Caddy 4Motion - Übersetzungsverhältnis

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!
Plane mir demnächst einen Caddy, wahrscheinlich mit 4Motion zu kaufen.
Bin letztens den 2.0 TDI DSG 140PS 4Motion Probegefahren. Im Vergleich zum Ecofuel war dieser deutlich leiser, vor allem bei Geschwindigkeiten über 100 km/h. Kann jemand diese Meinung/Empfindung bestätigen?

Aufgrund des Preises wird es aber wohl eher der Handschalter. Leider kann ich diesen aber nicht Probefahren. Daher würde ich gerne die beiden 4Motion Übersetzungsverhätlnisse inklusive der Achsübersetzung wissen.
Kann mir das jemand nennen, oder können User, die einen der beiden Getriebearten besitzen hier Ihre Drehzahlen bei bestimmten Geschwindigkeiten schreiben? z.B. 100 km/h oder 120, 130...

Vielen Dank!
eXI

16 Antworten

Hallo,
bei mir (Caddy kurz, 4-Motion, 81kW - 6 Gang, AHK,Bj 10/2012),
1.Gang so kurz, das man bei leichtem Gefälle fast im 2. Anfahren kann
6. Gang bei 100km/h ca. 2000 U/min

Bei meinem Caddy, kurz, 103 KW, DSG, ca. 1900 U/min = 100 KM/h. Serienbereifung.

Ich schau aber gleich mal, wie es mit den 205/65-16ern aussieht😎

Ciao

Ludger

Verschrieben oder hast du keine Orginalberreifung?

Solltest ja wenn dann 205/55 R16 haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosters


Verschrieben oder hast du keine Orginalberreifung?

Solltest ja wenn dann 205/55 R16 haben.

Neee, nicht verschrieben...

Ich habe mir das Seikel-Fahrwerk gegönnt und die größeren Reifen.

Mit denen dreht der Motor übrigens bei genau 100 Km/h (GPS) ca. 30 U/min mehr. So genau kann man das schlecht ablesen.

Ist natürlich ein blöder "Vergleich" da vorher die 100 Km/h nicht echt waren...

Ciao

Ludger

Ähnliche Themen

Müsste er mit größeren Reifen, d.h. mit größerem Radumfang, bei gleicher Geschwindigkeit nicht eigentlich niedriger drehen? Denn immerhin wird die effektive Übersetzung auf die Strasse dadurch doch verlängert und nicht verkürzt...😕😕

Wenn du größere Reifen hast, dann müste doch der Motor eigentlich weniger Umdrehungen bei gleicher Geschwindigkeit machen bzw bei gleicher Drehzahl schneller fahren oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

MfG Ghosters

Woher soll denn der Tachometer wissen,
das größere Reifen montiert sind?

Die genaue Geschwindigkeit könnte man mit einem Navi vergleichen.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Woher soll denn der Tachometer wissen, das größere Reifen montiert sind? ...

Zum Seikel-Fahrwerk mit Radsatz gehört generell eine Tachometeranpassung dazu.

Navi dürfte aber immer noch genauer sein, da der Tacho auch nach Anpassung immer noch eine StVO-konforme Voreilung aufweisen wird, um techn. ein Nachlaufen ausschließen zu können.

Danke für den Nachhilfeuntericht,
das wusste ich nicht.

Viktor

Hallo Tekas, Hallo Ghosters

Ich habe die Drehzahl bei 100 Km/h mit der Serienbereifung damals vom Tacho abgelesen. Das waren sicher keine echten 100...

Daher meinte ich auch, dass es irgendwie "ein blöder Vergleich" wäre.

Aussagefähiger wäre sicher gewesen, die damalige echte Geschwindigkeit in Relation zur Tachoanzeige zu nennen. Dafür möchte ich aber nicht die alte Bereifung nochmal montieren😉

schönen Tag noch

Ludger

Hier die Werte meines originalen Caddy Maxi 4M TDI 2.0 Handschalters mit Winterreifen (Goodyear UG7+ 205/55 R16).

1500rpm bei 80km/h (Tacho)

1900rpm bei100km/h (Tacho)

2300rpm bei 120km/h (Tacho)

Wir sind vor dem Kauf den Caddy Maxi TDI 2.0 mit 140PS und DSG probegefahren. Ich habe keinen direkten Vergleich aber subjektiv fand ich den etwas leiser. Allerdings war das kein 4M und er hatte wohl auch keine Winterreifen drauf. Eventuell hat aber das 7 Gang DSG eine tiefere Drehzahl bei diesen Geschwindigkeiten.

Gruss mat

Zitat:

Original geschrieben von maettu99


Hier die Werte meines originalen Caddy Maxi 4M TDI 2.0 Handschalters mit Winterreifen (Goodyear UG7+ 205/55 R16).

1500rpm bei 80km/h (Tacho)

1900rpm bei100km/h (Tacho)

2300rpm bei 120km/h (Tacho)

Wir sind vor dem Kauf den Caddy Maxi TDI 2.0 mit 140PS und DSG probegefahren. Ich habe keinen direkten Vergleich aber subjektiv fand ich den etwas leiser. Allerdings war das kein 4M und er hatte wohl auch keine Winterreifen drauf. Eventuell hat aber das 7 Gang DSG eine tiefere Drehzahl bei diesen Geschwindigkeiten.

Gruss mat

Moin... das 7-Gang DSG gibts nur beim 1,6 TDI im Caddy. Der 2,0 hat immer das 6-Gang weil nur das für das hohe Drehmoment des 2,0 ausgelegt ist. Das 7-Gang würde sich recht schnell zerlegen... Ich gehe davon aus, dass beim 1,6 wie ich ihn habe auch 1 Gang mehr nötig ist um die Fuhre gut in Schwung zu bringen weil sonst die einzelnen Stufen zu groß wären...

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi



Zitat:

Original geschrieben von maettu99


Hier die Werte meines originalen Caddy Maxi 4M TDI 2.0 Handschalters mit Winterreifen (Goodyear UG7+ 205/55 R16).

1500rpm bei 80km/h (Tacho)

1900rpm bei100km/h (Tacho)

2300rpm bei 120km/h (Tacho)

Wir sind vor dem Kauf den Caddy Maxi TDI 2.0 mit 140PS und DSG probegefahren. Ich habe keinen direkten Vergleich aber subjektiv fand ich den etwas leiser. Allerdings war das kein 4M und er hatte wohl auch keine Winterreifen drauf. Eventuell hat aber das 7 Gang DSG eine tiefere Drehzahl bei diesen Geschwindigkeiten.

Gruss mat

Moin... das 7-Gang DSG gibts nur beim 1,6 TDI im Caddy. Der 2,0 hat immer das 6-Gang weil nur das für das hohe Drehmoment des 2,0 ausgelegt ist. Das 7-Gang würde sich recht schnell zerlegen... Ich gehe davon aus, dass beim 1,6 wie ich ihn habe auch 1 Gang mehr nötig ist um die Fuhre gut in Schwung zu bringen weil sonst die einzelnen Stufen zu groß wären...

Ja, du hast natürlich recht. Da ist tatsächlich "nur" ein 6-Gang DSG drin beim 2.0 TDI.

Besten Dank für die Richtigstellung.

@ Threadstarter: Wenn das für dich kaufentscheidend ist, würde ich mir an deiner Stelle die Übersetzungsverhältnisse vom Verkäufer liefern lassen und selbst die Drehzahlen ausrechnen.
Eigentlich sollten die Übersetzungsverhältnisse auch im Handbuch des Fahrzeugs zu finden sein. Da kann der Verkäufer bestimmt auch vor einer Bestellung drauf zugreifen.

Schade, daß es die Handbücher nicht (wie z.B. bei BMW) auch frei zum Download gibt. Damit könnte ich z.B. etwas die Wartezeit bis Auslieferung überbrücken. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen