Caddy 3 & 4 Kaufberatung, Benziner?
Hallo liebes Forum!
Meine Partnerin und ich sind auf der Suche nach einem Urlaubsauto, ein Caddy Maxi soll es werden, damit ich mit meinen 1.85m auch noch darin schlafen kann. Ansonsten sind wir relativ anspruchslos, Klimaanlage wäre schoen, muss aber auch nicht.
Unser Budget sind maximal 10.000 Euro, da landen wir also dann bei Caddys zwischen 2008 und 2012 Baujahr. Nun unser Bedenken: So gut wie alle Diesel dieser Generation haben Schadstoffklasse 4, auf Lange sicht befürchten wir, damit nicht mehr in Städte fahren zu dürfen. Deswegen suchen wir gerade, trotz Langstrecke, einen Benziner.
Gibt es da beim 1.2 TSI Motor, außer der Steuerkette, Probleme auf die man sofort bei der Probefahrt achten sollte?
Wir haben dieses Angebot hier gefunden, was uns, außer der fehlenden Klima, erstmal sehr gut erscheint.
(War nur ein Gewerbe Angebot, sorry!) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber der hier sah für uns, bis auf die Laufleistung auch gut aus, oder sind die 200t km kein Problem?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was sind da so die Erfahrungen mit dem Benziner und 130t km? Meiner Recherche nach, sollte alles außer Steuerkette ja keine Probleme bereiten. Sollte die Steuerkette nicht kürzlich getauscht worden sein, könnte das trotzdem ein guter Kauf sein oder fahren wir dann eine tickende Zeitbombe?
Würde mich sehr freuen über Erfahrungsberichte zum Benziner und ansonsten auch Meinungen über die Dieselverbote in Städten, besonders ob man sich darüber Gedanken machen sollte, oder ob ihr das für Schwachsinn haltet.
Beste Grüße und vorab vielen vielen Dank,
Yannik 🙂
15 Antworten
Außer Benzin und Diesel gibt es auch den Erdgas Caddy Maxi, frühere Jahrgänge mit einem 2l Motor, später dann mit einem 1,4l TGI, dann 1,5l
Die Gasanlage sollte vor einem Kauf gründlich gecheckt werden.
Die Preise sind, wie bei fast allen gebrauchten Caddy, häufig sehr hoch.