Caddy gefunden - Was müssen wir beachten
Hallo wir suchen einen Caddy und haben folgendes Fahrzeug gefunden:
https://www.autoscout24.de/.../...d92b-ae7b-48cf-96c0-8c813e451be9?...
Unsere Schmerzgrenze liegt bei 15.000 Euro.
Das Fahrzeug sollte gut motorisiert sein (Überlandfahrten).
Und Flügeltüren im Heck (Hunde) haben.
Fahrzeuge mit EZ ab 2015 sind bei uns hier in Bayern schwer zu einem guten Preis zu finden.
Und wenn dann mager ausgestattet bzw. nur mit 75 PS.
Was meint ihr zum Fahrzeug oben ? Preis gerechtfertigt.
War 1. Hand VW-AG Fahrzeug, dann Firmenwagen.
Scheckheft bei VW.
Brauchen wir ne Garantie ? Angebot 1 Jahr 300 Euro (80% Material, Lohn voll)
38 Antworten
Der 2.0 TDI ist trotz Update-Gedöns besser als der 1.6 TDI der häufig Ärger mit dem AGR hat.
https://m.mobile.de/.../273033031.html?ref=srp
Mal so zum Vergleich.... Bayern, mehr als 102ps, Flügeltüren, Laufleistung net zu hoch .... Da findet sich nicht viel bis 15t€.... Den da tät ich a net nebmen
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 18. Feb. 2019 um 14:4:58 Uhr:
Das iv-er Modell ist signifikant leiser....
Als? Bist eingeladen, meinen 3er mal im Vergleich zu fahren 😉
Also das Motorupdate wurde bereits im Juni 2016 aufgespielt. Was heißt dass jetzt bezüglich Garantieversprechen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomjons schrieb am 18. Februar 2019 um 15:07:36 Uhr:
Also das Motorupdate wurde bereits im Juni 2016 aufgespielt. Was heißt dass jetzt bezüglich Garantieversprechen ?
Das heißt, das du aus der Updat-Kulanz von VW raus bist.
Die Gilt nach dem Update 2 Jahre.
In deiner Liste....Reserverad fehlt. Kann man aber nachrüsten wenn man will.
fraglos ein wunderschöner caddy. ausstattung ist top,maschine ohne frage auch. finde ihn aber definitiv zu teuer.
ende vorigen jahres habe ich meinen etwas schlechter ausgestatteten 2015er 3er caddy mit gleichem motor für unter 12k€ gekauft. er hatte als reines langstreckenfahrzeug zwar schon 130000 auf der uhr,dazu gabs aber rundum neue bremsen,reifen,inspektion und neuen tüv.
bis ich den gefunden habe hat es auch ein halbes jahr gedauert. und wo stand er? als zweitbestes angebot bei mobile.de
beim vw händler um die ecke....
Zitat:
@boxor schrieb am 18. Februar 2019 um 15:01:01 Uhr:
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 18. Feb. 2019 um 14:4:58 Uhr:
Das iv-er Modell ist signifikant leiser....
Als? Bist eingeladen, meinen 3er mal im Vergleich zu fahren 😉
Als der 3er... Den 4er hab ich, im 3er öfter mitgefahren.
Oder hast du was rumgebastelt?
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 18. Feb. 2019 um 18:50:00 Uhr:
Als der 3er... Den 4er hab ich, im 3er öfter mitgefahren.
Oder hast du was rumgebastelt?
Nein, aber beim C3 gibt's große Unterschiede, zB durch das optionale Dämmpaket ab Werk (bei meinem wundern sich andere C3 Fahrer auch, wie leise der ist). Selbst hab ich nur Klappern beseitigt (das in den lauteren vermutlich nicht stört). Sollte ich ihn also noch haben, wenn Du das nächste Mal im Köln/Bonner Raum bist, können wir Deine Eindrücke vervollständigen 😉
Edit: Vielleicht ist er auch durch die Hohlraumversiegelung etwas leiser, aber so viel werden die 4kg Fett nicht ausmachen.
