Caddy Life ohne seitliches Schiebefenster kaufen ?
Hi,
habe die Möglichkeit günstig einen Caddy Life zu kaufen, bei dem aber ab Werk (ist so) kein seitliches Schiebefenster im Fahrgastraum verbaut ist.
So kann es an dieser Stelle zwar nicht hineinregnen, aber würdet ihr ein Fahrzeug kaufen, das so von der Serie abweicht ??
Besonders im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf !
oder würde euch das nicht stören, wenn hinten dann kein Fenster zu öffnen ist ? In einigen Threads scheint es zumindest so 😉
Gruß Martin
31 Antworten
Zitat:
dieses Fzg ist zB genau das gleiche : (hoffe der Link funzt)
... Ich würd jetzt wetten, der Erstbesitzer vom "Eco" war VW selber, ich erkenne es an dem blauen Aufkleber, der war an allen Vorführfahrzeugen angebracht, sie waren alle mit WOB-Nummernschilder zugelassen und wurden für Probefahrten von Händler zu Händler gereicht ..., die ersten "Eco's", die an die Händler gingen, waren "Vorserien-Modelle". Deiner scheint aber zumindest laut Zulassung (8/06) ein Serienmodell zu sein.... ich hätt den auch gekauft, er ist besser ausgestattet als meiner und ist 3000 EUR billiger.
Was mir noch aufgefallen ist: Auf den Bildern in dem von dir bereitgestellten Link, ist beim "Eco" noch das alte 300 Radio eingebaut, obwohl laut Zulassung (08/06) das "Neue" mit Silbernen Bedienungsknöpfen drinn sein müssten, jetzt könnt es noch gut sein, daß im Fahrgastraum noch der "Pappehimmel" verbaut ist statt der Comfort-Himmel, ist das bei deinem so ?
Gruß LongLive
ein günstiger preis wundert mich auch. ich höre aus der branche immer nur, dass erdgas-gebrauchtfahrzeuge grundsätzlich überteuert angeboten würden - über alle marken gesehen. es wäre ein reiner verkäufermarkt und dementsprechend die preise hoch.
dazu trägt meiner meinung nach auch ein logischer fehler der verkäufer bei: die gehen vom kaufpreis aus, wenn sie sich ihren verkaufspreis überlegen. meiner meinung darf man jedoch nur von dem preis eines vergleichbaren benziners oder maximal eines TDI ausgehen, da der höhere anschaffungspreis in der regel durch die förderung des örtlichen gasversorgers schon "geheilt" wurde.
ich bin ja mal gespannt, auf welchen reifen (91T oder 95T) dein ecofuel daher kommt. und ob du deinem verkäufer gleich mal stress machen kannst/musst, damit er dir die zulassungsbescheinigung ändert ...
jens
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... Ich würd jetzt wetten, der Erstbesitzer vom "Eco" war VW selber, ich erkenne es an dem blauen Aufkleber, der war an allen Vorführfahrzeugen angebracht, sie waren alle mit WOB-Nummernschilder zugelassen und wurden für Probefahrten von Händler zu Händler gereicht ..., die ersten "Eco's", die an die Händler gingen, waren "Vorserien-Modelle".
Was mir noch aufgefallen ist: Auf den Bildern in dem von dir bereitgestellten Link, ist beim "Eco" noch das alte 300 Radio eingebaut, obwohl laut Zulassung (08/06) das "Neue" mit Silbernen Bedienungsknöpfen drinn sein müssten, jetzt könnt es noch gut sein, daß im Fahrgastraum noch der "Pappehimmel" verbaut ist statt der Comfort-Himmel, ist das bei deinem so ?
Hallo,
deine Vermutungen sind alle richtig. Da die EZ nichts über das Baudatum aussagt, stimmt auch die Aussage, daß es sich um ein Fahrzeug der allerersten Serie handelt, die speziell für Händler und Presse gebaut wurden. Diese werden aber lt. Aussage der betreffenden Abteilung aus diesem Grund aber auch öfter während der Fertigung geprüft, als normale Serienfahrzeuge. Die Ausstattung (habe ich geprüft) entspricht den Seriencaddys Ecofuel.
Das mit dem alten Fahrzeughimmel muss ich eben hinnehmen, dafür ist aber der Preis zu verlockend gewesen.
"Mein" Fahrzeug stand aber bis Mitte Juli in Polen einsam und vergessen herum und wurde dann erst zugelassen. Volle VW Garantie etc. besteht.
Hauptsache die Kiste fährt dann auch vernünftig.
Gruß Martin
Zitat:
ich bin ja mal gespannt, auf welchen reifen (91T oder 95T) dein ecofuel daher kommt. und ob du deinem verkäufer gleich mal stress machen kannst/musst, damit er dir die zulassungsbescheinigung ändert ...
er hat den 95 Lastindex als 7 sitzer .................. Das wird deshalb wohl auch so bleiben müssen - oder ?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
er hat den 95 Lastindex als 7 sitzer .................. Das wird deshalb wohl auch so bleiben müssen - oder ?
