- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Caddy 4 mit Anhängervorbereitung - Wo Stecker anschließen?
Caddy 4 mit Anhängervorbereitung - Wo Stecker anschließen?
Hallo,
ich habe an meinem Caddy Maxi mit Anhängervorbereitung eine AHK angebaut und nun
verzweifel ich an der Elektronik. Das verbaute Steuergerät habe ich gefunden. An diesem sind beide Stecker (schwarz& rot) angeschlossen. Beide Kabelstränge verschwinden auf Höhe der C- Säule in den Tiefen des Caddys.
Ich gehe davon aus, dass ein Stecker der Eingang und der andere der Ausgang ist. Kann mir jemand sagen, wo die Kabel vom "Ausgangsstecker" endet?
Grüße Schranke
Ähnliche Themen
8 Antworten
Musst du da nicht nur den Kabelsatz der Steckdose anstecken an einem freien Steckplatz des Steuererätes ?
Welche Stecker hat dein gekaufter Kabelsatz ?
Da kommen wir zum eigentlichen Problem. Ich weiß nicht,wie ich das zusammenkriegen soll.
Der rote und schwarze Stecker, wie beschrieben. In der Hand das andere Ende vom Kabel, welches an die Dose kommt.
Da hast du wohl den falschen Kabelsatz gekauft, dieser ist wohl nicht für das Steuergerät von VW geeignet.
Ich würde mal nach einem Westfalia Kabelsatz für Fahrzeuge mit AHK Vorbereitung suchen.
Das ist aber schon das Steuergerät der AHK was du da hast und nicht das der Einparkhilfe oder ?
Was ich wundert ist das da kein freier Steckplatz mehr ist.
Hast du die AHK Vorbereitung über die PR Nummern gecheckt oder nur über das Vohandensein dieses Steuergerätes ?
Es steht irgendetwas wie "Anhängeranschlußgerät" drauf. Und ein Kollege hat das Auto ausgelesen und das Steuergerät gefunden.
Evtl. würde es helfen, wenn du mal ein Bild von der 1. Seite der Einbauanleitung deines E-Satzes einstellen würdest.
Hast du denn den E-Satz speziell für vorbereitete Fahrzeuge geordert? Oder einfach nur eine AHK mit E-Satz?
Die Kabel mit Ösen und Stecker sehen für mich aus, als würden sie zum separat erhältlichen Kabelstrang für Dauerplus und Ladeleitung gehören. Ob das bei der Vorbereitung dabei ist, weiß ich nicht.
Hier gibt’s auch noch paar Infos:
https://www.motor-talk.de/.../...orbereitung-ab-werk-t7118152.html?...
Hier hatte ich mal die Anleitung von Westfalia eingestellt. Da sieht man, wie es aussehen muss.
https://www.motor-talk.de/.../...ch-ahk-vorbereitung-t5317077.html?...