Caddy life Bremsen schleifen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy Freunde

Ich habe bei meinem Caddy seit Anfang an(Dez. 05) immer beim Bremsen ein Schleifgeräusch.Mein kleiner Freundlicher hat mit meiner Frau natürlich den Wagen untersucht (und nix gefunden). Fazit : Rückruf bei VW : Da müssen modifizierte Bremsen rein. Gemacht , getan: die Dinger kannst man ohne richtigen Schlüssel nicht selbst wechsen , das Schleif geräusch ist immer noch da. hat von euch jemand mal dieses Schleifen ( Hinterachse ) gehabt ?

Ansonsten mal ein super Lob an dieses Forum ; find ich einfach klasse. bin zwar nicht allzuoft drin (beruflich bedingt) , aber macht immer Spass dabei zu sein.

NUR EINIGE ÜBERTREIBEN ES HALT

DANN KAUFT EUCH DOCH EINEN BERLINGO

21 Antworten

Zitat:

das Schleif geräusch ist immer noch da. hat von euch jemand mal dieses Schleifen ( Hinterachse ) gehabt ?

Wurden nur die Klötze gewechselt ? oder auch die Bremsscheiben ?

Was wurde an den Bremsen "modifiziert" ?

Gruß LongLive

Schau mal hier. Da gab es im Dezember auch schon mal Probleme mit den Bremsen / Bremssätteln.

Viele Grüße

Divebalu

also es wurden nur "modifizierte" Bremsklötze eingebaut, was auch immer das heissen mag. Das Schleifen tritt auch nur beim Bremsen auf.

Zitat:

Das Schleifen tritt auch nur beim Bremsen auf.

Das ist aber auch bei mir ganz leicht zu hören, ich habe es aber die ganze Zeit für "normal" gehalten, ich denke mir ohne Schleifen kein Bremsen oder muss das wirklich vollkommen lautlos von statten gehen ? 😕

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Ich sehe es genau so wie LongLive, bei uns sind "Schleifgeräusche" auch nur beim eigentlichen Bremsprozeß zu hören ohne das wir uns dabei bisher was gedacht haben..
Meine Idee wäre, dass es (wir fahren auch recht wenig) Salzrückstände sein können. Von dem Zeug hatten wir diesen Winter ja mehr als genug...... 😉

Viele Grüße
Oli + Family

Hallo,
Schleifgeräusche treten auch bei mir auf, allerdings nur, wenn ich morgens aus der Garage fahre und bei der nächsten Kurve bremse. Sonst ist nichts zu hören. Ich dachte, dass das wie schon bereits erwähnt an Salzrückständen oder minimalem Rostansatz, der sich über Nacht bildet lag. Nun werde ich es aber doch noch schärfer beobachten und mich noch verrückter machen. Der nächste Wagen ist wieder ein gebrauchter, bei dem sowiso alles egal ist ;-)
Gruß, Caddyfux

Zitat:

Schleifgeräusche treten auch bei mir auf, allerdings nur, wenn ich morgens aus der Garage fahre

Mach mal Radio / CD und Gebläse aus, was hörst Du dann ?

Gruß LongLive

Schleifen!

Zitat:

Schleifen!

Aha ! Aber es hört sich doch nicht irgendwie beängstigend an, oder ? vielleicht liegt es ja nur an der Beschaffenheit der Bremsklötze, scheint ein sehr hartes Material zu sein 🙂.

Nächste Woche hab ich ein Termin beim "🙂" , der soll mal Probefahren, mal schauen wie er es sieht.

Gruß LongLive

Das hört ja wie erwähnt nach dem ersten Bremsen auf.

Zitat:

Original geschrieben von Meck58


also es wurden nur "modifizierte" Bremsklötze eingebaut, was auch immer das heissen mag. Das Schleifen tritt auch nur beim Bremsen auf.

Es müßen noch die Bremsträger gewechselt werden.Dazu gibt es einen HST-Punkt,den dein freundlicher nachlesen kann.Du brauchst noch :Bremsträger links 1ko615425H und Bremsträger rechts 1k0615526B.Neue Bremsklötzer hast Du ja schon (1k0698451D).

mfg Sven

@sk75

Hallo!
In welchen BJ bzw. MJ sind denn evtl. fehlerhafte Bremsen drinnen? Ich frage deshalb, weil mein Verbrauch in letzter Zeit stetig steigt (ausschließlich blauer Super- Diesel). Diese Krankheit gab`s doch schon beim 4er Golf.

Gruß

Kann ich dir nicht genau sagen.Dein fruendlicher sollte es anhand der Fahrgestellnumer rausfinden.

mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von Caddyfux


Hallo,
Schleifgeräusche treten auch bei mir auf, allerdings nur, wenn ich morgens aus der Garage fahre und bei der nächsten Kurve bremse. Sonst ist nichts zu hören. Ich dachte, dass das wie schon bereits erwähnt an Salzrückständen oder minimalem Rostansatz, der sich über Nacht bildet lag. .......
Gruß, Caddyfux

Hi zusammen.

Ist bei mir auch der Fall wobei mein Hugo schon so abgehärtet iss, daß er sogar über nacht draußen steht ^^

nach 1 - 2 Bremsmanövern ist das schleifen dan aber verschwunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen