Caddy Maxi Gebraucht
Moin!
Ich bin gerade auf Caddy Maxi suche..
Diesen würde ich gerne zum kleinen Camper ausbauen, weiß aber nun nicht welchen Motor ich nehmen soll (mir platzt die rübe).
Habe einen in Aussicht und wollte mal eure Meinung dazu hören!
Hier die Daten von mobile:
Erstzulassung: 11/2011
204000km
140ps- 2l
Dieser ist für 9200€ ausgeschrieben.
Ist auch schon ausgebaut was mir sehr gut passt!
Sind das schon zu viele km ? Bzw. Würde ich damit nur Ärger haben?
Danke im voraus!
30 Antworten
Zitat:
@Latzen67 schrieb am 7. Februar 2018 um 07:59:27 Uhr:
@transarena
Ja deswegen
Darum geht's mir jetut nicht so
Nur halt ob sich ein Kauf mit den Kilometern lohnt.
Aber ich werde heute Nachmittag mit dem Verkäufer sprechen.
Mal gucken was der so sagt
Der DPF dürfte voll sein, wenn er nicht schon getauscht wurde.
Der Tausch mit Einbau dürfte jenseits von 2000€ liegen.
Zahnriemen wäre auch fällig, falls noch nicht gemacht.
Frag Mal ob die Hochdruckpumpe noch die erste ist. Die läuft gerne ab so 200tkm ein, verliert Späne und dann war's das (wirtschaftlich betrachtet) mit dem Motor - ist ein typisches Turbodiesel Thema
Zu teuer für das Alter und die LL, meine Meinung!
Allerdings sollte der DPF noch nicht voll sein, da man bei >30Tkm/a eher von längeren Strecken ausgehen kann. Da ist sicher noch etwas Luft.
Mal anders gefragt: gibts keine anderen Angebote, dass du einmal quer durch die Republik fahren willst?
OT:
Irgendwie erinnert mich das an jemanden der mal in Belgien zum Spottpreis einen BMW 3er Touring gekauft hat, wo hinterher raus kam, das die Kiste geklaut war.
Zum Topic:
Ich würde nicht für einen 200.000km Caddy quer durch die Republik fahren, nur weil er ne gute Ausstattung hat.
Ähnliche Themen
@Collossus
Nich wirklich.. vorallem nicht mit dem Motor
Die haben alle den 1,6er und der soll ja nich so sein..
Deswegen
Naja ich telefonier heute mit ihm und dann werde ich sehen 😉
Also wir hatten schon 3 Caddys mit dem 1.6l, aber immer nur für 6-9 Monate. Die waren ok, aber waren halt kein Maxis. Langzeiterfahrung fehlt mir natürlich.
Was du außerdem beachten musst - egal ob 1.6 oder 2.0 - der Motor ist von der Abgasproblematik betroffen.
Zitat:
@Latzen67 schrieb am 7. Februar 2018 um 12:35:39 Uhr:
@Collossus
Nich wirklich.. vorallem nicht mit dem Motor
Die haben alle den 1,6er und der soll ja nich so sein..
Deswegen
Naja ich telefonier heute mit ihm und dann werde ich sehen 😉
Wieviel willst du denn maximal ausgeben für einen 140ps Maxi, jetzt Mal ohne Campingausbau. Ausstattung ab comfortline denke ich Mal.
Mal abgesehen davon, nur weil es den einen gibt würde ich den jetzt a net kaufen unbedingt. Dann lieber nochmal die anderen Parameter überdenken
Zitat:
@Collossus schrieb am 7. Februar 2018 um 10:48:37 Uhr:
Zu teuer für das Alter und die LL, meine Meinung!
Allerdings sollte der DPF noch nicht voll sein, da man bei >30Tkm/a eher von längeren Strecken ausgehen kann. Da ist sicher noch etwas Luft.
Na ja....da er wohl seit dem Update permanent regenerieren wird, wer weiß wieviel Luft da noch ist....
Ok, wenn er das Update hat, dann könntest du richtig liegen. Aber dazu gibts ja (zum Glück?!) noch keine Langzeiterfahrungen. 😁
@Tall1969
Naja 9000 is echt Maximum
Ja naja comfortline ist nich soo wichtig aber klar auch nich schlecht
Sollte schon ne ahk und Clima haben
Aber du findest in dem preissegment kaum welche
Vorallem nicht im norden
Da hast Recht, in dem Preissegment als Maxi, 140ps und ahk und nicht Transporter findest fast Nyx.
Stellt sich die Frage ob AHK sein muss z.b. oder der Motor, oder ob doch Transporter...
Deine Wünsche sind halt sehr speziell, dein Budget ziemlich eingeschränkt ..
Soo hab jetzt mit ihm gesprochen
Agr neu, Kupplung und zweimassenschwungrad, querlenkergummis, antriebswelle links wurde gemacht.
Das mit dem dpf und Hochdruckpumpe weiss er nicht.
Zahnriehmen kommt und die bremsen hinten
Frage ist natürlich: warum das agr
Dann hat der dpf vielleicht schon einen ?
Hab aber ein gutes Gefühl was den Typ angeht
War ehrlich (hat sich so angehört)
Wenn man jemanden was verkaufen will, spricht man ja auch nur in den Höchsten Tönen von der Sache 🙂
Naja, wenn der Zahnriemen noch kommt und der DPF auch getauscht werden muss, ist doch alles i.o. 🙁
Plane dann einfach noch 3.000 Euro für die anstehenden Kosten ein.
PS: Ist es der hier den du willst ?
Standheizung wäre hier bestimmt nicht schlecht.
Zitat: Sitzheizung (Fahrerseite leider ohne Funktion)
Schon mal event. über einen kleinen Wohnwagen nachgedacht ?
lg
@ISDNMODEM
Genau der ist das..
Ja das mit dem dpf weiss man halt nich so
Nee das is zu groß
Irgendwann mal als Rentner😁
Es gibt genügend Mini-Wohnwagen auf dem Markt die kürzer als 5 Meter sind, und vorallem wiegen die dann auch nicht so viel.