Cabrio für max. 3500,- € ??
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und froh, einen so kompetenten Haufen mit ausreichend Benzin im Blut gefunden zu haben. Ich suche für kleines Geld (max. 3500,.- €) ein kleines Cabrio. Da käme mir der Smart schon recht gut in die quere. Für das Geld bekommt man bei Mobile.de Fahrzeuge aus 2001-2003 mit Laufleistungen zwischen 90.000 und 140.000 km. Nur hört man bei den alten 450ern immer wieder von Mototr- u. Turboschäden. Ich bin daher doch ziemlich verunsichert. Ist die Kohle aus dem Fenster geworfen?
Was haltet Ihr von diesen Angeboten:
1. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
2. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der erste hat den 599 ccm Motor, der Zweite den 700er. Was würde mir denn der Fachmann mit Erfahrung vorschlagen??
Vielen Dank für Eure Hilfe.
schöne Grüße vom Rhein
Wolfgang
28 Antworten
oh, nein, sorry. Habe tatsächlichh nochmal den gleichen Benziner gepostet. Ich meinte den Diesel hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
zu 1. Somit wirst du voraussichtlich nicht sonderlich viele Kilometer abspulen, Kurzstrecke?
zu2. Bei deinen Fahrzeugen war kein Diesel dabei, es waren 3 Benziner und den letzten hast du doppelt gepostet.
zu3. Die Gefahr eines Motorschadens ist nun mal bei einem Benziner (599cm/698cm) viel höher.
Edit, hast jetzt doch gemerkt.
ja, eher Kurzstrecke. Für meine normalen Strecken nehme ich den Dienstwagen. Meine Frau wird den Smartie wohl zur Arbeit und zurück fahren ( Hin und zurück 8 KM). Dann im Urlaub für kleinere Touren am Urlaubsort. Und vielleicht mal Sonntags mal, wenns schön ist.
Zu dem Diesel:
Positiv
-Viele Sachen wurden bereit getauscht.
-Wenn man dem Kommentar glauben schenken darf ist der Wagen lückenlos scheckheft gepflegt.
- Mit WR
-Gute Ausstattungslinie, auf den Bilder gepflegt, ev. würde eine Sitzheizung fehlen (falls er im Winter gefahren werden soll)
Negativ:
-Bj. vor 2003 d.h. 1-te Generation, kein ESP
-Die VA sieht merkwürdig tief aus.
-Kein RPF.
Ähnliche Themen
Also Deine Verlinkten Fahrzeuge sind ein erschreckendes Beispiel für die absolute Inkompetenz der Verkäufer!!!
Der hier wird als Benziner mit 799 ccm angeboten, es gab nie einen Benziner mit 799 ccm, diesen Hubraum gab es nur beim Diesel! Dann steht drin 54 PS, das kann auch nicht stimmen, denn es ist ein Pure, der hat nur 50 PS.
Dann steht in der Beschreibung zuerst korrekt drin, daß die Farbe grau metallic ist, das stimmt ja auch. Weiter unten steht dann "Bodypanel Scratch Black! 🙄
Scratch Black sieht so aus!
Wundersamerweis kommt dann eine Leistungsangabe von 45 kW, nämlich 61 PS. Der Pure hatte aber nur den 50 PS Motor drin.
Die angegebene Servolenkung sucht man vermutlich auch vergebens!
Die komischen Radkappen setzen dem Ganzen dann noch die Krone auf.
Und bei dem hier kann noch gar keine Servolenkung verbaut sein, weil es eine solche beim Smart als kostenpflichtiges Extra überhaupt erst ab 2003 gab, da der aber Bj. 2002 ist, kann er keine Servolenkung besitzen!
Zumindest scheint die restliche Beschreibung zu stimmen und er müsste eigentlich fast runderneuert sein, was da in der Auflistung alles in der letzten Zeit ausgetauscht wurde! 😉
OK, kann ja sein, dass vorn eine Tieferlegung drin ist. Was bedeutet rpf?
