Caddy Life - ist der Preis o.K?
Hallo an alle,
ich bin zur Zeit gerade voll im Caddy Life fieber. Habe meinen "Freundlichen meines Vertrauens" mal nach einem Caddy gefragt. Der hatte folgendes Angebot für mich!
Caddy Life 1.4 75 PS; 7-Sitze; EZ 09/2005; Km-Stand ca. 3000 km; blau-met.; mit Sitzheizung, Climatic, Radio RCD 300, ESP, Gepäcknetze, incl. Winterräder auf Felge,
für 12.800 , - EUR! angeblich kein VC (natürlich dann noch minus Lupo = Zuzahlung)
Wieviel hat der VC eigendlich gekostet.
Ist das Angebot günstig oder eher teuer oder wie?
Vielleicht habt Ihr noch ein paar mehr Erfahrungsberichte für mich ob man einen Caddy mit 75 PS fahren kann und sollte. Ich bin eigendlich nur in der Stadt unterwegs.
Vielen Dank und Gute Nacht!
HL
24 Antworten
Hallo Steam24.
Auf der VWN-Homepage steht unter den Motoren für den Caddy aber folgendes:
-------------------------------------------------------------------
Für die Wege im Alltag.
Und aus dem Alltag heraus.
Unzählige Ziele. Und vier starke Motoren: 1,9-l-TDI®-Motor mit 55 kW (75 PS). 1,9-l-TDI®-Motor mit 77 kW (105 PS). 1,4-l-Otto-Motor mit 55 kW (75 PS). 1,6-l-Otto-Motor mit 75 kW (102 PS). Die Diesel-Motoren nutzen die innovative Pumpe-Düse-Technologie. Durch die Direkteinspritzung wird die Kraftstoffmenge optimal ausgenutzt. Mit der Folge, dass der Verbrauch sinkt und Emissionen vermindert werden. Leistung bei geringem Verbrauch - diese Kombination gilt ebenfalls für die Otto-Motoren. Für die perfekte Verbindung. Auch aus Fahrspaß und Sparsamkeit.
-------------------------------------------------------------------
Der 75 PS TDI ist lt. VW also doch ein 1,9er.
Grüße
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Vorsicht: Einen 1,9 l TDI mit 75 PS gibt es im aktuellen Caddy nicht und gab es auch nie.
Siehe Bild aus den technischen Daten "Caddy Life":
Zitat:
Caddy Life 1.4 75 PS; 7-Sitze; EZ 09/2005; Km-Stand ca. 3000 km; blau-met.; mit Sitzheizung, Climatic, Radio RCD 300, ESP, Gepäcknetze, incl. Winterräder auf Felge.
Bei dieser Ausstattung, und die Tatsache dass Du nur Stadtverkehr fährst (wenn 9,0-10 l Super ok für Dich sind).....
Der VC kostete als 1.4 l mit Optionspaket und Überführung ca. 14500 EUR minus paar Prozent. Der von Dir beschriebene hat klar eine bessere Ausstattung...
Listenpreis zur Zeit (ohne Extras) 16099 EUR...
ich sag nur eins kaufen !!!
Gruß
LongLive
Die Daten habe ich der VW-Homepage entnommen, da stehen die Angaben für einen 1,9 TDI mit 75 PS.
Ähnliche Themen
Entschuldigung, da habe ich mich ja wohl gründlich vertan beim Hubraum des 75 PS TDI. Vielen Dank für die Hinweise. Weiß der Kuckuck, wo ich das her habe mit dem kleineren Hubraum. Ich hätte wirklich darauf geschworen - na was solls, ist nicht das Ende der Welt.
Der 1.9 TDI mit 55kW ist nicht zu verwechseln mit dem ehem. Motor aus dem Polo (1.4 TDI, 55kW). Das war nämlich ein 3-Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Was mich aber erstaunt, ist die Tatsache, dass der 1,9 TDI mit 75 PS im Durchzug nur wenig stärker ist als der 1,4er. Auch das spricht für die praxisgerechte Endübersetzung der Basismotorisierung.
Ich hätte auch nicht damit gerechnet. Habe mir aber mal die Getriebeübersetzung und das Drehmomentdiagramm besorgt und dann wieder in einer Grafik verarbeitet:
Zitat:
Original geschrieben von Tio-Bento
Wer verkauft eigentlich einen Caddy mit 3.000 km Fahrleistung?
Ein Vorführwagen kann es schlecht sein. Die Händler, bei denen ich angefragt hatte, hatten immer nur einen TDI zur Vorführung.
Nachfragen nach einem Benziner wurden salopp mit, "so was stell ich mir nicht auf den Hof", abgetan.
Stimmt was mit dem Auto nicht?
Handelt es sich dabei vielleicht um ein Montagsauto?
Also ich wäre da erst mal skeptisch, wenn ich die Geschichte nicht kennen würde. Fahre selber einen 1.6er, kann über die Motorisierung nicht klagen, eine bessere Durchzugskraft wäre hin und wieder vielleicht ganz schön. Für den Stadtverkehr reichen 75 PS aber allemal.
Grüße
tio-bento
Hallo tio-bento,
ich muss zugeben. Ich habe bei meiner Beschreibung ein wenig gemogelt. Schau dir doch mal mein Profil an. Ich habe den beschriebenen Caddy Life selbst "in Zahlung" genommen. Meine Kunden haben sich nach so kurzer Zeit dafür entschieden den Caddy Life abzugeben und sich einen Skoda Fabia Combi zu kaufen. (Auslieferung des Skoda ca. mitte Feb. 2006) Finde ich zwar schon ein wenig komisch aber egal. Sie haben erst hinterher bemerkt das man auf den Rücksitzen ja lackiertes Blech sehen kann. Ohh wie schlimm! :-)
Für den besagten Caddy Life wurde noch keine Garantie bzw. Gewährleistung abgewickelt/eingereicht. Es sollte mit dem Auto also eigendlich alles i.o sein. Ich überlege mir eben das Auto selbst zu kaufen. Wobei als Skoda Verkäufer muss ich mir das noch 1000mal überlegen.
Vielen Dank an alle für die vielen Antworten.
Schönes Wochenende.
HL LUPO2001
Zitat:
Original geschrieben von HL LUPO2001
ich muss zugeben. Ich habe bei meiner Beschreibung ein wenig gemogelt. Schau dir doch mal mein Profil an. Ich habe den beschriebenen Caddy Life selbst "in Zahlung" genommen.
Dafür soll Dich der Blitz beim Kacken treffen!
yes!! 🙂