Caddy Maxi LPG - BJ 2009 - 120.000km auf LPG
Hallo Zusammen,
ich wollte mal einen Zwischenstand geben:"120.000 km auf LPG - LANDI RENZO Anlage innerhalb von 5 Jahren"
Ich muss sagen, ich bereue den Umbau NICHT !
Das einzige, was bei mir defekt/undicht war war der Verdampfer... Kosten incl. Einbau 200Euro
Ansonsten freue ich mich jedes mal, wenn ich für z.Z. 0,65 Euro tanken fahre.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Ich denke er meint 6€ weniger auf 100km als mit Benzin. Damit spar er bei 20.000km die genannten 1.200€. Diese rundet er auf 1.000€ ab - der Rest geht für etwas Benzin, zusätzl. Wartung usw. drauf.
35 Antworten
Zitat:
@Tete86 schrieb am 17. März 2014 um 22:49:14 Uhr:
Bei den TSI hört man oft nix gutes bzgl Umrüstung... würde ich persönlich nicht machen.
Deshalb bin ich froh, noch einen Sauger zu haben 😉.
Schreck - ich will vllt einen kaufen!
Welches Problem gibt es bei den TSI's mit LPG-Umrüstung?
Grüße, Paul
Mangelnde Erfahrung und nur wenige (darin erfahrene) Umrüster, da es kaum Anlagen dafür gibt.
Irgendwo versteckt sich auch noch ein passendes Forum zu der Thematik.
Kommt auf die Gasanlage an.... von Prins z.B. die Direct Liquimax, die direkt über die Hochdruckpumpe einspritzt - diese muss jedoch dann modifiziert werden bzw ist im Umrüstkit enthalten.
Dann gibt es noch eine von Prins für die TSI, welche jedoch nicht die HD-Pumpe nutzt und ins Saugrohr spritzt. Dabei muss jedoch nebenbei noch immer eine geringe Menge Benzin eingespritzt werden, damit die Einspritzdüsen für den Benzinbetrieb nicht wegbrennen.
Ich hatte auch erst an die Umrüstung meines 1.2er TSI im Octavia gedacht, jedoch liegt der Punkt, ab dem ich Geld spare / Anlagenamortisation bei weit über 100.000km... zudem versagen die HD Pumpem öfters. Und der Hersteller wird immer auf die Gasanlage schimpfen, wenn mit dem Motor mal was nicht stimmt 😉.
Zitat:
@Tete86 schrieb am 7. Februar 2016 um 20:27:40 Uhr:
Ich hatte auch erst an die Umrüstung meines 1.2er TSI im Octavia gedacht, jedoch liegt der Punkt, ab dem ich Geld spare / Anlagenamortisation bei weit über 100.000km... zudem versagen die HD Pumpem öfters. Und der Hersteller wird immer auf die Gasanlage schimpfen, wenn mit dem Motor mal was nicht stimmt 😉.
Dann ist die Alternative TSI ohne Gas oder gebrauchter Sauger plus LPG und wenig (hoffentlich unmanipulierten) km?
Ähnliche Themen
Sozusagen, ja. Wobei ich sagen muss: ist man einmal TSI gefahren, will man keinen Sauger mehr, zumindest wars bei mir so 😁.