Cabrio für meine Tochter
Hallo Forenuser,
Ich habe mich angemeldet, da ich hier auf neue Inputs hoffe. Ich bin leider kein Autoenthusiast und somit ist mein Wissen in dieser Materie stark begrenzt.
Ich habe meiner Tochter (20J) versprochen ihr ein Cabrio zu schenken, wenn sie gewisse Dinge schafft bzw. erreicht. Dies hat sie nun tatsächlich erfolgreich gemeistert und somit bin ich auch gewillt mein Versprechen einzulösen.
Sie wünscht sich unbedingt einen Porsche Boxster Cabrio. Meine Frau und ich haben aber bedenken, vorallem aufgrund der Leistung und dem geringen Gewicht. Sie fährt zwar vorranging Stadtverkehr, aber hier und da mal Landstraße oder Autobahn. Fahrerfahrung hat sie lediglich mit meinem Espace und dem Fiat 500 meiner Frau gesammelt.
Autos wie BMW Z4, Mercedes SLK, Audi TT, Mini Cabrio oder Fiat 500 gefallen ihr nicht.
Hättet ihr sonst noch etwaige Vorschläge?
Voraussetzungen: Cabrio, Neuwagen, Benziner - wenn möglich nicht zu viel Leistung und gute Sicherheitsausstatung. Gerne auch Marken die ich nicht am Schirm habe.
lg Herbert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 21. März 2018 um 12:00:58 Uhr:
Alles irgendwie vorhersehbar, weil MT-Default...
...inkl. des Beitrags desjenigen, der über den bisherigen Verlauf nur den Kopf schüttelt, es aber trotzdem nicht schafft, die Finger von der Tastatur zu lassen.
36 Antworten
Also geschmack kann man schon irgendwie berücksichtigen, wenn denn irgendwie möglich ist aber nur in engen Grenzen (Farbe, Marke etc.) aber nicht beoi so großen Unterschieden. Wenns dann nicht der z.B. Hyundai I10 sein soll und nicht in Rot, dann wird es halt ein "schnuckeliger" UP in Grün oder was weiß ich aber eben kein 3er BMW statt Twingo...
Es soll ja Familien geben, die etwas mehr Geld zur Verfügung haben und wenn der Preis nicht entscheidend ist, würde ich ihr den Boxster kaufen. Ist doch ein schönes und sicheres Auto.
Zitat:
@f355 schrieb am 23. März 2018 um 11:30:31 Uhr:
Es soll ja Familien geben, die etwas mehr Geld zur Verfügung haben und wenn der Preis nicht entscheidend ist, würde ich ihr den Boxster kaufen. Ist doch ein schönes und sicheres Auto.
Einen >250 PS Mittelmotorsportwagen für eine Fahranfängerin als sicher zu bezeichnen ist schon etwas ironisch 😉
Ich kenne Leute die wirklich Geld haben. Die haben 3 Töchter und haben denen alle 3 neue Autos (mit ein paar "Extras" ) gekauft. Die eine hat nen Mini, die andere nen FIAT 500 und die dritte nen Beetle Cabrio bekommen. Jeweils mit dem stärksten Motor (Kein Abart oder John Cooper Works) und diversen, sicherheitsbedingten, Zusatzeinbauten. Und warum haben die solche Autos bekommen: Weil Papa gesagt hat: Das muß reichen. Geld für 3 Ferarri wäre locker da gewesen.
Ähnliche Themen
Ja und. Gibts ein Gesetz, das es Papa verbietet, einen Sportwagen zu verschenken. Soll doch jeder machen wie er möchte.
klar kann er das aber ob das sinnvoll ist?
Nicht allles was geht ist auch sinnvoll. Was nützt der Tocher ein totchikes Boxter Cabrio wenn sie sich damit um den nächsten Baum wickelt? Garnicht mal weil sie gerast ist sondern weil der tückische Mittelmotor mit dem Auto und ihr gemacht hat was er will. Es gibt halt Autos die man mit gesundem Menschenverstand einem Fahranfänger nicht an die Hand geben sollte. Der Boxter/Cayman ist so einer. Mal angenommen Du hätetst die Kohle: Würdest Du für Dich zum täglichen Gebrauch einen Bugatti kaufenß mal vom fehelden kofferraum angesehen bei Regen oder Schnee möchte ich mit dem Auto nicht fahren. Und bin hab schon fast alles gefahren und auch mit vielen km.
Zitat:
@f355 schrieb am 23. März 2018 um 12:33:11 Uhr:
Ja und. Gibts ein Gesetz, das es Papa verbietet, einen Sportwagen zu verschenken. Soll doch jeder machen wie er möchte.
Klar kann jeder machen,was er will. Aber dann hätte der TE hier ja nicht gefragt.
Hier mal ein Ausschnitt des Eingangs-Posts
Zitat:
Ich habe mich angemeldet, da ich hier auf neue Inputs hoffe. Ich bin leider kein Autoenthusiast und somit ist mein Wissen in dieser Materie stark begrenzt.
Sie wünscht sich unbedingt einen Porsche Boxster Cabrio. Meine Frau und ich haben aber bedenken, vorallem aufgrund der Leistung und dem geringen Gewicht
Also der Gedankenansatz für die Eröffnung des Threads ist schon der Richtige gewesen. Wenn natürlich die Erfüllung Töchterchens Wünsche oberste Priorität ist, kommt er nicht am Boxter vorbei und ich drücke die Daumen,das sie reif genug ist, das Fahrzeug kennenzulernen, ein entsprechendes Fahr Training wurde ja auch schon angesprochen. Das ist immer sinnvoll.
Und wenn man ehrlich ist,die Sicherheit in einem Cabrio ist doch geringer als einem Coupe/Limousine. Und der Boxter ist eher ein Sportgerät als ein Fahrzeug mit Nutzwert.
Mal sehen ob vom TE noch was kommt.
Gruß Martin