Caddy 4 Maxi Baujahr 2016 Kaufberatung / Schwachstellen
Hallo und Guten Morgen,
da ich keinen passenden Beitrag dazu gefunden habe, schreibe ich nun hier 🙂
Meine Freundin und ich haben heute eine Besichtigung eines VW Caddy 4 Maxi BJ 2016 mit knapp 100.000km, dem Diesel 102PS Motor, Handschaltung. Ausstattung wird man vor Ort erst richtig sehen.
Wir wollen neben dem Familienalltag das Fahrzeug inkl. Dachzelt, zum Campen nehmen. Der Wagen ist scheckheftgepflegt.
Kann uns jemand sagen auf was man bei dem Fahrzeug achten sollte? Vielleicht gibt's ja auch so einen Erfahrungsbericht.
Danke Maik
22 Antworten
Zitat:
@FBonNET schrieb am 24. Aug. 2023 um 20:26:29 Uhr:
Es könnte ja sein, daß Carplay und Android Auto fehlen, schon mal daran gedacht.
Nö, da brauchte ich nicht dran zu denken, weil mein 2015er Caddy 4 mit dem Discover Media das alles konnte.
Ist das nicht Standard bei dem Navi?
@buffgrimmel es gibt zwei "große" Radios im Caddy 4, Composition Media und Discover Media. Auf den ersten Blick sehen beide identisch aus, nur das Discover hat ein Navi.
Zitat:
@mambaela schrieb am 24. Aug. 2023 um 21:58:21 Uhr:
Auf den ersten Blick sehen beide identisch aus, nur das Discover hat ein Navi.
Das stimmt. Aber hat das Navi nicht immer Android Auto und Apple Carplay? Das war jedenfalls bei mir so.
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 24. August 2023 um 22:04:08 Uhr:
Zitat:
@mambaela schrieb am 24. Aug. 2023 um 21:58:21 Uhr:
Auf den ersten Blick sehen beide identisch aus, nur das Discover hat ein Navi.Das stimmt. Aber hat das Navi nicht immer Android Auto und Apple Carplay? Das war jedenfalls bei mir so.
Servus,
bei meinem war das nicht frei geschaltet, hat der Vorbesitzer gespart, genauso wie beim Licht&Sicht Paket.
Ähnliche Themen
Android Auto und/oder CarPlay muss extra freigeschaltet werden. Ich glaube das Stichwort heißt AppConnect. Und das lässt sich VW gut bezahlen…
Zitat:
@gb1983 schrieb am 25. Aug. 2023 um 08:16:29 Uhr:
Ich glaube das Stichwort heißt AppConnect.
Ja, stimmt. Ich habe gerade mal nachgesehen: AppConnect incl. Mittelarmlehne und drei Becherhaltern (2 vorn, einer hinten) beim Trendline (Mj. 2018) 270 Euro + Mwst. Teuer ist allerdings etwas anderes... Es sei denn, man möchte es nachträglich haben.
Ich habe ja einen Trendline BJ 2016 mit Discover Media (gebraucht gekauft) und da ist CarPlay nicht freigeschaltet.
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mich kurz nach Kauf schlau gemacht, ob das geht und was es kostet. Und ich meine, der Preis war so zwischen 200€ und 300€.
Ob’s das wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Mir war’s das jedenfalls nicht. :-)