Cabrio - Heckscheibe geklaut!
Hallo!
Dieses ist mein erster Beitrag in diesem Chat. Ich habe aber bereits sehr viel gelesen und dabei interessante Dinge erfahren. Ein großes Lob an alle Teilnehmer!!!
Jetzt ist mir etwas unglaubliches mit meinem Cabrio passiert und ich habe dazu einige Fragen.
Trotz der allgemeinen Ansicht, dass eher die Seitenscheiben eingeschlagen werden als das Verdeck verletzt, stand ich vorgestern vor meinem Wagen und sah dort, wo einst ein verkratztes Heckfenster war ein großes Loch. Das Fenster, welches durchaus auswechselwürdig war, wurde mit einem Abstand von 5-10 cm vom Rand relativ brutal herausgetrennt. Außer Kratzern auf der Heckklappe, gab es keine weitere Beschädigungen und es wurde auch nichts aus dem Innenraum gestohlen. Vielleicht wurden die Täter ja gestört. Heute war ich bei der Polizei, die mir sagte, dass ähnliche Fälle zuletzt in Frankfurt öfter vorgekommen seien.
Hier meine Fragen:
- wie gehe ich am besten versicherungs- (Teilkasko) und reparaturtechnisch vor?
- ein neues Verdeck ist wohl notwendig. Zahlt das Die Versicherung (HUK)?
- zahlt die Versicherung auch die Lackschäden?
- Soll ich ein Gutachten erstellen lassen und wenn, dann wo?
- Wo sollte ich die Reparatur durchführen lassen (bei Audi?).
Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar!!!
Peppo
16 Antworten
Hallo zusammen,
die Lage ist eindeutig. Die Scheibe ist weg und ich hoffe, dass dies auch bei der Polizei angegen wurde.
Es liegt also Diebstahl vor und darum wird von der Versicherung der Komplette Schaden bezahlt.
Es ist wie das Beispiel mit der Antenne:
Ist sie nur abgeknickt und hängt noch am Fahrzeug ist dies Vandalismus und die TK springt nicht ein.
Fehlt allerdings das abgeknickte Teil ist es Diebstahl und die TK muss bezahlen.
Habe natürlich bei der Polizei Anzeige erstattet und die sagten mir, dass Scheibenklau bei Cabrios in der letzten Zeit häufiger vorgekommen sei. Die haben es auch als einfachen Diebstahl aufgenommen. Also müsste das auch die Versicherung so anerkennen, oder?
Ich glaube, dass mit dem Foto hat jetzt geklappt. Der Wagen ist leider ziemlich dreckig, da es zuvor mehrfach ziemlich geregnet hat und zur Zeit hier viel Staub (Blüten, ...) in der Luft ist. Sieht man auf Schwarz besonders gut.
Das Verdeck ist ziemlich hinüber.
Sollte ich erst einmal zu Audi, oder habt ihr einen besseren Tip? Vielleicht eine Sattlerei? Leider hat sich noch ein weiteres Problem ergeben: das E-Verdeck öffnet nicht mehr vollständig. Es geht bis ca. zur Hälfte auf, jedoch rührt sich nicht der Verdeckdeckel.