Cabrio 3,0 V6 - Bitte Hilfe vorm Kauf!
Moin!
Habe mir heute beim Freundlichen in A4 Cabriolet angesehen das ich evtl. kaufen möchte. Habe bereits vorher länger gesucht und bisher immer nur Kompromisse in meinem Preisbereich (16-19t€) gefunden. Der letzte war fast perfekt aber ein 2,4 mit komplett blauer Innenausstattung....
Jetzt dieser - BJ 11/2002 (=größter Haken), 75tkm, V6 3,0, 1 Hand, komplett bei Audi gewartet (Inspektion und TÜV vor ca. 2000km), schwarz, innen schwarze Vollledersportsitze, Bose (wichtig!), Elektrische Spiegel (anklappen), Lichtpaket, 18" S-Line Alus, ein Satz Winterreifen auf Alus, werksseitiges Sportfahrwerk ohne Tieferlegung aber nachträglich Eibach-Federn direkt beim Kauf bei Audi eingebaut, Wurzelholz (aber schön), elektrische Sitze mit Lendenwirbelstütze, Windschott, Xenon usw.
Zustand ist sehr gut, nur im Sommer gefahren, Nichtraucher, sehr sauber, keine Kratzer oder Beulen, wenig Steinschläge. Das Verdeck hat leider so ein paar raue Knickstellen aber nicht kaputt und die Scheinwerfer waren etwas von innen beschlagen.
Vom Fahren her ein Traum, der Motor ist klasse, kein Vergelich zum 2,4 oder 1,8t ...
----> Preis nach erster Verhandlung 16.300€ incl. der Winterreifen.
Also meine Fragen, habe den Wagen bis Montag reserviert.
1. Zuviel Geld für einen 2002er - alle anderen bisher hatten entweder eine grauenhafte Farbkombination oder keine Ausstattung...?
2. Sollte man bei der Laufleistung/Alter oder sogar generell die Finger vom 3,0 lassen?
3. Was ist an Verbrauch realistisch? Hatte auf 10l bei sanfter Fahrweise gehofft - oder zu optimistisch??
4. Wiederverkauf? Ist sowas interessant oder will in 2 Jahren keiner mehr nen großen V6 (ausser einem Spinner wie mir...)
Also ich finde das Preis / Leistungsverhältnis erstmal gut könnte natürlich aber auch warten und einen evtl. schlechter ausgestatteten 1,8t mit neurem BJ kaufen. Hab bisschen Sorge das ich mich von dem schönen Auto (Bose + V6!!) blenden lasse.
Würde mich über Input und ggf. über Erfahrungen über den Motor freuen.
10 Antworten
ich hatte vorher genau so einen wagen und war sehr zufrieden. immer noch eins der schönsten cabrios.
zum wiederverkauf sage ich mal nix. denn mir ists eh scheiss egal was ich noch dafür kriege in x jahren.
das is doch keine geldanlage 🙂
aber wie schlimm solls in 2 jahren werden?verlierste 5k? und wenn schon...
Wenn du Pech hast, verlierst du 5k sofort nach dem Kauf - durch Privatverkauf und zusätzlichen Vorbesitzer...
Nicht auf die leichte Schulter nehmen den Wertverlust, ist neben Sprit der größte Kostenfaktor, und nur Autos kaufen, die man wirklich will oder braucht.
Der Preis scheint realistisch, ja, aber nur zum Rumstehen ist der doch viel zu teuer, dann lieber 3x im Sommer nen Top-Mietwagen geholt, wär ökonomisch günstiger.
Joker
achja, falls es ein multitronic ist dann finger weg. wenn du pech hast musste da noch bissl reinstecken, so wie ich 🙂
und wenn du jeden cent 2 mal umdrehen musst dann kauf dir nen smart. wenn das cabrio n alltagstaugliches spassmobil sein soll dann kauf ihn einfach und hab spass...
Servus classicweiss,
also ich habe den gleichen Motor in einem Avant,kann ihn Dir nur empfehlen.
Habe meinen auch mit 75.000km gekauft und muss sagen der ist
ja gerade erst mal eingefahren.
Wenn der Service und alles bei Audi gemacht wurde und noch 1 Jahr
Garantie dazu kommen dann bist Du doch auf der sicheren Seite.
Ich würde schauen viell. geht ja am Preis noch was?
