CAD - Model

Opel Astra F

Hat einer von euch den Astra Caravan und / oder den CC als CAD-Model?

MfG

20 Antworten

Hi CAD heißt ja nur "Cumputer aided Design", und von daher: vom Caravan ne 2D Zeichnung als JPG könnte ich dir zukommen lassen, habe ich aber auch nur ma bei Google gefunden (trotz techn. Zeichner als beruf^^)
bei Interesse sag bescheid

PS musst au noch dazu sagen in welchem Format du das ganze brauchst gibt ja nen paar verschiedene 3D CAD- Programme die jeweils andere Formate verwenden

Gruß Seppel

dannach such ich auch schon länger...

acad oder catia kompatibel nach möglichkeit 😉

Also ich habe AutoCAD 2004, ne 2D zweichnung habe ich auch aber ich kann die nicht Vectorisieren, das ist mein Problem.

MfG

IGES oder STEP kann jedes Programm verarbeiten.
Ich würde vermuten das Opel damals Catia V4 (oder eine Vorgängerversion) oder UniGraphics verwendet hat.

Also ACad benutze ich nur an Arbeit für 2D Zeichnungen, 3D is bei mir Inventor, verstehe ich das richtig das dein "Vektorisieren" heißt in 3D umzuwandeln?
denn dann würde ich sagen das ganze ma in ne neuere ACad version übernehmen und ma kucken was da raus kommt

@SurfGott damit das Opel "warscheinlich" Catia verwendet hat geb ich dir durchaus recht, da Programm ist im Fahrzeugbau sehr weit verbreitet

Edit: die Zeichnung im ACad 2004 fäünde ich recht interressant, könntest du mir die auf die eine oder andere weise zukommen lassen?

Gruß Seppel

Zitat:

Also ich habe AutoCAD 2004, ne 2D zweichnung habe ich auch aber ich kann die nicht Vectorisieren, das ist mein Problem.

In welchem Format ist denn die 2D Zeichnung?

bei acad müsste das .dwg sein

Zitat:

Original geschrieben von SeppelMcBong


PS musst au noch dazu sagen in welchem Format du das ganze brauchst gibt ja nen paar verschiedene 3D CAD- Programme die jeweils andere Formate verwenden

Gruß Seppel

moinsän....

na das hört sich ja gut an....bin auch sehr interessiert an so einer zeichnung...könntest mir die schicken????bis AutoCad 2009 kann ich alles lesen...

also am besten dwg oder dxf.....wäre echt klasse....

GRUß

ich kenne das noch aus dem TurboCAD (3 oder 4) da konnte ich 2D bilder importieren und da konnte man die striche verscheiben/bearbeiten. nur bei AutoCAD finde ich es nicht.

also ich konnte die alten TurboCAD datein mit dem AutoCAD problemlos öffnen.

MfG

Mein Gedanke ist jetzt die ACad Datei in Inventor zu überführen als "Skizze" das ganze zu extrodieren und so ne 3D-Zeichnung draus zu machen, ob das realisierbar ist kann ich aber nur sagen wenn ich die Zeichnung sehe

Gruß Seppel

Ich kann, Arbeitgeber sei dank, jedes CAD-Format verarbeiten.

In welchem Format die 2D-Zeichnungen vom Thread-Ersteller sind, ist aber immer noch nicht geklärt. Zumindest für mich. XD

hier die 2D zeichnung

Zitat:

Mein Gedanke ist jetzt die ACad Datei in Inventor zu überführen als "Skizze" das ganze zu extrodieren und so ne 3D-Zeichnung draus zu machen, ob das realisierbar ist kann ich aber nur sagen wenn ich die Zeichnung sehe

Das wird so einfach nichts Anständiges ergeben. Die Schrägen kannst du notdürftig nachträglich noch reinmachen. Aber die Konturen und Rundungen des Bleches kannst du fast nur mit Freiformflächen erstellen.

Bezahl mir ka 20Eus pro Stunde und gib mir 2 Wochen Zeit dann krieg ich das hin^^

ich fürchte daraus lässt sich auf die schnelle nichts anständiges machen, hast recht SurfGott

(sieht aber an sich gar nich so schlecht aus)

Deine Antwort