Caddy Maxi- Markise o.Ä.
Hallo Caddy-Fahrer,
unser neuer Caddy soll eine Markise o.Ä. bekommen.
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?
Ist ein Sonnensegel vielleicht die besser Wahl, da es nicht so schwer ist?
Über eure Tipps würden wir uns sehr freuen.
VG
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@derschlotti schrieb am 9. August 2019 um 09:39:36 Uhr:
Ich hatte auch schon überlegt, eine Kederschiene einzukleben, habe aber Angst, dass die dann nicht hält. Hat das schon mal jemand von euch gemacht und hat vielleicht auch ne Beschreibung dazu? ?
so siehts bei uns aus:
https://www.motor-talk.de/.../umbau-sonnensegel-t6664776.htmlman muß aber die Kederschiene genau an den Untergrund anformen, dann hält es sehr gut. Wir haben den ersten Urlaub damit hinter uns ohne Probleme.
28 Antworten
Gehts jetzt
Hi,
das macht die Sache kniffelig!
Schau doch mal all die Konsolen an, die angeboten werden:
z.B. hier
https://www.fiamma.it/de/fiammastore-de
Bedenke aber, dass die Türen......
Gruß
Wutz
Ich hatte auch schon überlegt, eine Kederschiene einzukleben, habe aber Angst, dass die dann nicht hält. Hat das schon mal jemand von euch gemacht und hat vielleicht auch ne Beschreibung dazu? ?
Hi,
mit geeigneten Klebern
Schau mal hier
https://www.t4forum.de/.../index.php?...
WE
Ähnliche Themen
Zitat:
@derschlotti schrieb am 9. August 2019 um 09:39:36 Uhr:
Ich hatte auch schon überlegt, eine Kederschiene einzukleben, habe aber Angst, dass die dann nicht hält. Hat das schon mal jemand von euch gemacht und hat vielleicht auch ne Beschreibung dazu? ?
so siehts bei uns aus:
https://www.motor-talk.de/.../umbau-sonnensegel-t6664776.htmlman muß aber die Kederschiene genau an den Untergrund anformen, dann hält es sehr gut. Wir haben den ersten Urlaub damit hinter uns ohne Probleme.
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:02:31 Uhr:
Hi,
ich habe eine 230-er von Fiamma, die hab`ich auf eine Aluschiene montiert, die dann wiederrum auf den Ausfallenden eines Dachträgers steckt.
Wenn Du möchtest sende ich Bilder.
Das ist zwar aufwändig aber echt kommod (auf/Abbau)
Im gegensatz zu Segeln mit separaten Stützen und Kederscheinen ist die Mark. sehr "mobil"Zuvor hatte ich an den Fixmuttern am Dach eine kederschiene auf einer Aluschiene befestigt.
Das erst verwendete Tuch war recht lapprig - dann ein gutes Tuch besorgt; Schon besser.
Trotzdem blieb das Auf/Abbauen der Stangen und Abspannungen, daher nun die Fiamma* LösungGruß
WutzPS: Habe Bilder von der 200-er am kurzen, alten, Blauen.....
Hallo Wutz,
Welches Modell von Fiamma ist das? F45? Ich überlege eine Fiamma f45i gebraucht zu kaufen aber ich bin mir nicht sicher, ob sie in 250cm Länge nicht zu groß bzw zu lang für meinen Caddy Maxi wird. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Danke und viele schöne Grüße
Ne F45 ist eher für Busse gedacht, beim Caddy steht sie über.
Danke für die schnelle Antwort.... Ich dachte, dass eine Gelenkmarkise mit Kurbel an dem Maxi passen würde. Ich war auch fest davon überzeugt so eine Lösung irgendwo im Internet gesehen zu haben aber vielleicht irre ich mich. F35 scheint zu fummelig beim Aus- und Aufrollen zu sein. Fächermarkise finde ich auch keine tolle, die auch passen würde.
Hi
Ich hab wie gesagt eine 230er.
Bilder folgen.
Ist keine hexerei.
Und was für wenn ist bestimme ich??
Guten Morgen,
hier nochmald die Bilder der kurzen auf dem Kurzen.
Die aktuelle ist die 230-er und ident montiert nur nun alles in Schwarz.
Bilder der aktuellen muss ich noch machen
Gruß
Wutz
PS: Nach anfänglicher komplexer Anpassung von Magnetfolie zum Dichten der Dach / Träger-Übergänge habe ich auf ganz einfache PoolNudel umgestellt.... ;-)
PS2:
Die Markise (45)
gibt es in verscheidenen Längen! (190-450)
Nach hinten geht eh nix wenn mann Klappe hat, da ist meine knapp bündig, so dass die Klappe auf geht
Vorne kann (muss man aber nicht) sie überstehen, aber eben nicht über den PKW sondern über die Beifahrertüre, dann ist die auch geschützt.
Beachtet, dass die Markisen versch. Auszuglängen haben; diese machen nur Sinn, wenn die M ausreichend hoch befestigt ist, das man sonst keine Standhöhe mehr zusammen bringt.
Andersrum hat die Kurze M einen kleinen Auszug, der mir nicht genügte: Fläche / Windschutz etc. ...
Die F45 in 230cm Breite ist aber nur 1,5m tief. Erst ab 2,50 Breite hat sie 2m Auszuglänge. 1,5 m Tiefe finde ich irgendwie sehr spartanisch.
Hi,
Holla, ich hab`Mist verzapft, sorry:
Die ALTE war die kurze 230-er, die war am kurzen C3 montiert
UND genau aus dem von Dir angegebenen grund (Auszug gering) hab`ich die durchgetauscht und mir die 260-er geholt - nun in schwarz :-)
Gruß
Wutz
PS: Bilder v.d. neuen am KFZ muss ich machen / suchen...
He wutz kannst du bitte mal Bilder von der 260 cm rein stellen will mir auch eine zu legen Danke Gruss Andre
Hi,
ich druchforst``mal die Platte.
Ich haoffe ich habe Bilder der aufgebauten / Angebauten 260-er irgendwo....
Hmpft. dachte ich s mir doch - hier habe ich keine Bilder; ich suche weiter.
Was genau möchtest Du sehen / wissen?
Kann die M* mit ihrer Tragschiene ablichten heute abend.
(eines gefunden - montiert, geschlossen)
Gruß
Wutz