Zum verbrauch, 30% Autobahn,40% Stadt und 30% Landstr. komme
ich mit einer Tankfüllung 600-650km.
Kommt auch immer auf den eigenen Gasfuss an.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen ist ein toller Motor.
Gruss Peter
Ähnliche Themen
Hallo und Danke für die Infos... also der Verbrauch schreckt mich nicht und ich muss sagen das der Motor um so viel besser ist als der 2,4 oder 1,8t den ich vorher probegefahren habe das mir das ein bisschen Mehrkosten (Zahnriemen etc.) schon wert ist...
Dennoch will ich nicht so eine Menge Geld bezahlen ohne gewisse Sicherheiten beim Wiederverkauf zu haben.
Denke Preis / Leistung passt erstmal jedoch habe ich einen Haken an dem ich wohl nicht vorbeisehen kann - das Verdeck. Fragt mich nicht was der Vorbesitzer gemacht hat aber da sind eben sehr viele Streifen drauf und auch einige aufgeraute Stellen. Auf dem Foto ist das Auto nass - meint ihr das wird bei nassem Verdeck schlimmer oder eher besser sichtbar? Habe ich zu befürchten das das Verdeck an diesen Stellen undicht wird? Schlimmer - es gibt mir doch keiner einen guten Preis wenn das Verdeck so aussieht?! Sonst ist der Wagen wie gesagt top und sehr sauber.
Danke!
Mein 3.0 Avant: 9.8l Benzin / 12.2l LPG im Mittel. Auch Ende 2002 gebaut, 2003er Modelljahr, bei 82.000 gekauft. Übrigens für 10k5 von Privat erworben (zwei Vorbesitzer zu je 40.000 km), dazu 2k6 fürn Gasumbau und 400€ für GRA und FIS Nachrüstung. Allerdings ist der relativ dünn ausgestattet, ausser Sportsitze und Schiebedach nebst jungfräulicher abnehmbarer Anhängerkupplung war quasi nix drin.
Zitat:
Original geschrieben von classicweiss
Fragt mich nicht was der Vorbesitzer gemacht hat aber da sind eben sehr viele Streifen drauf und auch einige aufgeraute Stellen. Auf dem Foto ist das Auto nass - meint ihr das wird bei nassem Verdeck schlimmer oder eher besser sichtbar? Habe ich zu befürchten das das Verdeck an diesen Stellen undicht wird? Schlimmer - es gibt mir doch keiner einen guten Preis wenn das Verdeck so aussieht?! Sonst ist der Wagen wie gesagt top und sehr sauber.Danke!
Das ist beim Stoffverdeck und diesem Alter normal. Mein Cabby sieht beim Verdeck auch so aus, aber das stört mich nicht so sehr, denn erst offen ist das Auto wirklich das wozu es gebaut wurde, ein Traum 😉
Kauf ihn dir aber mach vorher einen Ankaufstest. Das Cabby ist eigentlich recht wertstabil, gerade in diesen Regionen. Wenn man sich ansieht was teilweise noch für das alte 80er Cabby verlangt wird...
Gruss
Ankauftest?! Meinst du mit dem Wagen zu einem anderen Händler fahren und nach dem Preis fragen? Habe mal eine Schwacke-Bewertung gemacht und da kam 14.000 Händler-Einkauf und 16.500 Händler-Verkauf raus - liegt also beim Preis genau in diesem Bereich. NP über 50.000€!!!, Wahnsinn was die Kisten an Wert verlieren ...
PS: Kannst du mal ein Foto vom Verdeck posten und ist es bei Nässe oder trocken mehr zu sehen? Hast du auch so aufgeraute Stellen?
Ich habe aktuell auch ein A4 Cabrio anzubieten. Mit LPG-Anlage (tanken für 50 Cent), fährt sich der Wagen zu Kleinwagenpreisen. Da ich gerade Ausschau nach einem Kombi halte, steht meiner zum Verkauf (siehe Signatur). Ich hab zwar "nur" den 2,4l, aber falls du Interesse hast, schreib mich mal an. Meiner ist auch komplett checkheftgepflegt (letzter großer Service inkl. Zahnriemenwechsel vor 3 Monaten) und hat alles an Extras was man braucht. Habe gerade 18" Winter-Alus drauf und noch 19" Alus für den Sommer inkl. fast neuer Reifen (je ca. 5tkm gefahren) bei beiden Sätzen.
sah bei mir ähnlich aus mitm verdeck