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 18. Februar 2019 um 14:20:36 Uhr:
https://m.mobile.de/.../273033031.html?ref=srpMal so zum Vergleich.... Bayern, mehr als 102ps, Flügeltüren, Laufleistung net zu hoch .... Da findet sich nicht viel bis 15t€.... Den da tät ich a net nebmen
Das ist kein richtiger Vergleich zu dem vom TE im Eingangspost verlinkten Caddy. Mag sein das der Preis für den Dunklen aus 2015 etwas hoch ist, allerdings ist er über die technische Ausstattung hinaus auch mit einer ordentlichen Innenausstattung versehen.
Der weiße, den Tall1969 gefunden hat, ist ab der 2. Sitzreihe nackig, total hässlich, sicherlich recht laut und hat aus meiner Sicht nichts mit einem PKW zutun, das ist ein Handwerker- oder Firmen-Transporter.
Übrigens: Auch ein Dokker bietet innen viel nacktes Blech, das muss man wollen bzw. es darf nicht stören!
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 18. Februar 2019 um 21:25:05 Uhr:
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 18. Februar 2019 um 14:20:36 Uhr:
https://m.mobile.de/.../273033031.html?ref=srpMal so zum Vergleich.... Bayern, mehr als 102ps, Flügeltüren, Laufleistung net zu hoch .... Da findet sich nicht viel bis 15t€.... Den da tät ich a net nebmen
Das ist kein richtiger Vergleich zu dem vom TE im Eingangspost verlinkten Caddy. Mag sein das der Preis für den Dunklen aus 2015 etwas hoch ist, allerdings ist er über die technische Ausstattung hinaus auch mit einer ordentlichen Innenausstattung versehen.
Der weiße, den Tall1969 gefunden hat, ist ab der 2. Sitzreihe nackig, total hässlich, sicherlich recht laut und hat aus meiner Sicht nichts mit einem PKW zutun, das ist ein Handwerker- oder Firmen-Transporter.
Seufz, genau das meinte ich damit.... Das es wenig Auswahl gibt,bei so "engen" Kriterien.... Wenn man auf Heckklappe geht gäbe es deutlich mehr :-)
Ach so, dann habe ich dich wohl nicht richtig verstanden.... Für den TE wird es nun um so mehr zu einem verständlichem Hinweis und ich hoffe es hilft bei der Entscheidungsfindung.
Noch anschließende Fragen zum Fahrzeug.
Ich bekomme für den aufgerufenen Preis 14.990 € zusätzlich
- eine 1-Jahres Garantie von GGG
- sowie professionelle Fahrzeugaufbereitung
- und 1. Satz Winterreifen original VW 16" Alu-Felgen einen Winter gefahren
mehr Spielraum ist nicht mehr :-(
---
Dann eine Frage zum Radio RNS315. Hätte gerne mein Handy per Bluetooth verbunden (Musik. usw.)
Kann ich dazu einfach das RNS315 gegen ein RNS 510 tauschen (Fahrzeug hat ja leider keine Multi-Lenkrad) ?
Danke für Eure vielen Beiträge und die Unterstützung!!
Zitat:
@tomjons schrieb am 20. Februar 2019 um 08:24:32 Uhr:
---
Dann eine Frage zum Radio RNS315. Hätte gerne mein Handy per Bluetooth verbunden (Musik. usw.)
Kann ich dazu einfach das RNS315 gegen ein RNS 510 tauschen (Fahrzeug hat ja leider keine Multi-Lenkrad) ?Danke für Eure vielen Beiträge und die Unterstützung!!
Das geht mit dem RNS315 auch. Ich habe das genau so in Betrieb bei mir.
Zitat:
@tomjons schrieb am 20. Februar 2019 um 08:24:32 Uhr:
Noch anschließende Fragen zum Fahrzeug.