Cabrio Verdeck öffnet / schließt nicht ! HILFE

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum,

vielleicht weiß hier jemand Rat, bevor ich der "Mercedes-Niederlassung meines Vertrauens" das viele Geld in den Rachen werfe:

Ich bin stolzer Besitzer eines E 220 Cabrios, welches leider folgendes Problem hat:

Manchmal (50% der Fälle) geht das Verdeck nicht vollständig auf. Der Mechanismus hört einfach in dem Moment auf zu arbeiten, wenn die Scheiben hoch gehen sollen. Die rote Lampe im Schalter blinkt, es ertönt ein Pieps-Ton wenn ich Losfahre. Zu geht das Verdeck dann auch nicht mehr. Es tut sich schlicht gar nichts mehr. Ich muß dann manuell das Verdeck so gut es geht schließen. Die hintere Arretierung rastet dann natürlich nicht ein. Es bleibt also ein Schlitz unter der Heckscheibe. Dann kann ich den Vorgang von vorne beginnen, also noch mal öffnen. Meist geht es dann vollständig auf und danach auch zu. Aber dies ist kein Zustand, zumal es auch nicht immer so klappt.

Weiß jemand Rat, was das sein könnte, bzw. was das kostet wenn man es machen läßt? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß Frank

19 Antworten

Hallo,
das Verdeck hat einen Haufen Schalter, die die Position feststellen und damit den nächsten Bewegungsablauf einleiten sollen. Diese würde ich alle erst einmal gängig machen und prüfen ob die Auslösung funktioniert.

Bei meinem habe ich das Problem manchmal, wenn ich den Motor beim Öffnen/Schließen nicht laufen lasse - da reicht dann offendichtlich die Spannung nicht mehr!

Grüße, Mike

Zitat:

Original geschrieben von mike124


Hallo,
das Verdeck hat einen Haufen Schalter, die die Position feststellen und damit den nächsten Bewegungsablauf einleiten sollen. Diese würde ich alle erst einmal gängig machen und prüfen ob die Auslösung funktioniert.

Bei meinem habe ich das Problem manchmal, wenn ich den Motor beim Öffnen/Schließen nicht laufen lasse - da reicht dann offendichtlich die Spannung nicht mehr!

Grüße, Mike

HI Mike,

was für Schalter meinst du denn? Ich kenne nur den einen in der Mittelkonsole, mit dem ich Öffne und Schließe.

Gruß Frank

Na die einzelnen Kontaktstifte, die dem Verdeck sagen: "Hier ist zu oder auf!" z.B. zwischen den einzelnen Verdeckteilen.

Das Problem scheint mir aber woanders zu liegen, da der Prozeß in dem Moment unterbricht, wo die Scheiben anfangen hoch zu gehen. Da ist ja das Dach dann bereits auf. Die Scheiben machen einen kurzen Ruck - und dann passiert nix mehr - System tot. Rote Lampe an - tütst beim fahren.

Ahnung??

Ähnliche Themen

Nee!

Gruß

Hee Leute - Kann niemand helfen?

Gruß Frank

Also ich hab das so verstanden, dass die KLappe hinten eben nicht einrastet - da ist der Öffnungsvorgang also eben nicht beendet. Erst dann gehen die Scheiben wieder hoch! Insofern fehlt ihm offensichtlich der letzte Kick. Also ist entweder etwas verbogen, abgenudelt oder eben ohne Kontakt.
Hast Du malk versucht ob die Kopfstützen hinten einwandfrei rein und raus gehen? Ist meines Wissens der gleiche Motor, also wenns da auch habert, könnte es da begründet liegen!
Grüße, Mike

Hi Mike !

Doch, die Klappe hinten rastet ein und die Kopfstützen gehen auch ganz normal rauf und runter.

Die Scheiben gehen ungefähr einen Zentimeter hoch - und dann wars das. Sendepause !

Grüße Frank

@ Frank IX

Fahr zum Händler und laß Deine Verdecksteuerung

auslesen ( ist Diagnosefähig) alles andere ist

Kalter Kaffee

@ernie-c

Ist ja schon gut - wollte ja nur wissen, ob schon einmal jemand das gleiche Problem hatte. Mußt mich ja nicht gleich anschreien.

@all
Sonst jemand konstruktive Vorschläge?

Gruß Frank

...lässt Du den Motor während des öffnen/schließen laufen??

Wenn die Batteriespannung nicht mehr ausreicht um den Motor zu starten schaltet sich der Verdeckmechanismus meines wissens nach ab.

@Dirtduck

Ja - Motor läuft. Daran kanns nicht liegen.

Gruß Frank

Defektes Verdeck

Ein ganz ähnliches Problem hatte oder habe ich auch,kann dir nur wünschen das es nicht wie bei mir läuft.Bei mir fehlte nämlich auch nur der letzte kick das es ganz geschlossen war.Bin dann fröhlich zu Mercedes und dachte so wild kann es ja nicht sein.
Sie haben ganze drei Tage(angeblich) gebraucht um den Fehler zu finden...Für diese Testorgie habe ich schlappe 600€ bezahlt,um dann die tolle Nachricht zu erhalten das es an der Hydraulikpumpe liegt und man die nicht reparieren kann.Eine neue kostet 1800€ mit Einbau ist man mit 2500€ dabei.Da ich es immer noch nicht glauben will fahre ich derzeit geschlossen und suche eine Werkstatt der man vertrauen kann.Hoffe das es bei dir ein anderes Problem ist!!!Solltest du etws erfahren würde ich mich über infos freuen.
Gruß Marcus

ironmanlanza@aol.com

@ Frank IX

Sollte keine Kritik sein aber die Verdecksteuerung ist

wirklich ziemlich komlpex , wenn du kein Vertrauen

zu DC hast und nicht allzu weit weg wohnst komm

vorbei dann lese ich sie dir (will ja auch guten Willen

zeigen) umsonst aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen