären, ansonsten muss ich mich wohl überraschen lassen 😁
Vielen Dank....
Vielleicht kann ja jemand nochmal die Serienausstattung auflisten. Stelle gerade fest wie wenig ich über unseren neuen "Zuwachs" weiß...schon ein bisschen peinlich 😛
3 x "JA".
Beim Siebensitzer (kurzer Radstand) muss die Kofferraumabdeckung extra bestellt werden.
Beim Fünfsitzermaxi gibt es keine vollflächige Abdeckung.
Ähnliche Themen
Trendlinde hat immer 2 Schiebetüren. 1 Satz Fußmatten stellt der Freundliche in der Regel bei Nachfrage kostenlos.
Heisst das, dass ich bei Abholung in Hannover gar keine Fussmatten im Auto habe oder nur keine Gummimatten ?
Gar keine Fußmatten.
Zitat:
Original geschrieben von O-Docht
Heisst das, dass ich bei Abholung in Hannover gar keine Fussmatten im Auto habe oder nur keine Gummimatten ?...keine Matten
Lg Dirk
Alles klar, danke ! Werde dann beim Autohaus mal noch nachhören, ob ich einen Satz abstauben kann :-).
Bei der vereinbarten Werksabholung wirst du das in der Regel nicht von deinem Händler bekommen. Das ist u. a. ein Grund dafür, dass die Abholung beim Händler teurer ist. Dann kann er nämlich so tolle Geschenke wie Sekt, Blumen, Fußmatten, Warndreieck mitgeben.😉
Warndreieck war schon drin - Blumen haben wir nicht bekommen, Sekt auch nicht.
Aber Wein zu den montierten Schiebetüredelstahllaufschienen und Windabweisern. 😁
Ach ja - und Fußmatten auch. Gummi, wie gewünscht....
Gruß Caddykim
Ich habe auch beim Händler keinen Sekt und keine Blumen bekommen....🙁
Wohl aber Fußmatten, Warndreieck, Verbandkasten und Grüne Plakette....🙂
Ich verzichte lieber auf den ganzen Zenober und hab die Karre für 250,- aus Hannover abgeholt.😉. Da fällt der Rest ganz locker bei ab.
Und nicht darauf verlassen, dass der Shop in H alles im Angebot hat. Wie ich damals da war, war der Laden nahezu ausverkauft. Da gabs nur noch Gedöns und nicht wichtiges/praktisches mehr.
So, habe das dann auch geklärt:
Abholschein, Nummernschilder, Gummi-Fussmatten, Warndreieck und Verbandskasten nimmt mein Autoverkäufer mit zur Abholung. Muss mich somit nicht darum kümmern. Die gibts kostenlos dabei. Da mein Verkäufer (und gleichzeitig auch Kumpel) mitfährt, kann er das Zeug einen Tag vorher eben in seinen Kofferraum werfen und gut ist :-).
Packe mir Mittwoch dann quasi das Navi in die Jackentasche und los gehts :-).
So langsam freu ich mich drauf !
Soooo, habe das gestern um 10.45h meinen Ron abgeholt. Leider zwar die Besichtigung verpasst, aber dafür sehr schnell bedient worden und das Fahrzeug übernommen. Nach einer leckeren VW-Currywurst ging es dann mit gemütlicher Geschwindigkeit zurück ins Siegerland. Durschnittsverbraucht des Ron 1,2 TSI, 86 PS lag bei 7,9 L auf der ersten 306 KM (davon 80% Autobahn).
Alles in allem eine schöne, sehr umkomlizierte Aktion. Freundliche Mitarbeiter und mein mich begleitender Verkäufer haben die Sache abgerundet.
Mit dem Auto bin ich hochzufrieden. Da ich vorab mit der kleinen Maschine nie auf der Bahn war, war ich überrascht, dass der Ron doch soweit eine ordentliche Beschleunigung hat. Klar, es ist kein Renner, aber gemütliches Mitschwimmen ist problemlos möglich.
Viele Grüße,
Steffen