Wie ist denn der Diesel von den Fahrleistungen im Vergleich zum Benziner mit 50 bzw. 61 PS??
Danke Euch erstmal für die rege Beteiligung. Werde das geerne nochmall aufnehmen. Aber jetzt gehts in die Kiste. Muss morgen früh raus. Bis dann. 😮
Der Diesel sieht durchaus brauchbar aus mittlerweile schreibt fast jeder zweite Servolenkung mit hinein weil sich der Smart recht leicht auch im Stand lenken lässt.
Was eigentlich den Diesel für dich disqualifizieren würde wäre dein Fahrprofil, den würdest du kaum auf die Betriebstemperatur bekommen.
RPF=Russ-Partikel-Filter
Zitat:
Original geschrieben von womastieger
Was bedeutet rpf?
RPF bedeutet Rußpartikelfilter und ist Voraussetzung dafür, daß Du mit einem cdi die grüne Plakette bekommst, ansonsten gibt es nur die Gelbe!
Die VA könnte gebrochene Federn gehabt haben und die Bilder stammen noch aus dieser Zeit.
Diese These würden die neuen Dämpfer und Federn bestätigen. (Tausch 6/2011)
Die HA sieht ganz normal aus deswegen scheidet eine Tieferlegung eigentlich aus.
Um zurück auf die Wahl Benziner oder Diesel zu kommen würde sich durchaus ein Benziner bei deinem Fahrprofil anbieten.
Am besten lückenlos gepflegt mit nicht zu großer Laufleistung, leider hast du dir mit dem Sommer eine schlechte Zeit für die Cabrio Suche ausgesucht.
Die Preise sind auf dem höchsten Stand und unter 4000,- ein Cabrio ab 2003 mit brauchbarer Laufleistung und Ausstattung zu bekommen ist fast unmöglich.
Dieser, nicht weit von deinem geposteten Diesel entfernt 2002-er Passion Cabrio 65tkm Scheckheft.
sieht recht passabel aus und was den Motorzustand angeht könntest du den Vorbesitzer anfragen wie groß der Öldurst des Motors war.
Ansonsten falls noch nicht getauscht nach einem ev. Kauf die TLE sofort ersetzen.
Hallo,
ich hab mir das mit dem Diesel noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ist wirklich nix für uns. 41 PS ist mir nun wirklich zu wenig. Wir werden uns auf einen Benziner einschießen. Den Du da vorgeschlagen hast, hat aber nun auch wieder mal 2 Nachteile: Der 599er Motor und die Farbe. Meine Allerliebste will nämlich kein Grau oder Silber. Also werde ich das alles mal auf den Herbst verschieben und mir dann mal die Preise ansehen. Vielleicht ist dann ein 700er mit den 61 PS zu meinen Vorstellungen zu bekommen.
Also nochmal meinen bzw. unseren herzlichsten Dank für die Unterstützung. Ich werde mich sicher nochmal melden, wenn dann die Suche wieder losgeht.
Bsi dahin immer eine handbreit Asphalt unterm Reifen ........
Wolfgang
Gar keine Frage, dass die knappen 100ccm dem neueren Motor zugute kommen, jedoch reagieren beide Ausbaustufen sowohl die 599-er wie auch die 698-er über längere Zeit auf eine defekte TLE recht allergisch.
Wenn die Historie überschaubar ist, der Vorbesitzer klare und verlässliche Angaben zum Ölverbrauch machen kann und bei einer Laufleistung um 60tkm sollte zu keinen Problemen kommen.
Was die Motoren angeht müsstest du mit deiner Erfahrung wissen dass es nicht unbedingt auf die maximale Leistung ankommt.
Was im Alltag wichtig ist, ist der Durchzug und der Diesel bietet diesen im Gegensatz zum Benziner bei welchem alles über Drehzahl geht.
Wie bereits aber gesagt dein Fahrprofil würde einem Diesel nicht unbedingt gut tun.