Caddy Ecofuel Gebrauchtwagen - guter Kauf?
Hallo,
als bis jetzt nur passiver Mitleser möchte ich mich nun selber "einklinken" und Fragen stellen. Wenn man das Forum so durchließt, geht man ja wirklich davon aus, dass VW mit dem Caddy kein großer Wurf gelungen ist. Wassereinbruch an den Schiebefenstern, an den Holmen - Lackabschürfungen usw. usw. Wobei man doch hoffentlich auch Glück haben kann mit dem Auto... bin gestern nun nach langen Überlegen einen Ecofuel als Gebrauchtwagen beim VWN Händler gefahren. Auto hat EZ 09/2006 - ca 19000 km und ist Vorführwagen + Mietwagen für Werkstattkunden. Für sein Alter hat er sehr viele Gebrauchsspuren (Kratzer im Kunstoff, dreckigen Teppich usw). Das Armaturenbrett hat gekleppert - im Leerlauf hörte man das Getriebe. Zumindest wenn ich die Kupplung getreten hatte, war das Geräusch weg. Nun zu meinen Fragen: Das Auto hat auch eine Heckklappe und auch diese Kratzer links und rechts neben der Kennzeichenbeleuchtungsabdeckung. Sollte man diese unbedingt überlackieren lassen oder könnte man es auch so lassen? Wie würdet ihr euch verhalten - gleich zur Bedingung machen, dass dort was gerichtet wird bevor man ihn kauft oder erst danach reklamieren?
Auto hat Navi, EPS, getönte Scheiben und Sitzheizung als Zubehör. Werksgarantie noch bis zum 13.09.2008 - KM Stand ca. 19000 / Preis 16.700 (ursprünglich 16985 EUR - mehr ging er aber nicht runter).
Ist der Preis i.O.? Was mir auch aufgefallen ist - der Caddy hat keinerlei Fächer bzw. Netze oben am Himmel - war das nicht serienmässig dabei?
Danke für eure Infos - ein unsicherer CaddyInteressent
Nachtrag: Habe mich jetzt nicht so genau umgeschaut, allerdings hatte das Auto auch diese kleinen Fenster in den Fenstern - sind das die Schiebefenster die man "meiden" sollte?
13 Antworten
Hi,
also die Netze am Dachhimmel (4 stück) sind Sonderausstattung. Die Fenster (eines ist Serie) sind nicht immer undicht, musst Du testen (Probefahrt mit Waschanlage).
Wenn das Auto schon so verhunzt ist, wäre er mir zu teuer. Habe für meinen bei der letzten VWN Caddy Aktion neu 18500.- bezahlt und der hatte mehr Ausstattung......... (Hat der dir angebotene Caddy keine Klimaanlage ?)
Gruß Martin
habe bisher mit dem Neuen keinerlei Probs auch das Schiebefenster ist bisher trotz Waschanlage und Hochdruckreiniger dicht geblieben.
Oh die habe ich vergessen *g Ja, die halbautomatische Klimaanlage hat er schon... achso, okay ich dachte die Netze wäre früher bei dem Modell dabeigewesen.
Ja leider ist ja keine Volkscaddy oder sonstige Aktion mehr.. da sieht der Preis für einen neuen schon wieder ganz anders aus : - (
Zitat:
Original geschrieben von ledreamer
Ja leider ist ja keine Volkscaddy oder sonstige Aktion mehr.. da sieht der Preis für einen neuen schon wieder ganz anders aus : - (
Das stimmt, aber ich muss mich da leider anschließen - das wäre mir auch zu teuer.
Aber der Reihe nach: was allgemeine Qualitätsmängel angeht, gilt natürlich die Faustregel "es schreiben nur die, die auch Probleme haben". Es mag Modelle geben, bei denen das weniger ausgeprägt ist und z.B. auch über's Tuning gefachsimpelt wird, aber der Caddy ist nun mal ein praktisches Auto, welches eine Zielgruppe anspricht, die ein Auto haben wollen, dass "einfach nur fährt" (ich rede jetzt nur vom 2K 😉).
Von daher wird man hier im Forum so oder so auch einen nicht ganz unerheblichen Anteil kritischer Stimmen hören - viele die mit ihrem Auto zufrieden sind würden nicht mal auf die Idee kommen sich hier anzumelden. Man sollte aber auch nicht verschweigen, dass es Problempunkte gibt. Die Fenster hätte ich auch überprüft und die Plastikabnutzung ist auch so ein Problempunkt, der aber in gleicher Form auch bei anderen Modellen vorhanden ist - leider (Stichwort: Softlack). Gerade bei der Vorgeschichte (Leihwagen einer Werkstatt) wäre ich aber sehr, sehr vorsichtig. Erstens sind Leihwagen immer ein großes Risiko (verschiedenste Fahrer, denen das Auto egal ist; nicht eingefahren; eine Menge Leute, die nur "nach Hause wollen"; hoher Vollgasanteil, etc.). Zweitens ist der Ecofuel kein Drehmomentwunder -- ein Motor der mir auch sehr zusagt und der Spaß machen kann, ja, aber es fehlt halt der TDI-Bums. Wenn ich mir (als Ex-TDI-Fahrer) vorstelle von einem 2.5l TDI auf einen Ecofuel umzusteigen, würde ich mich auch wundern wo denn die Beschleunigung bleibt (sind ja auch zwei komplett andere Konzepte). Dementsprechend hoch wäre der Vollgas-Anteil (gerade auf der BAB).
