Caddy Life Tramper Lieferzeit
Hallo zusammen,
wenn ich so die Lieferzeiten vom Fan-Caddy lese, werde ich richtig neidisch. Wir haben Ende April einen Tramper bestellt, der für Mitte August angekündigt worden ist.
Hat noch jemand einen Tramper bestellt? Wie lange hat es bei Euch gedauert?
Viele Grüsse
Joschan
24 Antworten
Tramper-Fans
Hallo Tramper-Fans,
na endlich lese ich mal etwas von euch.
Zum Thema Lieferzeit: 4 Monate scheinen die Regel zu sein, bei uns vom 14.9.05 bis zum 10.1.06, wobei der Weg von Poznan zum Händler unerklärlicherweise extrem lang war.
Den "barcode" (schöne Bezeichnung!) wollten wir auch nicht haben, es ging auch nicht ohne zu bestellen. Der Händler hat ihn aber anstands- und rückstandslos abgerubbelt. Gesehen haben wir noch keinen anderen Tramper auf der Straße, vielleicht deswegen, weil sicher die meisten nicht als Streifenhörnchen unterwegs sein wollen.
Jetzt noch zu unseren Schlaferfahrungen:
die Matratze ist nicht die härteste, aber wir sind auch nicht die schwersten. Trotzdem rollten wir mehr und mehr zueinander, was bei der Hitze nicht so prickelnd ist. Unsere Lösung: in die Mitte der umgeklappten Lehne der Rückbank in Längsrichtung eine 4 x 6-Dachlatte ca. 50 cm lang legen und fertig. Jetzt hat jeder seine eigene Kuhle.
Ein weiterer Tip für Frischluftfans beim Schlafen:
Fenster auflassen (egal welche) geht nicht, es regnet rein.
Wir haben eine Plastikplane 1,20 x 1,50 mit Gummibandschlaufen an den Ecken über das Dachfenster gezogen, vorne hinter die Außenspiegel gehängt, hinten mit S-Haken unter die Stoßstange gehängt und das ganze mit irgendwas, z.B. 2 2-Liter-Plastikflaschen über dem Fenster angehoben, besser noch mit einer Stange verbunden, damit der First vom Dach nicht durchhängt: hat schon Gewittergüsse überstanden.
Noch was:
Das (geöffnete) Heckfenster-Rollo schepperte beim Fahren, weil Griff und Leiste des Rollos auf die Plastikverkleidung der Klappe stoßen. Lösung: Filzgleiter aufkleben ! Übrigens klemmte anfangs auch das Rollo wegen des zu engen Einfahr-Schlitzes, es ließ sich nicht mehr einrollen. Lösung: die Schrauben der Abdeckung mit Unterlegscheiben anheben und damit Schlitz verbreitern.
So, das wars für heute.
Grüße an alle Tramper-Fans von idefixi.
Aufenthalt des Tramper in Hannover
Hallo Joschan
ich kann Dir schon sagen, was die in Hannover mit Deinem Tramper machen.😁
Meines Wissens wird dort in der Kundendienstwerkstatt das Dachfenster eingebaut.
Habe für meinen Ecofuel auch eines mitbestellt und nach längerer Telefon-Odyssee 😰 teilte man mir mit, dass das Fahrzeug zwar schon in Hannover sei, aber noch das Dachfenster dort eingebaut werde.
Ich weiss nur nicht, ob die Kundendienstwerkstatt dort momentan was tut (Betriebsurlaub?) .
Kann dazu jemand fundierte Auskunft geben?
Gruß
Wigo
Re: Aufenthalt des Tramper in Hannover
Zitat:
Original geschrieben von wigo
Hallo Joschan
ich kann Dir schon sagen, was die in Hannover mit Deinem Tramper machen.😁
Meines Wissens wird dort in der Kundendienstwerkstatt das Dachfenster eingebaut.Habe für meinen Ecofuel auch eines mitbestellt und nach längerer Telefon-Odyssee 😰 teilte man mir mit, dass das Fahrzeug zwar schon in Hannover sei, aber noch das Dachfenster dort eingebaut werde.
Ich weiss nur nicht, ob die Kundendienstwerkstatt dort momentan was tut (Betriebsurlaub?) .
