Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

Beste Antwort im Thema

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

910 weitere Antworten
910 Antworten

Ich habe gar keine Gänge.....ich hab 2 Arme, 2 Beine und einen Kopf. (hin und wieder wird der auch mal sinnvoll eingesetzt.😉)

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Zitat:

Original geschrieben von transarena


Viktor, du darfst da nicht mitdiskutieren.....
wieso nicht mitquatschen, nur weil die meisten von Euch nur 5 Gänge haben?

Nee, einmal wegen LPG.

Dann wegen Österreich...............Da kostet der Diesel im Moment 1,37 Euro während er in D. Minimum 1,50 Euro kostet....😉

und wieso tankt ihr dann so nen teuren Diesel in so einem teuren Land?

Gerade anner Ässoh 1,45, dann kostet's anner Jätt max. 1,44 eher drunter.😉

Ähnliche Themen

Ja, aber nicht am Bodensee. Da is nix unter 1,50 Euro. Auch nich bei Eessoo oder Jjeett ---- Außer du fährst mit dem Diesel in die Schweiz und tankst Benzin, (95ROZ) das kostet da auch 1,50 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Na irgendwann wirst du ja mal nen Batzen rübergeschoben haben an den 🙂. 😉
Ich hab nie was an den 🙂 für das Auto bezahlt.😉😁

Nein, was ich meinte ist: die Finanzierungskosten haben mit der Entscheidung für oder gegen eine Motorisierung nur am Rande zu tun und können nicht als Kostenargument für oder gegen einen Entscheidung herangezogen werden. Wobei man sich natürlich schon fragen muß, ob man mit Geld das man nicht hat, unbedingt ein teureres Auto kaufen muß, das man nicht unbedingt braucht. Aber da geht´s dann schon mehr in Richtung Philosphie...😁.

Naja....das ist wie mit Hausbau. Beides brauchst du (mehr oder weniger). Für beides nimmst du i.d.R. viel Kohle in die Hand. Beim Haus hat man es selten alles cash. Und statt dass man nur 4 Wände und n Dach nimmt, was ja wie ein Nackter Startline auch reichen würde, nimmt man doch noch Rolläden, Fußbodenheizung, mehr Steckdosen, etc......auf die Laufzeit oder besser die monatliche Rate hat es kaum Einfluß.....natürlich Zinsen ohne Frage....aber guck dir das Zinsniveau doch an, was willste aktuell besseres machen, als Schulden.......ACHTUNG: Ein wenig Ironie ist auch dabei.😉
Geld sparen? In gewisser Weise und Menge ja, aber im Prinzip hilft nur Betongold und/oder Konsum, und dann darf es gern auch etwas mehr sein.😉😁

Um nochmal den Bogen zurückzubekommen.....wir haben uns ganz bewußt für den Diesel entschieden, auch meine Frau nach der Probefahrt, weil ihr der Benziner mißfiel, weil ich keinen Bock hatte, den Kauf zu bereuen und das Auto nach kurzer Zeit wieder abstoßen zu müssen, weil man unzufrieden damit ist. Das wäre nur mit erheblichen Abschlägen möglich gewesen. und immerhin soll er mind. 10 Jahre seinen Familiendienst tun. Und ähnlich wie beim Haus MUSS auch etwas Komfort dabei sein. Für mich gehört da auch die entsprechende Motorisierung samt Leistungs- und Einsatzreserve dazu.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Für mch gehört da auch die entsprechende Motorisierung samt Leitungs- ud Einsatzreserve dazu.

Leitungs-Reserve?

Deswegen hab ich einen Hugo mit
LPG Leitungen,
und zur Reserve auch mit Benzinleitungen 😁

Ich habe heute bei meinem Freundlich nachgefragt ob ich die Winterreifen noch nachbestellen kann. Liefertermin ist die erste Mai-Woche.

Kann jemand meine Vermutung bestätigen, dass die WR vor einem Monat im Ecofuel-Konfigurator nicht mit gelistet waren?

Wenn es für eine Bestelländerung zu spät ist ... was meint Ihr, könnte man die WR irgendwie nachordern von VWN?

Ich finde den Preis recht gut (wenn ich noch den Nachlass mit einrechne).

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von sumsum750306


Ich habe heute bei meinem Freundlich nachgefragt ob ich die Winterreifen noch nachbestellen kann. Liefertermin ist die erste Mai-Woche.

Kann jemand meine Vermutung bestätigen, dass die WR vor einem Monat im Ecofuel-Konfigurator nicht mit gelistet waren?

Wenn es für eine Bestelländerung zu spät ist ... was meint Ihr, könnte man die WR irgendwie nachordern von VWN?

Ich finde den Preis recht gut (wenn ich noch den Nachlass mit einrechne).

Danke!

Würde mich auch interessieren. Denn der Preis ist echt okay. Ich habe es auch verpennt mitzubestellen :-(

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Für mch gehört da auch die entsprechende Motorisierung samt Leitungs- ud Einsatzreserve dazu.
Leitungs-Reserve?

Deswegen hab ich einen Hugo mit
LPG Leitungen,
und zur Reserve auch mit Benzinleitungen 😁

Wenn du mich zitierst, dann doch bitte ohne Fehler.😉😁

Soweit ich weiß verlängert dies aber die Lieferzeit.

Wieso ohne Fehler?
DU hast doch gesacht, mit Leitungsreserven! 😉
Ich frach mich nur, wo hast du bei deinen Diesel Leitungsreserven?

Das "s" bei Leistungsreserven hast doch im Nachhinein Dank der Frau Edith eingefücht!

Hab ich gar nicht. Guck mal den ORIGINAL-Text und nicht deinen gepimptzitierten.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen