Caddy oder Golf Plus kaufen??
Das sind zwei verschieden oder doch sehr ähnliche Autos???
bin am Samstag eine Caddy Roncalli Probe gefahren mit 1.6 TDI mit DSG Getriebe, so kam mir der Caddy wieder in den Sinn nun überlege ich doch nochmal Golf plus oder Caddy, wo bekommt man mehr Auto fürs Geld??
Beste Antwort im Thema
Golf = VAG = PKW
Caddy = VWN = Nutzfahrzeug = PKW mit Nutzen. 😉
26 Antworten
Hallo zusammen, ich kann den Yeti auch nur empfehlen. Stand bei uns jetzt auch zur engeren Auswahl. Dagegen haben hauptsächlich nur die fehlenden Schiebetüren gesprochen. Platz war jetzt bei uns nicht der Hauptgrund, der Octavia Combi ist ja auch sehr groß. Habe den Yeti auch schon Probegefahren, fährt auch super. Preislich ist er nur leider ein kleines bisschen teurer.
Da ich bisher eine T$ Multivan 12 Jahralt und einen GolfIV 12 Jahre alt habe wollte ich für den Golf den Caddy kaufen um damit später den Multivan zu ersetzen.
Dann kam allerdings die Sache mit dem Golf Plus dazu, denn der multivan sollte schon noch min. 5-7Jahre laufen.
Nachdem ich Angebote de GolfPlus hatte wollten sie plötzlich die Verkaufsförderung von 2500Euro nicht mehr geben so kam der GolfPlus nach meiner Austattung mit 1.6 TDI und DSG auf ca. 24593,00Euro+dann die 2500Euro=27093,00Euro
Jetzt kam der Skoda Yeti ins Spiel mit 2.0 TDI 4x4 DSG und der Aventure Ausstattung kostet er 27.700,00 Euro beim Händler in meiner Nähe.
Am Mittwoch werde ich ihn Probefahren
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Ich sehe den Yeti nicht als Alternative zum Caddy oder umgekehrt. Die Konzepte sind sehr unterschiedlich.Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Der Yeti hat schon den Tiguan in Vergleichstests geschlagen und ist ein Top-Auto.
Grundsätzlich hast Du selbstverständlich recht.
Da ich nicht bereit war, knapp 60000 DM in ein Auto zu investieren, habe ich meinen Hugo gebraucht gekauft.
Nur mal zur Wertstabilität: mein Hugo hat in seinen ersten SECHS Monaten fast soviel Wert verloren wie mein Vorgängerfahrzeug Citroen Xsara 2 in kürz über ZEHN Jaren.
Aber Golf Plus, Yeti und Caddy kann man höchstens im Raumangebot vergleichen, wobei der Caddy natürlich gewinnt. Sie haben alle unterschiedliche Zielgruppen. Jeder darf für sich unterscheiden, was ihm wichtiger ist.
Ich brauche einen zum Gebrauchen. Eben etwas rustikaler. Und als Selbstbastler ist der Caddy auch nicht verkehrt.
Ähnliche Themen
Dein Citroen hat in den ersten 6 Monaten auch einen sehr großen bzw. seinen größten Wertverlust gehabt......eigentlich schon im Moment der Zulassung.😉
Mehrere Versicherungsgutachter sagten mir, das wenn einer im Brief steht, bei billigen, oder sehr gesuchten Autos ca. 10-15 % weg sind. Bei Standardautos 25 - 35 %. Unabhängig ob der nur fünf, oder 15000 Km auf dem Tacho hat.
Gut, mein Xsara war nur etwas teurer, wie die Sonderausstattung meines Hugo`s.
Wer also einen günstigen Alltagsgebrauchsgegenstand möchte ist beim Caddy gelandet. Will man es doch eher wie ein Golf mit Kopffreiheit, dann eben Plus. Der Yeti ist mir leider noch nicht unter den Hintern gekommen. Aber, da er kleiner ist, wird er auch leichter sein. Ersatzteile gibt es günstig im Herstellungsland - nicht unbedingt weit von mir - und wenn schon bei Schneefall wie leider öffters zu sehen wiedermal kein Räumdienst vor einem war, kommt man wenigstens den Berg rauf. Vieleicht ein unterschätzter Grund ist dass es auch Opel Werkstätten den Skoda als Zweitmarke führen...
JEDES Auto ist am 1. Tag schon 10% weniger wert...
am 2 tag sind es noch mal 15....
Hiermit möchte ich mal im Caddy oder Golf Plus Thread melden, es ist KEINER von beiden geworden.
Ich habe mir im September einen Skoda Yeti 2.0 TDI DSG 4x4 Eleganz Plus Edition, 103kW
bestellt zum Barzahlungspreis von 28.600Euro (Preis ohne Winterräder )
dieser sollte Anfang Dezember wohl ausgeliefert werden
Na denn - Gute Fahrt!
Ning
Sehr schönes Auto.
Ist das schon der Facelift-Yeti oder noch der mit runden Scheinwerfern?
Es ist noch der alte Kulleraugen Yeti, am 19.09.13 dem vorletzten noch möglichen Tag bestellt, jedoch noch KEINE Produktionshinweise erhalten.
Dafür hast du beim Caddy keine hohe Ladekante wie beim Yeti.Würde mich beim be-und entladen schon schwer stören!!!!!!!!!!!!!!!