Kann dazu jemand fundierte Auskunft geben?
Gruß
Wigo
Hallo Joschan,
unser Verkäufer hat gemeint des der Caddy an sich natürlich in Poznan hergestellt wird, aber die Tramper spezifischen Einbauten erst in Hannover vorgenommen werden.
Das wird wahrscheinlich der Grund für die etwas längere Zeit zwischen Transfer nach Hannover und Auslieferung sein.
Gruß,
Manuel
Re: Re: Aufenthalt des Tramper in Hannover
Zitat:
Original geschrieben von woker
...
unser Verkäufer hat gemeint des der Caddy an sich natürlich in Poznan hergestellt wird, aber die Tramper spezifischen Einbauten erst in Hannover vorgenommen werden.
...
Im Händler-Konfigurator steht aber:
"Sonderwagenbau Poznan"
Was stimmt denn nun?
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn die Antwort bis November warten kann, können wir diese nach dem Werksbesuch in Poznan beantworten 😁
Thomas
Hallo Tramperfans,
T´schuldigung. Ich hatte offensichtlich doch nicht recht mit dem Schiebedacheinbau. Aber kein Wunder bei dem, was die VW-Mitarbeiter so alles von sich geben.
Guckt mal hier.http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=267&postid=9752928#post9752928
Auf baldigen Liefertermin
Wigo
Unser Tramper ist da!
Haben ihn am 01.08.06 in Hannover abgeholt.
Echt ein super Auto, die 650km von Hannover zurück nach Kempten lief alles ohne Probleme.
Meine Freundin und ich sind echt begeistert von dem Auto.
Besonders das Bett, welches innerhalb von einer Minute aufgebaut ist lädt zu spontanen Kurzurlaub-Trip´s ein!
Viele Grüße,
Manu
Zitat:
Original geschrieben von woker
Unser Tramper ist da!
Haben ihn am 01.08.06 in Hannover abgeholt.
Echt ein super Auto, die 650km von Hannover zurück nach Kempten lief alles ohne Probleme.
Meine Freundin und ich sind echt begeistert von dem Auto.Besonders das Bett, welches innerhalb von einer Minute aufgebaut ist lädt zu spontanen Kurzurlaub-Trip´s ein!
Viele Grüße,
Manu
Seid Ihr alles auf der Autobahn runtergefahren?
Ich spiele mit dem Gedanken von Hannover das grösste Stück auf der Landstrasse zu fahren und zu campen - gerade weil man anfangs nicht ewig lange auf der Autobahn fahren soll (bzw. öfter den Gang wechseln sollte).
Viele Grüsse
Joschan
PS: ACH JA! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!! Mal wieder ein Tramper mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Joschan
Seid Ihr alles auf der Autobahn runtergefahren?
Ich spiele mit dem Gedanken von Hannover das grösste Stück auf der Landstrasse zu fahren und zu campen - gerade weil man anfangs nicht ewig lange auf der Autobahn fahren soll (bzw. öfter den Gang wechseln sollte).Viele Grüsse
JoschanPS: ACH JA! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!! Mal wieder ein Tramper mehr!
Sind komplett auf der Autobahn runtergefahren, die ersten 200km mit maximal 3000 Umdrehungen und dann langsam gesteigert. Den Rest der Strecke haben wir in der Geschwindigkeit immer ein bisschen variiert, so dass wir auch öfters die Gänge gewechselt haben.
Hätten wir mehr Zeit gehabt, hätten wir es wohl auch so gemacht wie Ihr und auf halber Strecke gecampt.
Viele Grüße,
Manu
Hallo zusammen!
Jetzt ist klar, warum es von Poznan nach Hannover so lange dauert.
Der Tramper wird in Poznan zuerst als normaler Caddy hergestellt. Dann kommt er ins nächste Werk (auch in Poznan) und wird dort zum Tramper umgebaut. Erst dann kommt er nach Hannover.
Leider weiss keiner wie lange der Umbau zum Tramper dauert.
Wenn unser Tramper mal fertig werden sollte, werde ich berichten - die einzelnen Daten habe ich mir aufgeschrieben.
Viele Grüsse
Joschan