Caddy als 4Motion
Stimmt es das es den aktuellen Caddy nun auch als Allradler geben soll?
Mit 4Motion???
Beste Antwort im Thema
noch gibts den nicht der kommt aber zur iaa
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bi-cool
noch gibts den nicht der kommt aber zur iaa
Danke für den Tipp!
Hi
in den News steht ja leider nichts zum Maxi. Was da jemand mehr ob diese Variante auch kommt.
Gruß
Thorsten
Den 4Motion gibts nur im Kurzen.
Hallo.
Hat jemand den 4motion mittlerweile Probegefahren oder sogar gekauft?
Wollte mal hören, wie so die Eindrücke sind. Hier im Norddeutschen Raum ist leider kein Caddy 4motion bei den Händler auf zu treiben für eine Probefahrt. 🙁
Hat jemand nun genaue Angaben zum Fahrwerk und der ganzen Kraftübertragung für den Caddy 4motion? Konnte auf der VW homepage nichts finden....
Gruss
Ähnliche Themen
Welche Motorisierungen werden denn da überhaupt angeboten? Nur den 1,9 TDI oder ist auch der 2,0 TDI geplant? und nur als Diesel? Kein TSI?
Hab den auch nur in der "Style" Variante gefunden...
Wäre eine gute Option für die nächste Caddy Aktion... bis April ist ja nicht mehr lang 😁
Gem. Konfigurator auch als normaler 'Life' erhältlich, aber nur mit dem TDI 77kw und 6 Gängen😁.
Grüsse,
Tekas
Caddy 4 Motion hat laut Auto-Motor-Sport wieder eine hintere Starrachse und Blattfedern. Zudem ist laut VW Homepage wohl keine Anhängelast zugelassen!?
Zitat:
Original geschrieben von Björn_R
Hallo.
Hat jemand den 4motion mittlerweile Probegefahren oder sogar gekauft?
Wollte mal hören, wie so die Eindrücke sind. Hier im Norddeutschen Raum ist leider kein Caddy 4motion bei den Händler auf zu treiben für eine Probefahrt. 🙁
Hat jemand nun genaue Angaben zum Fahrwerk und der ganzen Kraftübertragung für den Caddy 4motion? Konnte auf der VW homepage nichts finden....
Gruss
Hi
habe den Caddy 4motion Lieferwagen probegefahren, auf richtig verschneiter Bergstraße und ausgiebig getestet. Fahrverhaten ist sehr gut, Allrad funktioniert genauso gut wie beim Golf, nur bei ganz schlechten Wegen merkt man die tatsächlich vorhandene Starrachse hinten, leider keine Einzelradaufhängung. Auf normaler Landstraße ist der Fahrkomfort sehr gut, nichts negatives bemerkbar, solange man sich darüber im klaren bleibt bzgl. Geräuschkulisse in einem Caddy-LKW zu sitzen.
Kennt jemand die verbaute Starrachse? Wo ist die denn noch verbaut?
Danke für die Infos.
Gruß Audi444
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Caddy 4 Motion hat laut Auto-Motor-Sport wieder eine hintere Starrachse und Blattfedern. Zudem ist laut VW Homepage wohl keine Anhängelast zugelassen!?
Hallo,
leider habe ich gehört das es den Caddy 4Motion nicht mit AHK gebaut wird.
Das finde ich sehr schade.🙁
Andere Können es besser. Mag zwar den Renault Kango nicht, den gibt es aber
als 4x4 mit AHK.🙂 Habe ich im Wildpark mit Anhänger im Gelände gesehn Top!
Sollte ich mich irren, dann behaupte ich das Gegenteil! 🙂😁
Gruß Holger
Im Konfigurator gibt es warum auch immer keine AHK für den 4Motion.
Aber in den Technischen Daten ist eine Anhängelast von 1500 bzw. 750kg eingetragen und im Zubehör(z.B. Rameder bzw. BS-AHK) bekommt man eine AHK spezielle ausgeschrieben für den 4Motion.