Von daher würde ich mir das wirklich gut überlegen... Die nächste Aktion kommt ja bestimmt.
Schönen Gruß,
PPS
Der Ecofuel geht schon nicht schlecht ab - dachte er sei sehr träge, aber soo schlimm ist das wirklich nicht. Meint ihr, es gibt noch weitere Caddy Aktionen? Weil regulär Neu ist er mir zu teuer - da komme ich finanziell nicht hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ledreamer
Der Ecofuel geht schon nicht schlecht ab - dachte er sei sehr träge, aber soo schlimm ist das wirklich nicht. Meint ihr, es gibt noch weitere Caddy Aktionen? Weil regulär Neu ist er mir zu teuer - da komme ich finanziell nicht hin.
Ja, das stimmt schon (ich hab ja den selben Motor drin), aber im Vergleich zu größeren Motoren oder sogar kleineren TDIs fehlt halt doch ein ganzes Stückchen. Wenn das für dich reicht, ist das ja auch vollkommen okay. Mir reicht's ja auch - nur ging's mir halt darum, dass bei einem Werkstatt-Leihwagen garantiert auch Leute dabei sein werden, die anderes gewöhnt sind und denen es nicht reicht.
Den besagten 2.5l TDI bin ich z.B. selbst eine ganze Zeit lang gefahren. Wenn ich dann mal ein anderes Auto gefahren bin, war das nicht selten ein Twingo. 😰 Und ich kann dir sagen, dass man wenn man den Turbobums vom TDI gewöhnt ist sich wirklich zurückhalten muss, damit man nicht instinktiv mit dem rechten Fuß permanent am Metall hängt. Bei einem Leihwagen dürfte das aber den meisten herzlich egal sein, die dann auch entsprechend damit fahren. Von daher würde ich da zur Vorsicht raten (auch wenn du neben der gesetzlichen Gewährleistung noch Garantie haben solltest).
Schönen Gruß,
PPS
Das ist auch das, was ich befürchte. Wenn das Auto schon im Innenraum schlimm aussieht (mein jetztigs Auto war zwei Jahre alt als ich es gekauft hatte und sah dagegen wie neu aus) - dann wird man bestimmt mit dem Motor genauso grausam umgegangen sein...
Nochmals kurz die Frage: Weiß jemand ob es in absehbarer Zeit wieder solche Caddy Aktionen geben wird? Oder war dies nur zum "Antreiben" des Marktes und nun läufts und man hat kein Bedarf mehr an solchen Aktionen seitens VWN?
seit 3 Jahren kommt / kam bisher eine solche Aktion (VC/Fan Caffy/Familiencaddy) und zwar immer April / Mai ..........
ob das so bleibt kann man nicht sagen ...............
Gruß Martin
Und wie sind/waren da die Preisunterschiede? Habe was von teilweise 20 - 25 % unter Listenpreis gelesen? Kommt das hin?
Zitat:
Original geschrieben von ledreamer
Und wie sind/waren da die Preisunterschiede? Habe was von teilweise 20 - 25 % unter Listenpreis gelesen? Kommt das hin?
zum reinen Listenpreis des Serienmodells kommt das deutlich hin, da man auf den Listenpreis des Sondermodells auch bis zu 13% bekommen konnte ..................
Gruß Martin
Hi !
Mein EcoFuel hätte laut Liste 25000 gekostet, ich bezahle jetzt bei Selbstabholung 18200 😁
Noch Fragen ?
Gruß
Patrick
Jep, die Aktionen waren schon immer gut. Alleine für den FC:
Familien Caddy mit 1.4 Otto-Motor 13490 Euro ( Preisvorteil 3545 Euro).
1.6 Otto-Motor 15690 Euro ( Preisvorteil 2862 Euro).
1.9 TDI-Motor mit PDF 17690 Euro ( Preisvorteil 3319 Euro).
2.0 Ecofuel 17690 Euro ( Preisvorteil 3623 Euro).
Paket "Comfort" 799 Euro ( Preisvorteil 171 Euro)(Mfa, Sitzheizung, 2.Schlüßel mit Fb, Gepäcknetze, Heckscheiben dunkel, Make-up Spiegel, Schubladen unter den Sitzen mit Höhenverstellung).
Paket "Cool & Sound" 1199 Euro ( Preisvorteil 378 Euro)(RCD 300 mit 6 Lautsprechern, Climatic).
Paket "Junior Star" 333 Euro ( Preisvorteil 87 Euro)(Kinderhaltegriff an der B-Säule, Spotleuchten im Dachhimmel, Rucksack, Stautaschen an den Vordersitzen).
Quelle: Klick
Und das ist ja wiederum nur der Listenpreis. 🙂
Erfahrungsgemäß haben die Händler aber auch immer blind mehrere Sondermodelle mitbestellt (auch wenn das VWN ja angeblich verstärkt reglementiert hat).
Schönen Gruß,
PPS
Zitat:
Original geschrieben von ledreamer
als bis jetzt nur passiver Mitleser möchte ich mich nun selber "einklinken" und Fragen stellen. Wenn man das Forum so durchließt, geht man ja wirklich davon aus, dass VW mit dem Caddy kein großer Wurf gelungen ist. Wassereinbruch an den Schiebefenstern, an den Holmen - Lackabschürfungen usw. usw.
Lese mal im Sharan-Forum, dann weisst Du, was "kein großer Wurf" ist. Brechende Kurbelwellen, berstende Zylinderköpfe, implodierende Klimakompressoren, das sind wirklich ernsthafte Mängel.