Ist bei dir ja dann auch völlig korrekt, die Reifen sind ja auch so eingetragen. Nur z.B. "meiner" wurde mit 91 T Reifen ausgeliefert, in den Papieren waren aber 95 T eingetragen, so geht's natürlich nicht 😁.
Zitat:
Das mit dem alten Fahrzeughimmel muss ich eben hinnehmen, dafür ist aber der Preis zu verlockend gewesen.
musst du nicht, das Geknarze im Sommer wird dir schon auf den Geist gehen, wechsle ihn einfach aus:
Comfort-Himmel
Was mit absoluter Sicherheit noch auftritt (falls noch nicht behoben):
Reparaturanweisung
Gruß LongLive
danke, habe das thema ja schon lange zeit mitverfolgt, das der komforthimmel aber so günstig zu bekommen ist, das hätte ich nicht gedacht. werde diesen dann wohl gleich mit dem Tempomaten umrüsten lassen.
das mit dem Ruckeln wird "meiner" als einer der Ersten gebauten bestimmt haben, aber dafür hat man garantie.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------ich bin ja mal gespannt, auf welchen reifen (91T oder 95T) dein ecofuel daher kommt. und ob du deinem verkäufer gleich mal stress machen kannst/musst, damit er dir die zulassungsbescheinigung ändert ...
--------------------------------------------------------------------------------
er hat den 95 Lastindex als 7 sitzer .................. Das wird deshalb wohl auch so bleiben müssen - oder ?
Gruß Martin
so einfach nun ja nicht. ich habe zwar RedSpicy nicht mit 91T bestellen können, da die 7-sitzer-vorbereitung wie der 7-sitzer behandelt wird (und in der zulassungsbescheinigung sind auch 7 sitzplätze eingetragen). allerdings findet sich RedSpicy auf der freigabeliste für die 91T-reifen. daher habe ich nun winterreifen mit 91T drauf. obwohl in der zulassungsbescheinigung 95T steht.
ich würde jedenfalls - sofern der wagen mit 91T ausgerüstet ist oder auf der liste steht - als gebrauchtwagenkäufer darauf drängen, dass der verkäufer die sache in ordnung bringt.
jens
Zitat:
Original geschrieben von caddylack
Gratuliere!
Aber klär das nochmal mit der AHK ab.
Da gibts verschiedene Aussagen.
Andy
Lt. dem Verkäufer gibt es inzwischen tatsächlich eine Ausnahmegenehmigung bzw. Freigabe für eine AHK beim 7 Sitzer. Er hat das Papier mal bei VW angefordert. Mal sehn was da so an Auflagen drinsteht. Lt. VK darf dann die 3te Sitzbank nur gering belastet werden.
Muß jetzt also mal schauen, was das Nachrüsten einer starren AHK kostet, im Forum schwanken die Aussagen von 500.- - 1000 Euro. Dér VK will auch ein Angebot für Tempomat und AHK machen.
Auch das Ruckeln beim Ecofuel habe ich angesprochen und der VK kannte das von anderen Ecofuel. Er will abklären ob das bei meinem Caddy gemacht wurde, wenn nicht führt er die Aktion durch.
na warten wir ab ..................
Gruß Martin
Hallo,
ich war heute bei VW und habe nach einer festen Scheibe ohne Schiebefenster für unseren Caddy gefragt. Leider hat der Teilemann in seinem Computer nichts gefunden.
Könnte mir jemand die Teilenummer oder die Fahrgestellnummer seines Caddy mitteilen welcher schon bei Auslieferung das feste Fenster verbaut hatte.
Unser Fahrzeug ist ein Caddy 3 Life von 2005.
Danke !!!!
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 20. August 2015 um 22:03:50 Uhr:
Privacy oder Normalglas ?Rechts oder links ?
Hi!
Es geht um Normalglas. Was genau ist Privacy, getönt?
Die Scheibe wird auf der rechten (Beifahrerseite) für die Schiebetür benötigt.
Schon mal Danke für die Mühe!
Mfg
Hi.
Ich würde einen anderen VW Händler aufsuchen, wenn deiner nicht einmal ein einfaches Ersatzteil raussuchen kann.
Der Händler würde Sie ja dann bestimmt auch einbauen, oder ?
lg 🙂
Zitat:
@ISDNMODEM schrieb am 21. August 2015 um 13:13:35 Uhr:
Hi.Ich würde einen anderen VW Händler aufsuchen, wenn deiner nicht einmal ein einfaches Ersatzteil raussuchen kann.
Der Händler würde Sie ja dann bestimmt auch einbauen, oder ?
lg 🙂
Ja richtig, der Händler soll die Scheibe auch einsetzen.